Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2010, 18:46   #21
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

HI ,
ist ja nicht schlecht , aber was ist wenn die ,,grünen,, Dich gerade dann packen , wenn,s richtig röhrt , dann hast auch die Ar..... karte

Gruß buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 20:04   #22
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

schnell den Schalter umlegen, dass ist doch der Trick...

Schau dir das mal ganz genau an. Das funktioniert ähnlich wie eine
Drosselkappenbremse. Klappe zu, Sound und Abgasführung original,
Klappe auf, V8 pur...

Das dieses nur dem Kind im Mann etwas bringt, ist schon klar. Es
ist aber eine echte Alternative, eh man sich den Endschalldämpfer
zerstören lässt und damit definitiv die BE vom Fahrzeug verliert.


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von angro (18.01.2010 um 20:10 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 20:08   #23
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi ,
muß sagen , das währe mir zu Risikoreich , man müßte ja immer Ausschau nach den ,,grünen,, halten , und das lenkt sicherlich irgendwann vom eigentlichen Fahren ab ...... ne , ne , nix für mich

Grüße buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 20:17   #24
Zamdrescher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zamdrescher
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
Standard

Zitat:
Zitat von buko12 Beitrag anzeigen
Hi ,
muß sagen , das währe mir zu Risikoreich , man müßte ja immer Ausschau nach den ,,grünen,, halten , und das lenkt sicherlich irgendwann vom eigentlichen Fahren ab ...... ne , ne , nix für mich

Grüße buko12
die haben sich hald dann geirrt: "warum laut, hören Sie doch herr wachtmeister, der is ganz leise, hört man kaum"
__________________
Falls wer Motorradhelme oder Skihelme braucht, einfach anfragen für Foren-Mitglieder mache ich gerne Sonderpreise. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorradhelme und Skihelme
Zamdrescher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 20:56   #25
Zamdrescher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zamdrescher
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
Standard

So hab jetz zwei in der näheren Auswahl:

1: Reuter mit Gutachten 85 db
2: Supersprint
Zamdrescher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 21:03   #26
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

ich persönlich halte von Reuter mehr als von Supersprint, klangtechnisch nehmen die sich nicht viel, aber qualitativ hochwertiger ist die von Reuter.

Ist es preislich denn eine große Differenz?
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 21:05   #27
Zamdrescher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zamdrescher
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
Standard

Wenn ich den Rabatt bei Reuter abziehe sind ungefähr 200 € um, was die Reuter billiger kommt. Bei Supersprint bekomme ich keinen Rabatt.
Zamdrescher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 21:08   #28
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Na dann würd ich garnicht erst lang überlegen.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 21:11   #29
Zamdrescher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zamdrescher
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
Standard

ich denk auch fast dass die reuter wird.
Zamdrescher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 21:14   #30
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

und für welche Endrohrvariante haste dich entschieden?

rund oval eckig? wieviel rohre? wie groß?
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eisenmann oder Reuter ? ECW-740 BMW 7er, Modell E38 13 11.01.2010 16:23
E38-Teile: 4- Rohranlage mit Edelstahltöpfen Meinv8 Biete... 3 24.11.2009 23:49
Fahrwerk: Reuter Federn bwhille BMW 7er, Modell E38 1 28.02.2005 15:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group