


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.04.2006, 12:14
|
#11
|
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Sorry habe mich oben schon korrigiert,
das Kabel liegt leider definitiv nicht schon im Wagen.
Gruß
Didi
|
|
|
06.04.2006, 20:10
|
#12
|
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
wenn der wagen noch nie einen wechsler hatte
ist wie schon gesagt auch kein kabel da,
wenn er schon mal einen hatte, hast du glück.
kay, der einbau ist in 1,5 stunden zu schaffen,
darfst aber keine wurstfinger haben 
|
|
|
09.04.2006, 00:28
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: ellerbek
Fahrzeug: e38-735i (09.96)
|
einbau wechsler
ich habe meinen wechsler gerade diese woche eingebaut.
am besten und saubersten kann man das wechsler-kabel verlegen,indem man alles losschraubt und nach vorn zieht,trennen von den steckern tut nicht nötig,einfach alles nach vorne ziehen und liegen lassen.
fummelig wird es,wenn man die schwarze wandverkleidung ab hat und das radio rausziehen will,daß muß in einer bestimmten stellung hinter dem querhalter rausgedreht werden,geht aber mit etwas gedult.
dann nur noch das wechslerkabel in die linke ecke des radiosteckers einstecken und mit einem kabelbinder gegen rausrutschen sichern.
es existiert hier auch eine sehr komplizierte einbauanleitung,in der beschrieben ist,wie man das letzte kabel die remoteleitung anschließt,aber dafür muß man erst studieren,ist auch viel zu kompliziert.
die rote remoteleitung am wechslerkabel einfach am radiostecker mittels quetschverbinder an die rot/grüne remoteleitung des radiosteckers anklemmen und alles umgekehrt wieder einbauen,schon fertig.
um eine originale verbindung der stromzufuhr für den wechsler (mit stecker auf dem radkasten) herzustellen habe ich mir vom autoverwerter das gegenstück des steckers besorgt und die kabel vom wechsler dort angelötet.
sieht perfekt aus,auch wenn man es nicht oft sehen wird.
das steckergegenstück findet man im e32 am kabelbaum für den schalter am automatikwahlhebel (e,m und s).
dann man viel spaß beim einbauen.
gruß
jogi735
|
|
|
09.04.2006, 00:45
|
#14
|
|
Jetzt mit leichtem Tuning
Registriert seit: 02.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW (E38)
|
Was man aber noch anmerken muss zu deiner Anleitung ist:
1. Beim Ausbau auf das kleine schwarze Massekabel, auf der linken Seite in Höhe der Rückleuchte aufpassen, das reist gerne ab…
2. Man kann das Wechslerkabel nicht einfach oben in den großen Radiostecker einstecken.
Das wird nicht funktionieren, da der Stecker gar nicht weit genug reingeht. Man zieht erst den Radiostecker vom Radio ab, löst die Sicherungslasche am Stecker, zieht das Gehäuse des Steckers auseinander und fädelt den Stecker vom Wechslerkabel dort ein. Und dann schiebt man den Stecker wider zusammen und sichert ihn.
Gruß
Maik
|
|
|
09.04.2006, 16:57
|
#15
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: ellerbek
Fahrzeug: e38-735i (09.96)
|
einbau wechsler
nö.meinen stecker konnte ich einfach von oben reinstecken.
und eine sicherung war dort auch nicht,deshalb ja die sicherung mit dem kabelbinder.
wie gesagt,bei mir klaappte das alles,ohne ein kabel abzuziehen.
gruß
jogi735
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|