Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Die Lenkstange siehst du nicht von unten, sondern wenn du die Verkleidung über den Pedalen abmachst. Unter Tips und Tricks steht eine bebilderte Anleitung, wie du das Spiel in der Teleskopstange beseitigst. Und es wirkt wirklcih Wunder !
würde das dann nicht über alle geschwindigkeitsbereiche gehen ???
Nein, in diesem Bereich entsteht die meiste Unwucht, hat pysikalische Gründe. Vorwärts und Seitwärtskräfte sind in diesm Bereich gleich stark, oder so ähnlich...
Zum nachziehen der Überwurfmutter brauchst aber ned unters Auto...
Einfach soweit anziehen, dass sich die Lenkradverstellung noch saugend bewegen kann...
als Tip von mir...
tausch vorn die Querträger oben + Lagerbuchsen
Querträger unten, die beiden Druckstreben (Pendelstangen) und wenn du dir noch was gutes tun willst, ersetz auch die Lagerbuchse vom rechten Lenkstock.
Danach lässt du deine Vorderräder nachwuchten und du wirst staunen wie schön geradeaus und rüttelfrei dei 7er läuft....;-)
noch ein Tip...
kauf keinen Zubehörschrott von ebay...hab meine Pendelstützen grad gestern nach 8000 km wieder getauscht...geh zu Stahlgruber und hol die das Zeugs vom Zubehörliefernaten Lembacher oder Febi/Billstein
Ich hab die oberen Druckstreben incl. Buchsen das Paar für 80 Euro aus Ebay gekauft, sind Meyle. Ist recht beliebt bei den Kollegen im e34 Forum, sind alle soweit ganz zufrieden mit dem. Selbst wenn die nach 50.000 KM wieder raus müssen, ist es ne Alternative, zu den orginalen...