Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2005, 15:21   #21
Karsten 7400
der muß einfach sein....
 
Benutzerbild von Karsten 7400
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Kevelaer
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S
Top!

Zitat:
Zitat von Joerg
Das meinte ich eigentlich damit. Die Verhältnismäßigkeit. Wenns einer kann, klar spart er einen haufen Geld, wenn aber jemand schon frägt, was für ein Getriebe in seinem Auto ist und welches Öl dazu gehört, muss ich davon ausgehen, dass er keine Ahnung hat und der Getriebeölwechsel in der Garage ein Himmelfahrtskommando wird. Und das bei nem Fuffi, wo das Teil richtig dickes Geld kostet.

Allerdings halte ich die Empfehlung es beim "freundlichen" zu machen auch nicht fürm das gelbe vom Ei. Wie man hier liest ging dabei schon einiges in die Hose, zumal die sich gerne weigern das Longlife zu wechseln. Wenn ich dann bedenke, dass der Wechsel bei BMW, also der reine Ölwechsel incl. Filter um die 350 Euro kostet, das ganze Spektakel incl. Kugeln, Spülung etc. von den Profis bei ZF nur um die 300 Euro, dann sollte eigentlich die Entscheidung und Empfehlung fest stehen. Zumal man bei ZF noch eine Werksbesichtigung bekommt, um sich die Wartezeit zu vertreiben.

Gruß
Jörg

Wo könnte man diese Rep. denn machen lassen, bzw., wo wäre denn der anzufahrende Ort / Sitz von ZF...Keine Ahnung, gibt ja sehr viele Betriebe von denen. Hast Du eine Anschrift???

Das Werk würde ich auch gerne besichtigen, bestimmt sehr interessant, oder ?
__________________
Schön das es Ihn gibt
Karsten 7400 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 15:29   #22
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

In glaube für Deine Region ist das beste ZF in Dortmund. Hier im Forum gibt es unendlich viele super positive Berichte über die Dortmunder. In den Postings ist dann auch der Ansprechpartner vermerkt, weiß leider den Namen gerade nicht, soll aber ein ganz netter sein und wie ich gehört habe, gibt es dort auch eine Werksbesichtigung.

Ich war bei ZF in Stuttgart. War sehr interessant, da man mir wirklich an einem offenen Getriebe alles schön sauber erklärt hat und auf den Prüfständen schon die Getriebe der nächsten Generation liefen und ebenfalls sehr ausführlich erklärt wurden. War wirklich Klasse und ist sehr zu empfehlen.

Vielleicht können Dir die Jungs aus der Dortmunder Region mehr dazu sagen, denn da waren schon einige dort. Wenn nicht unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.zf.com findest du auch Standorte.
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 16:46   #23
Karsten 7400
der muß einfach sein....
 
Benutzerbild von Karsten 7400
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Kevelaer
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S
Standard ZF Dortmund...

Super Information von Dir Joerg...Danke...


Für die, die aus dem Bereich Dortmund, oder Ruhrgebiet kommen,

Ein Ölwechsel an einem A5S 440 Z beinhaltet bei der Firma ZF:

Ca. 7 Liter Getriebeöl ( Esso / ATF LT 71141 ) Dextron Klasse 3
Eine Filtereinheit
Eine Ölwannendichtung und gegebenenfals die Torxschrauben, wenn diese erneuert werden müssen.

Der Literpreis Getriebeöl liegt bei 8,70 Euro.

Laut Informationen von Herrn Sagert, kann auch ein Hinterachsölwechsel dort fachmannisch praktiziert werden !!! Achsöl dann bitte mitbringen.

Zeitaufwand wird ca. 5 Stunden sein, da das Getriebe 30 Grad haben sollte, Ablasstemperatur des Öles wird auf 50 Grad erhitzt.

Das ist eine hervorragende Beratung und vor allem vom Fachmann ZF.

Hier die Anschrift Und Telefonnummern.

ZF Service GmbH
Servive an Getrieben,Achsen, Lenkungen
Bornstr.207
44145 Dortmund
Tel:0231 / 838050
Ansprechpartner : Herr Sagert

Ich hoffe, die Information ist für Euch hier aus dem Ruhrgebiet für den o.g. Ölwechsel hochwertig.

Grüße Karsten

Geändert von Karsten 7400 (13.10.2005 um 16:54 Uhr).
Karsten 7400 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 16:48   #24
Karsten 7400
der muß einfach sein....
 
Benutzerbild von Karsten 7400
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Kevelaer
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S
Top! Getriebeölwechsel 7er BMW

Super Information von Dir...Danke...


Für die, die aus dem Bereich Dortmund, oder Ruhrgebiet kommen,

Ein Ölwechsel an einem A5S 440 Z beinhaltet bei der Firma ZF:

Ca. 7 Liter Getriebeöl ( Esso / ATF LT 71141 ) Dextron Klasse 3
Eine Filtereinheit
Eine Ölwannendichtung und gegebenenfals die Torxschrauben, wenn diese erneuert werden müssen.

Der Literpreis Getriebeöl liegt bei 8,70 Euro.

Laut Informationen von Herrn Sagert, kann auch ein Hinterachsölwechsel dort fachmannisch praktiziert werden !!! Achsöl dann bitte mitbringen.

Zeitaufwand wird ca. 5 Stunden sein, da das Getriebe 30 Grad haben sollte, Ablasstemperatur des Öles wird auf 50 Grad erhitzt.

Das ist eine hervorragende Beratung und vor allem vom Fachmann ZF.

Hier die Anschrift Und Telefonnummern.

ZF Service GmbH
Servive an Getrieben,Achsen, Lenkungen
Bornstr.207
44145 Dortmund
Tel:0231 / 838050
Ansprechpartner : Herr Sagert

Ich hoffe, die Information ist für Euch hier aus dem Ruhrgebiet für den o.g. Ölwechsel hochwertig.

Grüße Karsten
Karsten 7400 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 16:55   #25
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Genau, den Herrn Sagert meinte ich. Sehr netter und kompetenter Mensch. Wer noch die berüchtigten Kügelchen und eine Spülung will, muss das dann dort extra dazu sagen.
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 17:06   #26
Karsten 7400
der muß einfach sein....
 
Benutzerbild von Karsten 7400
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Kevelaer
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S
Standard Getriebe

Das A5S 440 Z benötigt offiziell kein Kugelwechsel.

Bei dem A5S560 Z sieht das anders aus, da kann es notwendig sein..

Aussage Herr Sagert....
Karsten 7400 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 09:34   #27
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Joerg
Genau, den Herrn Sagert meinte ich. Sehr netter und kompetenter Mensch. Wer noch die berüchtigten Kügelchen und eine Spülung will, muss das dann dort extra dazu sagen.
Nicht, dass die das mit der Spülung falsch verstehen

Andere Frage: Hat sich bei ZF in DO was geändert? Auf zf.com ist der Name Jörg Sagert verschwunden.

Und viel schlimmer: Ich krieg keine Antwort auf meine Anfrage per Mail (an die Adresse auf der NL-DO-Seite auf zf.com). Das letzte Mal hat's keine 12h gedauert und ich hatte meinen Termin, jetzt seit Tagen Funkstille.

Muss wohl doch mal anrufen, dabei hab ich Mails immer lieber, dann hab ich's schwarz auf weiss und es gibt auch keine Missverständnisse.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 11:34   #28
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von skab

Und viel schlimmer: Ich krieg keine Antwort auf meine Anfrage per Mail (an die Adresse auf der NL-DO-Seite auf zf.com). Das letzte Mal hat's keine 12h gedauert und ich hatte meinen Termin, jetzt seit Tagen Funkstille.

Sehr ungewöhnlich. Halte uns mal auf dem Laufenden.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2005, 22:41   #29
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Hab's zweimal per Mail versucht, dann mit einem ätzenden Fax, das wurde dann doch gelesen

Also: Jörg Sagert ist immer noch in DO, die Mails versandeten in einer offenbar unbesetzten Zentrale, alles wird gut.

Ich schau mal, dass ich Donnerstag dort vorbeischaue, ab Freitag soll's richtig fies werden, wettertechnisch.

Mein Getriebe hat ein wenig Zuwendung auch dringend nötig, das SCHREIT nach Öl, wenn es kalt ist, dieses E-Motoren-Geräusch, was auch einige von Euch hier kennen, nur richtig laut und richtig eklig, dazu gelegentliche Schaltverirrungen, alles mögliche Zeichen für Ölmangel.

Mehr (Hinterachsgetriebe) in einem anderen Thread...
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 08:21   #30
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard

wenn du das esso öl brauchst, davon hab ich noch 10 liter liegen. musste für meinen wechsel 20 liter kaufen...
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: HILFE! Bitte um Hilfe! Bedienungsausfall meiner Multifunktionsanzeige und Radio! 7er-Sam BMW 7er, Modell E38 30 18.03.2006 21:26
Tuning: Hilfe 750 Heisss anton BMW 7er, Modell E32 10 16.08.2004 10:04
Hilfe, Suche TÜV-Gutachten für Remotec Felgen PeterM. BMW 7er, Modell E32 1 18.03.2004 21:51
Bitte um Hilfe! 716i BMW 7er, allgemein 45 24.11.2003 01:04
Hilfe!! Komme nicht mehr in meinen 7er rein!!! 730iA V8 BMW 7er, Modell E32 11 24.10.2003 03:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group