Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2005, 15:12   #11
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

soviel hat ja der Trabbi in seinen besten Zeiten nicht gebraucht

Gruß Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 17:42   #12
shadow
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
Standard

Wat is denn nu, läuft er noch.......

Gruß aus Hamburg
shadow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 19:00   #13
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Ja. Er läuft noch. Nach dem Tanken war ich noch etwas in Oldenburg unterwegs (u.A. Waschanlage und kurz noch mal beim Freundlichen reingeschaut und guten Rutsch und sowas gewünscht). Da der Motor ja bereits vor dem Tanken warm war, konnte ich danach also keinen deutlichen Unterschied feststellen, was das Nageln betrifft. Da läuft er ja sowieso für nen Diesel sehr angenehm. Subjektiv habe ich allerdings doch den Eindruck, dass sich der Motor nen Tick "weicher" anhört. Fahren tut er sich aber wie eh und jeh. Bin aber gespannt, wie er sich morgen direkt nach dem Kaltstart "anfühlt". Habe extra morgen früh mal die Standheizung nicht aktiviert. Wenn ich am Sonntag von meiner Fahrt zurück bin, werde ich mal weiter berichten.

Und noch mal: sonst schon jemand probiert oder anderweitige Erfahrungen/Infos?
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 23:39   #14
BMW-Pilot
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Pilot
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Pilotenzentrale
Fahrzeug: X5 //M
Standard

Hallo allerseits,
mein erster Beitrag hier im Forum (hoffe kann Morgen endlich meinen dicken e65 730d Facelift vom freundlichen abholen)..
Nun zur Frage, habe mich intensivst über das Panschen mit 2 Takt-Öl hier und in den diversen Foren belesen (war mir neu, da vorher Benzinfahrer gewesen). Ich denke ich werd es auch tun. so 300 ml auf einen 88 liter Tank.. Musste jedoch feststellen dass das 2-Takt-Öl auch nicht gerade wenig kostet (im Baumarkt eben von 10 Euro/1L aufwärts!). Nach langen Recherchen fand ich dieses vom Preis her akzeptable Angebot.
Nun ist es aber eben nicht das hochgepriesene und mittlerweile aufgrund der grossen Nachfrage (durch das Panschen!) Liqui Moly 1052 Öl.
Frage an die Erfahrenen hier im Forum: kann ich dieses Öl ohne Bedenken (wegen Partikelfilter) in den Diggen reinkippen?? Da ging es doch um low smoke oder so, wegen weniger Aschebildung, da sonst ja der DPF mit der Zeit zugehen könnte. Hat dieses Öl sowas?
Hier der Link:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) megol Zweitaktmotorenoel TC (mineralisch)<br /><FONT color=#ff0000>20 Liter Eimer</FONT>-4881

Denn es ist wirklich spottbillig im Vergleich zum Baumarkt/Kaufland etc.
BMW-Pilot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 23:43   #15
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

also mit dpf würde ich dieses öl nicht unbedingt empfehlen, sondern eines, das ascheärmer verbrennt und mindestens die norm jaso-FC (iso-legc) erfüllt

da gibt es aber durchaus auch günstige mineralische öle, die im 20l gebinde so um die 50-60€ kosten...

mal eine auswahl von ebay (gibt aber auch in anderen shops):




gruß,
kai

Geändert von KaiMüller (02.02.2010 um 00:00 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 00:31   #16
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Ich hab mir kürzlich einen 20-Liter-Kanister bei ReifenDirekt.de bestellt, für 58€ inkl. Versand:

Zitat:
Hersteller : High Performer
Öl - Kategorie : Zweitaktöl
Serie : 2-Takt-Öl mineralisch
Kategorie : Zweitaktöl
Inhalt : 20 Liter [l] Kanister

Das 2-Takt - Öl (mineralisch) entspricht folgenden Spezifikationen:

# API: TC

# JASO FC

# ISO-L-EGD
Jetzt sagt mir nicht, dass das zu schlecht ist
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 00:37   #17
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

nö passt, und erfüllt die jeweils höchsten normen der einschlägigen organisationen...
iso-legc würde auch reichen, ist weniger legiert (brauchst ja zum panschen nicht) aber "D" schadet auch nix...

ich hab mir jüngst 20l für 50,89€ (inkl. versand) gekauft- billiger gehts kaum noch...


hat API-TC norm, was den anderen "C" normen weitestgehend entspricht...raucharm halt

gruß,
kai

Geändert von KaiMüller (02.02.2010 um 00:49 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 09:31   #18
BMW-Pilot
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Pilot
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Pilotenzentrale
Fahrzeug: X5 //M
Standard

Danke für die zahlreichen Antworten. Was ist besser EGD oder EGC?
BMW-Pilot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 13:28   #19
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

für unsere zwecke ist das wurschd....

gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 15:44   #20
JojoE38
Mitglied
 
Benutzerbild von JojoE38
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Selters
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
Standard Panscher

Ich habe neulich auch von einen Volvo common rail Diesel Fahrer gehört, der macht das auch schon länger und ist begeistert.

er sagt es müsste aber eine bestimmt freigabe haben. Welche das von den unteren ist weis ich nicht mehr.

die Adresse, bei der er sein Zweitaktöl bestelle:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schmierstoffe günstig online kaufen – natürlich bei MEGUIN-Shop.de - Index


Megol Zweitakt-Motoröl TC teilsynthetisch 65,-
20 Liter Kanne
Freigaben: API TC, JASO FC, ISO L-EGC, TISI
*** Bruttopreis: 77,35 Euro inkl. MwSt. **

Wie sind denn nach 5 Jahren eure Erfahrungen?
__________________
BMW -> aus Freude am Fahren
E38 -> Eigentlich zu schade zum Fahren
JojoE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor: Unterschied Diesel BMW Alpina D10 zu 730d MyNameis BMW 7er, Modell E38 3 26.06.2005 12:30
Gas-Antrieb: Gas oder Diesel das ist hier die Frage. The Undertaker BMW 7er, Modell E32 5 16.11.2004 16:21
Diesel oder Benziner? tomkockisch BMW 7er, Modell E65/E66 4 16.01.2004 01:22
Benötige Infos über E38 Diesel Pimp Daddy BMW 7er, Modell E38 17 01.04.2003 19:37
750 Diesel M Garage BMW 7er, Modell E38 4 09.02.2003 18:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group