


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.07.2005, 18:21
|
#11
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Kann das für die neueren schnurlosen nicht bestätigen.
Habe beste Sprachqualität.
Nur bei starkem Regen und höheren Geschwindigkeiten hat die Spracheingabe manchmal Probleme, aber das Telefonieren klappt so gut, dass manchmal meine Gesprächspartner nicht glauben, dass ich aus dem Auto anrufe. .
Bei dem alten Festeinbau war es allerdings nicht so gut.
|
|
|
10.07.2005, 18:27
|
#12
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Hatte am anfang die selben Probleme. BMW hat später das Micro gtauscht, ich hab das Tauschteil eingebaut und seitdem alles top!
|
|
|
10.07.2005, 21:16
|
#13
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Jop, Mikrotausch hatte bei meinem alten auch Abhilfe geschafft....
Der Jetzige is da dankbarer....
|
|
|
10.07.2005, 21:34
|
#14
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 730 (E38),850i (E31),320 (E36)
|
Dan werd ich mal unsere NL besuchen und ein neues Micro bestellen.
Brauch man da ein bestimmtes?
Oder reicht das wenn ich sage das ich ein neues brauch nicht das die mir wieder so ein altes ding andrehen.
|
|
|
10.07.2005, 21:49
|
#15
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Lass erst mal das alte checken, bevor Du ein neues bestellst....
|
|
|
11.07.2005, 09:17
|
#16
|
|
RÜD-GC 90x
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Hünstetten
Fahrzeug: L7 und 740d (beide EZ 2000)
|
Zitat:
|
Zitat von esau
Kann das für die neueren schnurlosen nicht bestätigen.
Habe beste Sprachqualität.
Nur bei starkem Regen und höheren Geschwindigkeiten hat die Spracheingabe manchmal Probleme, aber das Telefonieren klappt so gut, dass manchmal meine Gesprächspartner nicht glauben, dass ich aus dem Auto anrufe. .
Bei dem alten Festeinbau war es allerdings nicht so gut.
|
Vielleicht kann mir einer von Euch auch nen Rat geben:
Ich habe einen o2 Vertrag. Geht normalerweise mit 1800 MHz, was das bei mir eingebaute Gerät (in der Mittelkonsole mit Ringelkabel, Bj. 2000) nicht kann. Wegen des nationalen Roamings mit T-Mobile habe ich in dünnbesiedelten Gebieten Glück und kann über T-Mobile (900 MHz) telefonieren. Sobald ich in eine Stadt komme ist es vorbei.
Was ist denn das für ein schnurloses Gerät? Kann man das Nachrüsten, unterstütz das auch den Dualmode (900/1800) und nutzt die "Infrastruktur" von Lenkradtasten bis Innenmikrofon?
Ich höre ab und zu Reklamationen, dass ich nicht gut zu verstehen bin. Das ist aber nicht ungewöhnlich mehr als ich in dem Vorgänger (neue E-Kasse) hatte.
Grüße an Alle
Hans-Peter
|
|
|
11.07.2005, 10:20
|
#17
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
IMHO ist das schnurlose auch ein singleband Telefon, das lediglich zwischen Handteil und Auto funkt.
Umbau auf Handy oder gar Bluetooth ist im grunde zu teuer.
Ich habe das Teil meist gar nicht an, da ich noch ein Headset fürs Handy extra habe was im Auto liegt, und mir das mit dem O2 Roaming nicht mehr antue....geht..geht nicht....geht..geht nicht..... 
|
|
|
12.07.2005, 08:01
|
#18
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 730 (E38),850i (E31),320 (E36)
|
Hallo Red Dragon ja da hat du recht das telefon ist schon ganz schön veraltert beim E38 ich werd das komplett ausbauen und ein neues Nokia nachrüsten das ist die sicherste lösung.
Danke für eure Tips. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|