Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2007, 14:47   #11
bao28i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Höxter
Fahrzeug: 540i M62,318i E30,635 CSi,Ford Granada,NSU Prima,Suzuki GSR
Standard

Hi,

hatte das gleiche Problem an meinem 540i M62. Musste dann leider feststellen, dass die Zusatzwasserpumpe defekt ist, und somit war es anscheinend nicht möglich, den Heizungskreislauf zu entlüften Mit neuer Pumpe gings einwandfrei. Zur Zusatzwasserpumpe findet sich im Forum so einiges; hat mir damals auch weitergeholfen
bao28i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 17:21   #12
NBA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NBA
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E38/740i Bj.5/98 und E38 740 Bj.10/97
Standard

Zusatzpumpe läuft aber
Ist die Innentemperatur (Heizung)abhängig von der Ausentemperatur
NBA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 19:24   #13
bao28i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Höxter
Fahrzeug: 540i M62,318i E30,635 CSi,Ford Granada,NSU Prima,Suzuki GSR
Standard

Wenn du die Heizung auf max. (32C) stellst, muss sie auch maximal heizen, unabhängig von der Außentemperatur. Hast du vielleicht Standheizung ? Laut TIS ist dann eine spezielle Entlüftungsroutine notwendig.
bao28i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 06:16   #14
NBA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NBA
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E38/740i Bj.5/98 und E38 740 Bj.10/97
Standard

Nein, habe keine Standheizung,werde heute mal Temperatur messen
NBA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 06:55   #15
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy

Schau mal nach ob Deine Schläuche vom Kühler und der Kühler selbst warm werden wenn er länger läuft,vll.ist Dein Thermostat defekt,wie siehst generell mit der Kühlmitteltemp.aus,wo steht der Zeiger ???


Gruß grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 07:01   #16
NBA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NBA
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E38/740i Bj.5/98 und E38 740 Bj.10/97
Standard

Moin,
ja die Schläuche werden warm auch der Kühler,Thermostat schaltet auch
Der Zeiger steht bei Betriebstemp. genau mittig
gruß
Tobias
NBA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 07:07   #17
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

So,füll mal den Ausgleichsbehälter voll,fahre mal einen Tag,aber beachte unbedingt den Temperaturzeiger,dann schau bei abgekühlten Motor nochmal nach ob Kühlmittel fehlt.Lass aber die Heizung beim fahren voll aufgedreht (Temp.max.)
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 07:28   #18
NBA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NBA
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E38/740i Bj.5/98 und E38 740 Bj.10/97
Standard

Hatte ich schon ausprobiert,Fehlt nichts!
NBA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 15:32   #19
NBA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NBA
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E38/740i Bj.5/98 und E38 740 Bj.10/97
Standard

Also die Heizung macht lt. Temperaturmesser 35C,also sollte jetzt richtig entlüftet sein ,allerdings hab ich jetzt -14C,das reicht net denk ich,soll ich mit nen Schlauch wieder was rausholen und dann mit Frostschutz auffüllen und wieviel? Dann nochmal entlüften?
gruß
Tobias
NBA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 16:19   #20
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von NBA Beitrag anzeigen
Also die Heizung macht lt. Temperaturmesser 35C,also sollte jetzt richtig entlüftet sein ,allerdings hab ich jetzt -14C,das reicht net denk ich,soll ich mit nen Schlauch wieder was rausholen und dann mit Frostschutz auffüllen und wieviel? Dann nochmal entlüften?
gruß
Tobias
Würde ich dringend empfehlen, denn wenn ich es richtig behalten habe sollte es -35° C sein.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Die Unentliche Geschichte: Kühler entlüften. MegaIceman BMW 7er, Modell E38 4 06.07.2007 17:00
Motorraum: Thermostat wechseln und richtig entlüften ? E32Neuling BMW 7er, Modell E32 22 31.03.2007 22:58
Motorraum: Heizung ist nur lau warm. Entlüften? Wie?? Tommi BMW 7er, Modell E32 10 23.12.2005 15:01
Ruhesrom..wie richtig messen ! bonjogi BMW 7er, Modell E32 3 28.09.2005 23:31
Motorwäsche ???? aber wie richtig Harald BMW 7er, Modell E32 3 30.07.2002 19:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group