So, habe jetzt mal die Ölwanne runter gebaut und musste feststellen das von 10 Ölpumpenschrauben 7 in der Ölwanne lagen..
Was für eine Fehlkonstruktion...
Ich habe dann alle Schrauben mit Loctide wieder eingebaut und den Motor mit Öl versorgt.. Dann habe ich den Wagen angeworfen und die Öllampe brennt immer noch.. Also kein Öldruck


Um zu prüfen ob Öl kommt, habe ich mal die Ventildeckel runter gebaut und habe festgestellt, dass ich anstelle von Zündkerzen, Öllampen habe..
Also noch fix neue Haubendichtungen und Zündkerzen bestellt. Dann habe ich den Wagen mal mit dem Anlasser drehen lassen. Im Zylinderkopf scheint Öl anzukommen. Zumindest kommt welches aus den Hydros und schmiert die Nocken..
Kann es sein das der Öldruckschalter einen weg hat? Oder nimmt die Ölpumpe Schaden durch den Lauf ohne Schrauben? Das Gehäuse der Pumpe war noch dran. Wie wahrscheinlich ist es das die Ölpumpe gewreckt ist? Mein Geräusch ist noch da, ich meine aber es wäre leiser geworden..
Nächste Frage:
Ich habe gesehen das die Kette der Ölpumpe, wenn die eine Seite stramm sitzt, ca. 1,5 cm Bewegung hat.. Ist das normal? Vom Sechzylinder kenne ich es so, dass die Kette recht stramm sitzt..
Kann man die Kette ohne komplette Demontage der Steuerkette tauschen?
Wieder mal viele Fragen in der Hoffnung auf gute Antworten..
