Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2008, 09:52   #11
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Zitat:
IHKA-HEIZ/Klimautomatik fehler gespeichert 2x
Das heißt nix weiter als das der Fehler 2x aufgetreten ist. Es sollte entsprechend auch einen Hinweis geben ob er momentan vorhanden ist (oder nicht).
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 14:41   #12
aashiq_deewana
Der Elegante Cruiser
 
Benutzerbild von aashiq_deewana
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: Mercedes w210
Standard

hallo leute war gestern wieder auf fehler suche diesmal hat der freund ne anderes programm gehabt und da kammen wo ich die andere fehler behoben hatte diese ...

45 Zusatzwasserpumpe
Fehlerhäufigkeit 10
Kurzschluss gegen masse - fehler vorhanden

pdc
12 wandler hinten rechts
wandlerleitung - Kurzschluss gegen masse
Sporadischer fehler

kann mir einer da weiter helfen bitte
aashiq_deewana ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 15:10   #13
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Zitat:
kann mir einer da weiter helfen bitte
Bitte nicht böse sein, aber ist das nicht schon genau genug? Mit DIS/GT1 oder wegen meiner auch mit'm MoDiC werden Dir dann noch die entsprechenden Stecker und Pins angezeigt wo Du was messen solltest, mehr geht dann aber wirklich nicht mehr.

Mein Tipp, sieh' in den Schaltplänen nach und mess' entsprechend ob da wirklich Kurzschluss is oder nicht. Bevor wer fragt ..... Schaltpläne gibt's Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HIER .....
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 15:30   #14
aashiq_deewana
Der Elegante Cruiser
 
Benutzerbild von aashiq_deewana
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: Mercedes w210
Standard

hi hallo...sorry aber ich habe dieses programm nicht habe es ja nicht selber gemacht ne freund..

aber habe schon ein fehler denn ich bald beheben werde pdc wandler werde mich mal umschauen und dann ein tauschen ..

aber das mit der zusatzwasserpumpe....i?????
aashiq_deewana ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 15:38   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von aashiq_deewana Beitrag anzeigen
hi hallo...sorry aber ich habe dieses programm nicht habe es ja nicht selber gemacht ne freund..

aber habe schon ein fehler denn ich bald beheben werde pdc wandler werde mich mal umschauen und dann ein tauschen ..

aber das mit der zusatzwasserpumpe....i?????
das steht doch da:

45 Zusatzwasserpumpe
Fehlerhäufigkeit 10
Kurzschluss gegen masse - fehler vorhanden


Also ist sie defekt. Bau sie aus und mess sie durch. Sitz bei den Heizungsventilen. Denke mal, dass evtl. der Motor in der Pumpe festsitzt, da das Plastik gerissen sein kann, wo der Motor drin sitzt.

Grundsatzlich: wenn die Heizung sich veraendert im Leerlauf oder bei niedrigen Umdrehungen gegenueber hohen Motordrehzahlen, dann ist die Zusatzwasserpumpe defekt und laeuft nicht mehr. Denn bei niedrigen Drehzahlen laeuft ja auch die Wasserpumpe nicht so schnell. Dafuer ist diese Zusatzwasserpumpe da, dass immer eine gleichbleibende Temperatur vorhanden ist, egal wie die Drehzahl des Motors ist.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 15:48   #16
aashiq_deewana
Der Elegante Cruiser
 
Benutzerbild von aashiq_deewana
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: Mercedes w210
Standard

hi danke für dein antwort...meine frage ist es möglich es zu reperieren ????

Geändert von aashiq_deewana (05.06.2008 um 23:39 Uhr).
aashiq_deewana ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Probleme mit 750i beim Anlassen The Stig BMW 7er, Modell E32 19 27.05.2008 17:38
Habe kleine probleme mit meinen 730 Pierre0120 BMW 7er, Modell E32 12 22.02.2008 22:27
Nur noch Probleme mit meinen Baby sk8terboy BMW 7er, Modell E38 9 06.09.2005 18:18
Probleme mit Simkarte beim Autotelefon Rostock-A20 BMW 7er, Modell E38 8 15.04.2005 21:37
Probleme mit meinen 735IA Sasch BMW 7er, Modell E32 7 31.07.2002 12:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group