Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2008, 22:40   #1
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Naja OK dann lass ich es so wie scho gesagt ich kann mich net beschweren was laufen und durchzug angeht, hängt gut am Gas braucht kein öl und klappert oder rasselt auch nix bei mir
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 22:27   #2
CW635
es gibt nur einen 6er
 
Benutzerbild von CW635
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 635 csi 12/88 die anderen "Oldies" haben einen Stern, weil ich momentan viel Geradeaus fahren muß
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
Ich würde alles so lassen und das Geld lieber beiseite legen.

Eine ATM-Maschine kostet auch nicht die Welt und gibt es wie Sand am Meer.

Gruß
Frank
...ob es aber Machinen gibt, die so gut wie Laafers' laufen ist fraglich.

Ich habe mir den Fred nun auch reingezogen, und muß sagen, daß ich zu einer für mich bedeutenden Erkenntnis gekommen bin - nämlich das Ölfiltergehäuse zu wechseln. Bei meinem (250tsd) dauert der Öldruckaufbau manchmal bedenklich lange beim Kaltstart.
Vielfach wurde das Verhalten auf ein defektes Rücklaufventil (in der Ölpumpe?!) geschoben.
Ich denke aber, das Rücklaufventil müsste im Ölfiltergehäuse stecken, oder?
Gibt es für das Ventil dort nicht einen Überholsatz, beim Benz verbaue ich vorsorglich gerade einen für rnd. 13 Euro, das ist es mir wert ;-)

Ansonsten - ich versenke gerade rund 2000.- reinen Teilewert überwiegend in den Steuertrieb beim in Signatur gezeigten Taxi, allerdings auch andere recht teure Teile im Motorumfeld und Achsteile
...ob es sich lohnt kann ich noch nicht sagen, aber ich werde den Wagen fahren bis er auseinanderfällt - so wird es mit dem Sechser auch gehalten

Aus der Erfahrung bei jetziger V8 Revision kann ich nur sagen, daß ich vielleicht sogar prophilaktisch in regelmäßigen Abständen den Kettenspanner tauschen würde. Ich denke, viele schlechte Verschleißbilder stehen ursächlich im Zusammenhang mit nicht ordnungsgemäß arbeitenden Spannern.
Wobei ich auch meine, daß schon extrem was passieren muss bis eine (Doppelkette), die hat der M30 ja nicht :-) reißt.
Die im Benz hat jedenfalls einige Kunstoffspannschienenteile richtig ordentlich zerhämmert und sieht selbst aus wie neu - auch nicht gelängt.

Der M30 est schon für die Ewigkeit konstruiert, ein wenig Grundregeln beachtet und dem langen Leben sollte nichts im Wege stehen!

...ich stand auch mal vor der Frage ob ich im Angesicht des Erreichens der 250tsd Marke evtl. den Motor aufmache um Lager zu tauschen.
Ich habe mich aber nun entschieden ...frei nach dem Motto "never touch a running system".

Laafers' Laufleistungswerte bestärken mich in der Ansicht

Geändert von CW635 (18.07.2008 um 22:45 Uhr).
CW635 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Steuerkette Wechsel M60 Motor Erich BMW 7er, Modell E32 1 20.03.2008 17:51
Habe mal 2 fragen... zur Steuerkette und zur Lenkung! Interwebhosting BMW 7er, Modell E32 7 06.09.2006 19:14
Motorraum: Frage zur Steuerkette!!! Andy7er BMW 7er, Modell E32 1 07.04.2005 15:45
Frage zum M30 Motor Rantaplan BMW 7er, Modell E32 7 11.06.2004 19:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group