Zitat:
Zitat von aashiq_deewana
hi hallo...sorry aber ich habe dieses programm nicht habe es ja nicht selber gemacht ne freund..
aber habe schon ein fehler denn ich bald beheben werde pdc wandler werde mich mal umschauen und dann ein tauschen ..
aber das mit der zusatzwasserpumpe....i????? 
|
das steht doch da:
45 Zusatzwasserpumpe
Fehlerhäufigkeit 10
Kurzschluss gegen masse - fehler vorhanden
Also ist sie defekt. Bau sie aus und mess sie durch. Sitz bei den Heizungsventilen. Denke mal, dass evtl. der Motor in der Pumpe festsitzt, da das Plastik gerissen sein kann, wo der Motor drin sitzt.
Grundsatzlich: wenn die Heizung sich veraendert im Leerlauf oder bei niedrigen Umdrehungen gegenueber hohen Motordrehzahlen, dann ist die Zusatzwasserpumpe defekt und laeuft nicht mehr. Denn bei niedrigen Drehzahlen laeuft ja auch die Wasserpumpe nicht so schnell. Dafuer ist diese Zusatzwasserpumpe da, dass immer eine gleichbleibende Temperatur vorhanden ist, egal wie die Drehzahl des Motors ist.