


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.01.2012, 23:36
|
#21
|
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
Zitat:
Zitat von Juliana
und ?? versuch gemacht mit dem Tankdeckel???? hat man was gehört??
|
hey habe nheute gtankt also für 50 um es zu hören aber nichts gewesen und nichts gehört werde den filter aber wechsel besser ist dass als 1600 zu zahlen
|
|
|
09.01.2012, 23:51
|
#22
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750iA (05.98); E82-135i 3,2l biturbo (04.09); VW-T2a-Typ4 2,8l (03.74); E46-330d (08.02)
|
Ich bin in Stuttgart bei der BMW Niederlassung am Pragsattel. Filiale am Rosensteinpark. Aber das ist von Schorndorf schon ne Ecke weg. In der Gegend dort kenne ich mich nicht aus. Spezielle Reparaturen lasse ich immernoch dort machen, auch wenn der Stundensatz natürlich etwas höher ist als bei ner freien Werkstatt. Aber ich muss auch sagen, dass mein Fuffi Schekheft gepflegt ist mit einem maximalen Intervall von 10.000km dazwischen. Zwecks Werterhalt will cih das auch so halten
Wegen dem Geräusch beim Tanken:
Während dem Tanken hörst du nichts!! WENN, dann hörst du ein leichtes Ploppen oder Zischen, wenn du den Tank öffnest. Am einfachsten ist es, wenn man länger Autobahn fährt und dann schnell mal auf nem P anhält und gleich mal den Tank aufmacht.
Wenn man seit 100.000km den Filter nicht mehr gewechselt hat, dann kann man das ruhigen Gewissens mal machen ^^
|
|
|
10.01.2012, 00:08
|
#23
|
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
also meiner hat jetzt 275333 kilometer runterund ich glaube das ist noch der erste .........
also werde ich den jetzt tauschen genau so wie den kraftstoff filter ist gleich ein abwasch
|
|
|
10.01.2012, 00:37
|
#24
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750iA (05.98); E82-135i 3,2l biturbo (04.09); VW-T2a-Typ4 2,8l (03.74); E46-330d (08.02)
|
Zitat:
Zitat von bmw 740 ia
also meiner hat jetzt 275333 kilometer runterund ich glaube das ist noch der erste .........
also werde ich den jetzt tauschen genau so wie den kraftstoff filter ist gleich ein abwasch
|
 meiner ist jetzt nach nur 155k dicht gewesen - nur so als Beispiel 
|
|
|
10.01.2012, 00:48
|
#25
|
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
|
|
|
10.01.2012, 06:26
|
#26
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.01.2012
Ort:
Fahrzeug: E38
|
[quote=Rob Aaleas;1875995]Ich bin in Stuttgart bei der BMW Niederlassung am Pragsattel. Filiale am Rosensteinpark. Aber das ist von Schorndorf schon ne Ecke weg. In der Gegend dort kenne ich mich nicht aus. Spezielle Reparaturen lasse ich immernoch dort machen, auch wenn der Stundensatz natürlich etwas höher ist als bei ner freien Werkstatt. Aber ich muss auch sagen, dass mein Fuffi Schekheft gepflegt ist mit einem maximalen Intervall von 10.000km dazwischen. Zwecks Werterhalt will cih das auch so halten
Wegen dem Geräusch beim Tanken:
Während dem Tanken hörst du nichts!! WENN, dann hörst du ein leichtes Ploppen oder Zischen, wenn du den Tank öffnest. Am einfachsten ist es, wenn man länger Autobahn fährt und dann schnell mal auf nem P anhält und gleich mal den Tank aufmacht.
Wenn man seit 100.000km den Filter nicht mehr gewechselt hat, dann kann man das ruhigen Gewissens mal machen ^^[/QUOTE
Okay,das hört sich nach nem guten Ansprechpartner an,ich denke,ich geh dort heute mal hin:-) lieber Fahr ich paar km mehr und bin dafür gut beraten.
|
|
|
10.01.2012, 10:28
|
#27
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750iA (05.98); E82-135i 3,2l biturbo (04.09); VW-T2a-Typ4 2,8l (03.74); E46-330d (08.02)
|
Ich hab dort 4 Autos in Pflege  Wovon ich dir dringend abrate ist die Niederlassung in Stuttgart Vaihingen !!! Nur schlechtes gehört und mir selber sind se bis jetzt auch immer dumm gekommen, wenn ich denn mal da war (z.B. um ein Auto zu kaufen "135i probefahren? tut uns leid - machen wir nicht ..." "na dann halt nicht ihr ******" ......
|
|
|
10.01.2012, 20:06
|
#28
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.01.2012
Ort:
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
Zitat von Rob Aaleas
Ich hab dort 4 Autos in Pflege  Wovon ich dir dringend abrate ist die Niederlassung in Stuttgart Vaihingen !!! Nur schlechtes gehört und mir selber sind se bis jetzt auch immer dumm gekommen, wenn ich denn mal da war (z.B. um ein Auto zu kaufen "135i probefahren? tut uns leid - machen wir nicht ..." "na dann halt nicht ihr ******" ......
|
Hey,also ich war heute bei der Niederlassung am Pragsattel,also der höhere Stundensatz im vergleich zu Nullkommanullahnung-Werkstätten lohnt sich,ich wurde gleich bedient,ohne termin,der Filter war dann auf die mittagszeit lieferbar und mein auto wurde früher fertig als geplant,und auf all meine Fragen wurde auch bestens eingegangen,und als ich bei der Abholung noch ne Frage hatte,führte mich die Dame vom Empfang zu ihm direkt in die Werkstatt,ich dachte ich seh nicht recht,die Ärmel hochgekrempelt,die Krawatte in Kragen gestopft und er stellt beim M3 das Ventilspiel ein!Hallooo??ich dachte immer die Berater können labern am besten!:-)  ich geh dort jetzt immer hin!! Ich nenn ihn ab sofort den "Freundlichen mit der goldenen Krawatte"  BMW am Pragsattel ist nur zu empfehlen 
|
|
|
10.01.2012, 20:23
|
#29
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750iA (05.98); E82-135i 3,2l biturbo (04.09); VW-T2a-Typ4 2,8l (03.74); E46-330d (08.02)
|
Zitat:
Zitat von Juliana
Hey,also ich war heute bei der Niederlassung am Pragsattel,also der höhere Stundensatz im vergleich zu Nullkommanullahnung-Werkstätten lohnt sich,ich wurde gleich bedient,ohne termin,der Filter war dann auf die mittagszeit lieferbar und mein auto wurde früher fertig als geplant,und auf all meine Fragen wurde auch bestens eingegangen,und als ich bei der Abholung noch ne Frage hatte,führte mich die Dame vom Empfang zu ihm direkt in die Werkstatt,ich dachte ich seh nicht recht,die Ärmel hochgekrempelt,die Krawatte in Kragen gestopft und er stellt beim M3 das Ventilspiel ein!Hallooo??ich dachte immer die Berater können labern am besten!:-)  ich geh dort jetzt immer hin!! Ich nenn ihn ab sofort den "Freundlichen mit der goldenen Krawatte"  BMW am Pragsattel ist nur zu empfehlen 
|
Das freut mich sehr  Ist dir also gut geholfen worden. Ist dein Problem jetzt weg? bzw. haben Sie dir gesagt in welchem Zustand dein Filter war?
|
|
|
10.01.2012, 20:51
|
#30
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.01.2012
Ort:
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
Zitat von Rob Aaleas
Das freut mich sehr  Ist dir also gut geholfen worden. Ist dein Problem jetzt weg? bzw. haben Sie dir gesagt in welchem Zustand dein Filter war?
|
Ja,also so wie mir erklärt wurde ist das Gewicht des Filters ein Anzeichen ob er voll ist oder nicht,und das bong Gong Popp oder wie auch immer ist weg:-) falls es nicht weg wäre sollte man noch das Tankentlüftungsventil erneuern,wäre der nächste Schritt gewesen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|