


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.06.2002, 14:58
|
#11
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
|
Tauschfilter da es kein offenen gibt.
|
|
|
24.06.2002, 17:14
|
#12
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
|
Habs drin!!
Naja,
schneller is er nicht lauter auch nicht.
I glau der vorteil liegt das ich den nicht mehr so oft wechslen muss.
Grüsse
Wer hats der hats halt.
|
|
|
24.06.2002, 17:55
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Wilsdruff
Fahrzeug: ich spare noch!
|
Na Fant S,
ja offiziell gibts natürlich keine offenen.Da muß man einen nicht Fahrzeug gebundenen Bombenfilter nehmen.Dieser wird auch von K&N angeboten,unterteilt in entsprechende Größen gemäß Hubraum.
Bei meinem Rennscirocco hab ichs auch drinn und das Ansauggeräuch ist verschärft.Und das machts ja grade.Nur beim V8 E38 ist das nicht so einfach anzuflanschen,da am Luftfilterkasten noch Nebenaggregate hängen.Daher hatte ich ja so verwundert gefragt.
__________________
i want to believe ...
|
|
|
24.06.2002, 20:45
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
Hab ich ja gesgt!
@FantSilvio
Ich sagt doch, dass er weder lauter noch schnell wird.
Aber er reagiert rascher am Gas!!
Eindeutig!!!!
Übrigens würde ich es nie getrauen einen offenen einzubauen.
Jedoch hätte ich interesse, wenn man den Ansaugkanal gut sichtbar in den Frontspoiler verlegen könnte!
Dadurch ensteht bei schneller Fahrt ein wesenlich höherer Ladedruck => plus 10-20 PS
Weis jemand wie das umgebaut werden könnte?
]
[Bearbeitet am 24.6.2002 von Amiga]
|
|
|
24.06.2002, 22:17
|
#15
|
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
Hallo Amiga,
darüber zerbreche ich mir schon seit längerer Zeit den Kopf. Leider ohne Resultat. Beim V12 ist alles so eng und man hat keine Möglichkeit mit einem großen Druckschlauch unter die Frontschürze oder in Richtung Kühler zu gelangen. Fahre abwechselt beide KN-Filter Varianten. Die Handelsüblichen Plattfilter für die Airbocken und offene konische Filterelemente von BMC mit Adaptern. Der Unterschied liegt lediglich im Ansauggeräuch. Fahrtechnisch gibt es keinen Unterschied.
Zum Serienfilter liegt der Unterschied zu KN Filtern nur in der besseren Gasannahme und der Wartungsfreundlichkeit. Habe alle 3 Filtertypen auf dem Leistungsprüfstand ausprobiert. Einziger Pluspunkt bei offenen Filtern etwas früher einsetzendes Drehmoment.
Gruss ASS
|
|
|
24.06.2002, 22:35
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
|
K&N Filter
Hallo,
habe auch seit ca. 20Tkm K&N Filter drin. Dazu kann ich nur eins sagen: die Anschaffung lohnt sich! Probierts mal aus (für die die es nicht glauben) nehmt den normalen Papierfilter ab auf die Piste und fahrt da mal 200 und beschleunigt dann das selbe mit dem K&N und ihr werdet merken welcher besser ist da gehts nämlich richtig ab. Das er untenherrum mehr Leistung haben soll bezweifel ich auch aber ich kann nur sagen das er im oberen Drehzahlbereich mehr und schneller Luft bekommt und dadurch auch besser zieht. So das war meine Meinung dazu, ich hoffe weiter geholfen zu haben.
Viele Grüße
Timo
|
|
|
25.06.2002, 11:54
|
#17
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
|
@all
So da ich jetzt etwas länger gefahren bin und besser aufgeasst habe muß ich sagen das er im oberen Drehzahlen schneller kommt und der Sound etwas aber wirklich nur wenig dumpfer ist.
Gelohnt hats sich schon.
Grüsse
|
|
|
25.06.2002, 14:49
|
#18
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740iA E38 11.99/528iA E39 04.99 / 520i E39 05.00
|
Sportluftfilter K&N
Ich fahre jetzt schon ca. 8 tkm mit einem
K&N Luftfilter,eine Leistungssteigerung habe ich nicht bemerkt aber der Verbrauch
ist gesunken um ca 1 L.-1,5L.Ich hatte mir
damit zwar ein wenig mehr Leistung im unteren Drehzahlbereich versprochen.Tja Pech gehabt.
|
|
|
25.06.2002, 16:09
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Wilsdruff
Fahrzeug: ich spare noch!
|
Na Amiga,
aber es ist doch so,daß der Ansaugtragt nicht verlängert werden darf oder?Ich meine aus Stau und Druckgründen.Selbst bei 300km/h muß die Luft erst gefiltert,gemessen und dann noch zuvor durch eine eventuelle Schlauchbahn vom Spoiler.
Das kann nichts bringen,glaube ich.Und schon gar keinen Ladedruck.Was ist das überhaupt?Also Laderdruck kenne ich noch von meinem G60 Scirocco,aber Ladedruck?
Auch bin ich der Meinung,daß man Filterleistung nicht in PS messen kann.Es ist ein "gas"-freundlicheres Ansprechverhalten(wie schon von vielen unter Euch bestätigt).Und natürlich wartungsfreundliche Intervalle ...aber in erste Linie geht´s doch um das geniale Ansauggeräuch!
|
|
|
25.06.2002, 19:15
|
#20
|
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
@ll,
Merlin absolut korrekt. Habe bereits mehr als 15 Jahre Erfahrung und war bis 1996 einer von den Verrückten Publicracern in Alteno und Ma-Damm (Berliner werden bestimmt wissen was ich meine) Golf 1 als 8V Sauger mit 220 PS. Meine Erfahrung zeigt das die div. Ansaugsysteme der Hersteller so ausgeklügelt sind das es keiner Nachbesserung bedarf. Ausnahme sind größer dimensonierte Airbocksen bei Einzeldrossel oder Flachschieberanlagen. Ein Sportluftfilter wie von KN, BMC oder Sparco ist natürlich weiterhin empfehlenswert da er wartungsfreundlich ist und etwas mehr Luftdurchsatz bietet. Besser ist schon sein Interesse der Auspuffanlage zu widmen. Die BMW Anlagen sind sehr gut und natürlich auf den jeweiligen Motor abgestimmt. Dort gibt es aber mehrere Sachen die man ändern könnte. Schreibtechnisch natürlich schwer zu erklären und dauert zu lange. Aber mit einer gut abgestimmten Anlage sind zwischen 5-10 PS zu holen.
Gruss ASS
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|