 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.07.2005, 01:13
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		noch was zur Batterie. Sie muss schon von der Groesse her passen. Size 49D,  
Plus und Minus auf der richtigen Seite und der Ablauf fuer die Saeureduenste muss an der richtigen Seite liegen. Damit kannst Du dann den Schlauch anschliessen zum Ablauf durch den Wagenboden. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.07.2005, 01:17
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Walter, 
 
fals du doch ein Kombi brauchen solltest bei eBay gibt es einen der hat alle drei Varianten von Kombis auf Lager.Kostet ca 60 oder 70 Euro. 
Schau noch mal genau hin der ist in Hamburg und hat alles für den E32`er. 
Ich hatte mit Ihm geschprochen vor ca 2 Wochen wegen mein Prbl.(Kombi). 
 
Gruß 
 
Tony 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.07.2005, 23:42
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.07.2005 
				
Ort: Aarau 
Fahrzeug: 750i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Vielen Dank für all eure Tipps!
			 
			 
			
		
		
		Der Fahrersitz war schon recht verbogen als ich den Wagen gekauft habe. Ich habe ihn jetzt wieder einigermassen gerichtet. Ich werde mir aber eh bald eine neue Sitzgarnitur anschaffen, weil das Leder auch nicht mehr so schön ist. Ich habe bei E-bay schon ein paar nette Sachen gesehen.  
Ich habe nun auch noch den linken Querlenker gewechselt weil der ziemlich viel Spiel hatte. Das war vielleicht mühsam! Habt ihr das jemals schon selber gemacht? Rohe Gewalt braucht es da!  
Ich habe auch gleich das Oel beim Diff gewechselt und dabei festgestellt, dass es recht sauber und spänefrei war. Deshalb habe ich mir auch die Mühe erspart den Speed Sensor rauszunehem. Ehrlich gesagt hatte ich auch keinen Plan wie ich da die obere Schraube hätte rausnehmen sollen! 
 
Ich warte dann mal auf ein neues Kombi und melde mich wieder wenn ich was neues weiss. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |