


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.09.2004, 13:55
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Gib den Pathfinder ab und kaufe Dir einen E38!
Mein Vater fährt einen E32 750i, welcher in die Werkstatt musste, da ich mein Auto in der Zeit gerade nicht brauchte, habe ich ihm meinen Wagen für die Woche gegeben...... Er will jetzt auch einen E38!
Die Modernere Technik ist deutlich spürbar! Der E38 ist eben einfach eine Weiterentwicklung vom E32, wobei ich jetzt keinem E32 Fan auf die Füße treten möchte, da ich auch schon einen E32 hatte, welcher sehr schön war und mir auch viel Spaß gemacht hat, habe es ist eben kein Vergleich zum E38!
Und wie ich weiter oben schon sagte, fahre einfach mal alle Modelle die in frage kommen und entscheide Dich dann!!!!
Clemens
|
|
|
04.09.2004, 13:57
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740i
|
Hallo Friedrich,
Behalt den Pathfinder, das ist in meinen Augen einer der schönsten Geländewagen die auf dem Markt zufinden sind (neben einem RangeRover 4,6 HSE - welchen ich Hammerhart finde)  .
Ich hatte ja meine Aussage zu den tiefergelegten Fahrzeugen schon relativiert, wenn man weis wer das Auto hatte und bei Rafi denke ich (Obwohl ich ihn nicht kenne - nur aus dem Forum vom Schreiben her) das es kein Heizer ist der irgendwelche Hetzjagden mit seinem 40er veranstaltet.
Ich kann nur allgemein dazu sagen, das halt einige denken mal einen dicken 7er zu fahren, und diese Leistung dann auch bei jeder Gelegenheit auszukosten, was natürlich übelst aufs Material geht. Ich mein, ich fahr auch mal gern schnell und geh mal zügig in die Kurve - aber das ist auch nur der Fall wenn mich mal der Hafer sticht.  Genrell fahre ich den Dicken fast nie bis an seine Grenzen, also Vollgas zum Beschleunigen schon, aber nicht draufbleiben bis in den Begrenzer sondern schon immer ein paar U/min eher vom Gas und schalten lassen - leben und leben lassen  und so ein "altes" Dickschiff will gut behandelt werden.
Wo ich bei manchen halt so meine Sorge habe, wenn man sich anschaut wie die fahren...  Besonders und meistens tiefergelgte Fahrzeuge....
solong...
P.S: Wenn du mal in Dresden bist, bring bitte 2 Tanklaster Sprit aus Belgien mit
Oder habt Ihr noch ne Stelle frei? 
|
|
|
04.09.2004, 14:27
|
#23
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Weiten
Fahrzeug: VW Cross Polo TSI TSG 2017
|
|
|
|
04.09.2004, 17:59
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: Obrigheim
Fahrzeug: E32 740i Auf Flüssiggas umgerüstet PRINS VSI
|
Leutz ... Lasst eure Autos auf Gas umrüsten !!! bis 2010 wird der Preis für Liter Gas nicht vom Stadt erhöht ( Steuer bleibt ) ... bis dahin habt ihr die Investition längst raus !
... Wenn Du einen Jeep Cherokee hättest anstatt einen Nissan wären wir bestimmt ins Gespräch gekommen ... weil das nähmlich mein nächster Wagen ist !!! Motor ? 5.2L V8 ... natürlich auf Gas ;-)
|
|
|
04.09.2004, 19:02
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: Obrigheim
Fahrzeug: E32 740i Auf Flüssiggas umgerüstet PRINS VSI
|
Zitat:
|
Zitat von laserfred
@audi.V8
Vielen Dank für die Links. Beide 740-er sehen recht gut aus. Wegen Tieferlegung möchte ich aber erwähnen, dass der von rafi740 auch tiefergelegt ist. Natürlich muß man annehmen, dass nur die "sportlichen" Fahrer einen tiefen BMW fahren, manche tun dies aber auch wegen der Optik.
Der 750-er bei eBay dürfte jedoch ganz gut dastehen. Wenn sich der 740-er noch an meiner Schmerzgrenze bewegt, so wäre dieser natürlich interessanter, v.a. ja auch wenige km und neueres Baujahr.
Das ist halt die Qual der Wahl
Ich gebe vielleicht meinen Nissan Pathfinder Geländewagen ab (tue das jedoch sehr ungern, denn dieser ist supergepflegt und habe ich erst vor kurzem das große Service machen lassen usw.) und bei gutem Verkaufspreis wäre dann u.U. ein teurerer 7-er drinnen.
Mal sehen wie ich alles angehe, jedoch einen 7-er will ich unbedingt wieder haben.
Schönes Weekend nach Dresden wünscht Friedrich 
|
Hi ... Ich denke mal daß die Heizer eher einen E30 E34 und E36 als einen E32 der fast zwei Tonnen wiegt zum Heizen bevorzugen ...
Bei mir und denke wie bei vielen anderen entscheidet die Optik ob das Auto tiefergelegt wird oder nicht ...
Ich persönlich bevorzuge lieber das gleiten durch die Stadt mit 1200 Umdrehungen und dem genialen V8 Blubbern ;-) als Kick/Down
Gruß Rafael
|
|
|
22.09.2004, 23:56
|
#26
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Weiten
Fahrzeug: VW Cross Polo TSI TSG 2017
|
740 oder Fuffi
__________________
...nur mit einem 7-er ist man im 7-ten Himmel !!!
|
|
|
23.09.2004, 00:24
|
#27
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740IL E32
|
Also ich kann mich nur Audi V8 anschließen weniger verbrauch bei gleicher leistung und mit dem passenden chip eine VMax von 275 ich denke das ist Schnell genug.
Ich habe meinen jetzt 1 jahr und 70% Stadt 20% Überland und 10% BaB und das in Hamburg er liegt im Verbrauch bei 13L super auf 100
Nur BAB bei 120 bis 140 10L ab 200 15L und ich denke da kann der 750 nicht mit halten.
Und in der steuer und versicherung ist er auch billiger .
Ob du 730/735 auf euro 2 umgerüstet bekommst ist auch Fraglich !
Gruß Maik
|
|
|
23.09.2004, 07:51
|
#28
|
|
Gast
|
Hi Leutz,
Also wenn jemand einen 740er oder einen 750er kaufen will, und dann noch
auf den Spritverbrauch schaut.....
...na dann frage ich mich, wieso nicht der 728er bevorzugt wird?
LEUTE!!!! der verbraucht noch weniger!
Ehrlich, ich frage mich was hier abgeht.
Einen Achtzylinder fahren oder sogar einen 12er und keine Kohle für Sprit
ausgeben wollen?
Um ehrlich zu sein, wenn mir die Kohle für den Sprit zu schade wäre, dann
würde ich in diesem Fall ganz sicher einen 520i kaufen. Vielleicht sogar einen 525i.
Greetz
|
|
|
|
23.09.2004, 11:44
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740i
|
@Ferri
Hi,
Ich habe, genau wie du einen Audi V8 gefahren - hätte ich auf den Sprit geachtet hätte ich den nicht gekauft, da der in etwa auf dem 750i Niveau liegt.
ABER, und das gerade ist das schöne, ich bekomme bei dem 740i mehr geboten, für weniger Verbrauch und- das freut mich doch sehr (wen nicht?)... Auch wenn man bereit ist mehr für sein Auto auszugeben, muß es nicht zwangsläufig heißen das man sinnloses Geld verbrennt, das macht doch keinen Sinn.
Allgemein ist das Kostenniveau beim fuffi deutlich höher - und ich wäre halt nicht bereit das auszugeben.... Von daher habe ich mich halt dahingehend geäusert das der besste Gesamtkompromiss in meinen Augen dann halt der 740i ist...
solong...
|
|
|
23.09.2004, 11:46
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740i
|
Nun dann, Zeig mal Bilder wenn du Ihn hast und berichte wie du den Unterschied empfindest.
Liebe Grüße nach Brüssel...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|