Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2012, 21:50   #21
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw 740 ia Beitrag anzeigen
ja aber hier wurde nen link rein gesetzt und dort steht drinne das man was messen soll kein plan was
Im Link steht doch das nur wenn Distanzscheiben verbaut sind, gemessen werden muss.
Sind keine dieser Scheiben verbaut, dann ist es einfach:
Alten raus und Neuen rein
Viel Erfolg
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 21:59   #22
ChuckNorris
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: 735i 02/99
Standard

Wenn der neue KWS drinn ist ein stück Fahren das gas wegnehmen und den Motor ca 10-11s im Schubbetrieb fahren lassen und schon is der neue KWS angelernt.

Mfg Tino
ChuckNorris ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 23:57   #23
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

Zitat:
Zitat von OrkunBozz Beitrag anzeigen
Was heißt Weg bis jetzt?? und was wurde alles erneuert? wo wurden die Teile gekauft? Was verstehst du unter schlechtem Kaltlauf? Kann ja alles sein?

Welchen Sensor hast du genau gekauft? Teile Nr.?
so denn fange ich mal an
lmm neu orginal bmw
ansaug dichtungen orginal bmw
kurbelwellen entlüftungs menbran orgianl bmw
benzin filter orginal bmw
aktiv kohle filter orginal bmw
vdd orginal bmw
kerzen ngk
alle 8 zündspulen orginal bmw
thermostat orginal bmw
kühler orginal bmw
nockenwellen sensor orginal bmw
kurbelwellen sensor ( muss jetzt noch rein ) orginal bmw
und so weiter und so weiter

habe die kerzen nochmals gewechselt den nocken sensor ,nen reset gemacht
und er läuft gut
merke nur jetzt sobal er steht ein vibrieren im stand leichtes ruckeln

werde den kurbelwellen sensor morgen wechseln und nochmals nen reset machen und schauen ob es den komplett weg ist


hatte beim kaltlauf starkes ruckeln aussetzer konnte nicht los fahren musste warten bis er aus den blauen bereich war ...

werde mir montag den toppel temp sensor noch neu holen der am thermostat
__________________
v8 Fahren kann auch ärgerlich sein
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 00:15   #24
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Wenn der KWS aber am A... ist dann springt er garnicht an.
Fährst du mit Gas? wie läuft er da?
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 09:26   #25
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

Hey
Also bin 200 kilometer auf benzin gefahren gestern das erste mal wieder auf gas beide laufen gleich mal sehen was es bringt wenn ich den tausche


Oder habe ich falsche kerzen habe ngk ?? Aber alle sagen nimm ngk
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 11:30   #26
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Welche genau?
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 11:42   #27
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

es gibt ja einmal bosch und einmal ngk BKR6EK
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 11:45   #28
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ich schwöre auf die NGK*V-Line 30 (BKR6EQUP) was anderes kommt mir nicht rein bei BMW..
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 11:48   #29
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

sind die besser oder warum nimmste die
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 12:09   #30
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ja die sind besser!
Ich habe jetzt 3x erlebt das Freunde Zündkerzen gewechselt haben. Die haben die Normalen NGK genommen und es gab immer leichte aussetzer und er lief einfach nicht perfekt. Dann fing die Fehlersuche an. Zündspulen getauscht, Zündverteiler gewechselt, Benzinpumpe, Einspritzdüsen und so weiter.. und was wars am Ende..? Ich habe ihm vorgeschlagen die NGK Zündkerzen zu nehmen die Ich nehme. und tada der Wagen lief direkt nach dem Start 1A ohne eine einzige Fehlzündung.. Das ist mir jetzt 3x passiert.

Wenn man zu BMW fährt dann fragen die doch immer welche Zündkerzen genommen werden sollen die "Guten" oder die schlechten.
Viele wählen die schlechten die Pro stk. ca 9€ kosten.
Die "Guten" welche einfach nur die NGK V-Line 30 (BKR6EQUP) sind mit einem BMW emblem drauf welche Pro stk. 20€ kosten nimmt halt keiner.
Bei mir waren z.B. als Ich die ZK gewechselt hab die Guten drin. Der Wagen ist auch komplett Scheckheftgepflegt bei BMW.

Nur Wer geht jetzt natürlich zu BMW und bezahlt für ein Satz Zündkerzen bei einem 8 Zylinder 160€?? Ich hoffe niemand.

Die Zündkerzen sind zu 100% die selben wie die hier.

->

Da habe Ich meine auch gekauft. Viel Spaß..
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Niveaudämpfer wechseln - was ist zu beachten? ultim8fnord BMW 7er, Modell E38 3 06.07.2012 23:43
E65 ab 100Tkm....was ist zu beachten NickB12 BMW 7er, Modell E65/E66 25 11.10.2009 19:04
Motorraum: Weniger Leistung durch defekten NWS oder KWS? chris264 BMW 7er, Modell E38 7 22.07.2009 22:13
Motorraum: Tankumbau - was ist zu beachten? Raven-HH BMW 7er, Modell E32 4 06.11.2007 18:55
AU Was ist zu beachten??? Balkanac BMW 7er, allgemein 3 02.09.2005 20:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group