Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2007, 00:48   #11
E32-Fahrer
Gesperrt
 
Benutzerbild von E32-Fahrer
 
Registriert seit: 30.10.2007
Ort: Dörnhagen KS
Fahrzeug: 750i Bj. 92
Standard

Na ich mein die Federunterlagen.
Die untere ist dicker as die obere
E32-Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 18:39   #12
Charly.1st
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Charly.1st
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
Standard

Zitat:
Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
ABER - Was ist mit den Domlagern? Die blöde Feder links ist tatsächlich verrutscht... Wie kann das sein?
wo ist sie verrutscht? oben oder unten?
was heist verrutscht...so wie verdreht und so zu sagen rausgesprungen?

normal hast du oben sowie unten immer noch eine federunterlage.
da die feder, wenn du sie hinstellst, nicht eben ist.
durch die unterlagen wird die feder eben bzw wie ein 90° winkel...

hast du die auch net vergessen? oder die unterlage nicht richtig auf die feder gelegt? normal kann die net rausspringen.
__________________
Irgendwas ist immer
Charly.1st ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 18:58   #13
750_b12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750_b12
 
Registriert seit: 26.07.2007
Ort: Sarstedt
Fahrzeug: E32: 750i & Alpina B12
Standard

Hallo,
du könntest auch mal versuchen die Federn oben und unten mit einem Schmier-Spray einzusprühen und dann mal schaun ob das Geräusch (kurzfristig) leiser wird oder weggeht.
Haben wir ab und zu mal bei ein paar Wagen, wenn die Federn nicht ganz optimal sitzen.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
750_b12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 19:30   #14
qwertzui
Unruhestifter
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Sigmaringen
Fahrzeug: E32-750i (PD 12.90)
Standard

Na sowas, die obere Federunterlage fehlt tatsächlich... Aber das Beste ist, dass vor dem Ausbau im Originalzustand auch keine drin war... Da hat wohl schon einmal jemand am Fahrwerk rumgespielt...
qwertzui ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Immer noch Wasser im Oel nach Wechsel der Kopfdichtung??? Martin875 BMW 7er, Modell E32 8 19.10.2009 08:10
Motorraum: Nach wechsel der kerzen unruhiger Motorlauf dirk750 BMW 7er, Modell E32 5 18.07.2007 12:26
Motorraum: Problem nach wechsel der VDD ivo BMW 7er, Modell E38 6 29.04.2005 21:33
Motorraum: Entlüften nach Wechsel der Zusatzwasserpumpe ? Joe735 BMW 7er, Modell E32 10 04.12.2004 01:59
Vibrieren in der lenkung nach Felgen/Reifen- Wechsel ? Scrutsch BMW 7er, Modell E38 16 18.03.2003 21:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group