Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2005, 01:10   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Batterie sitzt unter dem Ruecksitz Beifahrerseite.
Neues gebrauchtes Kombi bekommst Du bei Hendrik, da bist Du sicher dass Du das richige bekommst. Chassisnr. angeben. Der verschickt auch in das Ausland.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gebrauchtee32teile.de/html/online_shop.html
Batterie tauschen:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/62868
Seat back twist reparieren:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.nmia.com/~dgnrg/page_11.htm
noch was
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.nmia.com/~dgnrg/page_32.htm
auf Japanisch, so habe ich es gemacht, hat eine halbe Stunde gedauert
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://infinitier.ddo.jp/e32/mainte_047.htm
und eine Anleitung von Horst
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.pagaduan.org/bmwe32/Fahrersitz.htm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 01:13   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

noch was zur Batterie. Sie muss schon von der Groesse her passen. Size 49D,
Plus und Minus auf der richtigen Seite und der Ablauf fuer die Saeureduenste muss an der richtigen Seite liegen. Damit kannst Du dann den Schlauch anschliessen zum Ablauf durch den Wagenboden.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 01:17   #13
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Hallo Walter,

fals du doch ein Kombi brauchen solltest bei eBay gibt es einen der hat alle drei Varianten von Kombis auf Lager.Kostet ca 60 oder 70 Euro.
Schau noch mal genau hin der ist in Hamburg und hat alles für den E32`er.
Ich hatte mit Ihm geschprochen vor ca 2 Wochen wegen mein Prbl.(Kombi).

Gruß

Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 23:42   #14
Walter
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Aarau
Fahrzeug: 750i
Top! Vielen Dank für all eure Tipps!

Der Fahrersitz war schon recht verbogen als ich den Wagen gekauft habe. Ich habe ihn jetzt wieder einigermassen gerichtet. Ich werde mir aber eh bald eine neue Sitzgarnitur anschaffen, weil das Leder auch nicht mehr so schön ist. Ich habe bei E-bay schon ein paar nette Sachen gesehen.
Ich habe nun auch noch den linken Querlenker gewechselt weil der ziemlich viel Spiel hatte. Das war vielleicht mühsam! Habt ihr das jemals schon selber gemacht? Rohe Gewalt braucht es da!
Ich habe auch gleich das Oel beim Diff gewechselt und dabei festgestellt, dass es recht sauber und spänefrei war. Deshalb habe ich mir auch die Mühe erspart den Speed Sensor rauszunehem. Ehrlich gesagt hatte ich auch keinen Plan wie ich da die obere Schraube hätte rausnehmen sollen!

Ich warte dann mal auf ein neues Kombi und melde mich wieder wenn ich was neues weiss.
Walter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW E38 750i BJ 95-01 KLIMAKOMPRESSOR neu! AlexanderStuttgart eBay, mobile und Co 1 22.06.2005 22:12
E32 750i testwerte- wo ist Wahrheit?? Arnoldo57 BMW 7er, allgemein 4 26.05.2005 22:15
does anybody have these 750i tests..? : Arnoldo57 BMW 7er, Modell E32 5 12.05.2005 19:50
Motorraum: Seltsames Phänomen nach Kerzenwechsel iceman-II BMW 7er, Modell E32 15 05.05.2005 15:27
"Hintenachse" from 730i into 750i schnitzer BMW 7er, Modell E32 0 08.07.2002 20:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group