Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2010, 15:52   #21
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zu Reifen aus Fernost gibts einen interessanten Bericht im neuen ADAC Motorwelt Heft 3, März´10.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 00:24   #22
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Zu Reifen aus Fernost gibts einen interessanten Bericht im neuen ADAC Motorwelt Heft 3, März´10.
genau, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) den wollte ich auch gerade empfehlen. Dass billige Fernost-Reifen nicht so dolle sind, haben wir ja Alle schon geahnt, aber das Ausmaß erschreckt mich dann doch: Bremswege sind teilweise mehr als doppelt (!) so lang, Nässeverhalten mitunter katastrophal.

Nach meinen Erfahrungen der vergangenen Jahrzehnte würde ich folgendes höchst subjektive Hersteller-Ranking aufstellen:
1. Continental
2. Goodyear
3. Pirelli
4. Bridgestone
5. Dunlop

Alle übrigen kommen nicht mehr in die Auswahl. Meine Lieblingsreifen bisher sind die Conti Premium Contact, die ich als sehr sicher und komfortabel empfinde. Sehr angenehm ist der sehr breite Grenzbereich, der den Wagen sehr gut beherrschbar macht. Der Gegensatz dazu ist Pirelli (meine letzten hießen P6000 oder so) vor allem bei heißem Wetter mit erstaunlichem Grip ausgestattet, der dann aber recht plötzlich abreißt, wenn man es übertreibt; außerdem rollen die im Vergleich recht hart und laut ab. Goodyears Eagle 1, die ich z.Z. als Sommerreifen habe (jetzt natürlich noch nicht, aber bald wieder ), liegen bei beidem so dazwischen. Ich habe sie gekauft, weil letztes Jahr zum österlichen Reifenwechsel noch keine Contis zu kriegen waren. Die sind zwar gut, aber die Contis gefallen mir noch einen Tick besser. Bei Bridgestone habe ich bisher meist gute Hausmannskost gefunden, und Dunlop rechne ich schon eher zu den günstigen Reifen: immer gut, wenn es nicht viel kosten soll und der Fahrspaß nicht an alleroberster Stelle steht. Da ist aber für mich auch schon die Grenze erreicht, darunter schaue ich mir nichts mehr an.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 07:33   #23
colstar
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colstar
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
Standard

also ausschlaggeben sind die grössen um dir die punkt kriterin zu nennen#

ich machs mal mit 225/45 R17 sommerreifen laut ADAC TEST

Dunlop: Sp sport maxx TT, sehr ausgewogener sommerreifen
besonders gut auf nässe gut auch
auf trockener fahrbahn

Nokian: H, sehr ausgewogener sommerreifen
mit best note auf trockener fahrbahn
gut auch auf nässe

für falken habe ich keine werte gefunden und habe mich an die continetal werte gehalten

Falken(conti): Premium contact2, sehr ausgewogener sommerreifen
besonders gut auf nässe gut auch
auf trockener fahrbahn

so negativ war nicht zu finde kein lautes laufverhalten kein grosser verschleiss
kein grosser kraftstoff verbrauch

LG
colstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 08:18   #24
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Die sind ab Frühjahr auf meinem am Start:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ReifenDirekt.de - Details: Falken FK-452 275/35 ZR20 102Y XL Felgenhornschutz

Hatte Diese schon auf meinem E32 und war sehr zufrieden.
Die haben zwar ein V-Profil, aber das hatte sich auf den alten 17-Zöllern vom E32 nicht wirklich negativ bemerkbar gemacht.
Mal sehen, wie sie als 20-Zoll-Variante arbeiten.

Allerdings sind die Preise in den letzten 2 Monaten heftig gestiegen.
Hab die Hinterrreifen noch für 320.- EUR das Paar bekommen. Die Vorderreifen lagen bei 250.- EUR das Paar.
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------

Geändert von nordberg (06.03.2010 um 08:25 Uhr). Grund: Preise ergänzt
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 09:56   #25
esem
Dynamic User No.2
 
Benutzerbild von esem
 
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: HH
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von colstar Beitrag anzeigen

für falken habe ich keine werte gefunden und habe mich an die continetal werte gehalten

Falken(conti)

LG


Hallo Colstar,

ich muss Dich etwas korregieren, Falken ist eine Marke aus Goodyear/Dunlop Gruppe und auf gar keinen Fall Conti.........

MfG

Eugen
esem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 14:59   #26
Prometheus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2010
Ort: Neubrandenburg
Fahrzeug: E38 750i (95er)
Top!

also mir wurde an jeder ecke immer zu pirelli geraten...
brauchte nämlich auch grad neue 215er winterschuhe für meinen..
wobei das problem ja hier auch der geschwindigkeitsindex ist.. ich hab 7 tage lang jeden händler abgeklappert und keiner war in der lage nen reifen zu organisieren..

schluss endlich habe ich für 120 euro pro stück nen pirelli H-index gekauft.. ich denke dass geht in ordnung..

billig- reifen aus timbuktuland kommen für mich gar nich in frage!! besonders im winter!! es gibt nix wichtigeres als nen guten winterreifen bei dem wetter!!!
Prometheus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Winterreifen Conti oder Dunlop wer hat Erfahrungen damit Ollip BMW 7er, Modell E38 84 12.11.2007 13:29
Felgen/Reifen: Eilt (wegen Bestellung heute): Goodyear oder Dunlop markush BMW 7er, Modell E38 36 12.06.2006 21:48
Felgen/Reifen: Pirelli W 240 Snowsport ODER Dunlop SP WINTER SPORT M3 Franziskus BMW 7er, Modell E65/E66 13 26.10.2005 23:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group