Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2008, 22:45   #11
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich test sie jetzt auch mal an, allerdings werden sie wohl lange halten denn, da es Abends ja später dunkel wird, ist man tendenziell ja auch seltener bei Dunkelheit unterwegs.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 22:51   #12
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Jürgen7er Beitrag anzeigen
hatte ja kürzlich neue Scheinwerfer bei mir eingebaut.
Nun auch neue Leuchtmittel. Osram Night Breaker, H1, 55 Watt.

Also absolut empfehelnswert. Total helles Licht was da auf die Strasse kommt. Ärgere mich, dass ich die erst jetzt drinn habe. Hatte schon mal mit 100 Watt probiert, die waren nicht annähernd so wie die jetzt.
Kaufe mir noch 2 für die Fernscheinwerfer.

Gr. Jürgen, der jetzt Jürgen7er heißt, nicht mehr "Mucki"

http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif

Na hatte ich dir zu viel versprochen?
Aber das die nur 4 Monate halten ist totaler Quatsch, es gibt immer schwarze Schafe! Meine habe ich jetzt über 7 Monate drin und immernoch kein Ausfall, ich fahre immer mit Licht, also mit solchen Behauptungen vorsichtig sein. Kenne 5 weitere Leute, die ebenfalls diese Lampen verbaut haben und sind auch noch ganz.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 22:52   #13
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Zitat:
Zitat von Jürgen7er Beitrag anzeigen
wie jetzt "Witz", halten sie länger oder weniger ?

Gr. Jürgen
Keine Ahnung!
Ich kann zu den NightBreakern nichts sagen!
Ich kann nur sagen das die VisionPlus nun schon seit 15 Monaten herhalten!

Gruß
Domi
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 15:08   #14
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
Ich test sie jetzt auch mal an, allerdings werden sie wohl lange halten denn, da es Abends ja später dunkel wird, ist man tendenziell ja auch seltener bei Dunkelheit unterwegs.
Macht für mich keinen Unterschied - ich fahre immer mit Licht.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 15:13   #15
greg_p
Freude-am-Fahren Genießer
 
Benutzerbild von greg_p
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
Standard

...habe seit langem und schon in einigen autos philips blue vision drin.
bin sehr zufrieden


auf jeden fall kann ich diese empfehlen!
greg_p ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 15:44   #16
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: i4 M50
Standard

Hi

Ich habe auch schon viele verschiedene Birnen probiert.
Ich muss aber sagen dass die Unterschiede zwar sichtbar - aber in der Praxis dann doch nicht nicht soo toll sind.

Der Wahnsinn war als ich mal die kompletten Scheinwerfer ausgebaut und von innen gereinigt hatte - DER unterschied war danach echt gigantisch !
Aber aufpassen das man nicht die Bedampfung vom Reflektor putzt.

(Auf dem Benutzerbild sind die noch ungereinigt)


lgf.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 16:05   #17
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Macht für mich keinen Unterschied - ich fahre immer mit Licht.
Ich ja auch, aber Tags über macht das kein Unterschied.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 19:28   #18
Mike730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Mike730i
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
Standard

Die Nightbreaker haben laut Packungsaufdruck eine halb so lange Lebensdauer wie die normalen Lampen. Standard haben auf einer Stoppuhr eine ganze Umdrehung - Nightbreaker nur eine halbe Umdrehung. Je nachdem wie lange normale Lampen bei einem halten kann man abschätzen wie lange es die Nightbreaker machen.

Gruß Mike
Mike730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 19:56   #19
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von Mike730i Beitrag anzeigen
Die Nightbreaker haben laut Packungsaufdruck eine halb so lange Lebensdauer wie die normalen Lampen. Standard haben auf einer Stoppuhr eine ganze Umdrehung - Nightbreaker nur eine halbe Umdrehung. Je nachdem wie lange normale Lampen bei einem halten kann man abschätzen wie lange es die Nightbreaker machen.

Gruß Mike

dann lieber nur halb so lange, aber doppelt sicherer, weil heller.

Ich fahre am Tag nicht mit Licht eventuell auf der BAB.
Wenn sie ein Jahr halten, hole ich mir dann gleich wieder. Vielleicht gibt es ja dann schon wieder eine Steigerung.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 21:09   #20
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hier ein paar Angaben von Osram:

...................Lumen Brenndauer(h) Farbe(°K) Mehrleistung
Silverstar........1730.....150..............k.a... ..........+50%
light & day......1380....1200..............k.a............ ...k.a.
Standard........1550......315.............3320.... .........k.a.
cool blue........1550......150.............4000........ .....k.a.
night breaker....k.a.......150..............k.a......... ....+90%


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (21.03.2009 um 21:38 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Xenon Brenner OSRAM johnwayne27 Biete... 0 11.06.2009 12:04
Elektrik: OSRAM XENARC 66040 Erfahrungsbericht flori0815 BMW 7er, Modell E38 6 12.06.2008 00:59
Xenonbrenner Philips / Osram RaVen BMW 7er, allgemein 3 07.08.2003 20:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group