Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2006, 23:44   #21
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

mir ist mein schlauch heute auch mal wieder mehr oder weniger geplatzt.... nun sind 4 schweisspunkte auf den enden... mal schauen ob er nun hält..
auf jeden fall habe ich das letzet mal atf 3 reingemacht, jetzt wieder atf (das rote zeugs) muss sagen die lenkung geht viel leichte und auch kein leichtes vibrieren bzw zittern wie mit dem atf 3
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 21:00   #22
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Frage Vererbung auf andere 7er?

Hallo Einstein,
ist mein 7er bei dir angedockt?

Erst hattest du ja diesen Stress mit dem MK1. Seit letzten Freitag ist mein TV-Navi-Bedienteil mit Sound usw. ausgefallen.

Seit heute wimmert die Lenkung. Im Behälter ist noch reichlich ATF drin. Allerdings scheint die Schelle am dünneren der beiden Schläuche, die aus dem Behälter kommen nicht mehr ganz so dicht zu halten. Dort ist es recht ölig. Morgen fahre ich mal zu einer freien Werkstatt.

Wieviel km hat denn deiner runter und welches Produktionsdatum ist es? Vielleicht gibt es ja da Zusammenhänge.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 21:46   #23
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Meiner ist - hättest Du dir denken können - 12/95... Ez aber auch erst 7/96
Würde da ja hinkommen... Kilometer hab ich nun meine 161000km geschafft

Mit Mk1 hatte ich nie Probleme... Erst mit dem Mk4...
Was aber wohl an nem Anschluss der Tv-Freischaltbox lag.
Jetzt bleibt der Monitor nur manchmal stehen, wenn ich ihn angelassen habe. Als wenn der Monitor nicht mit dem Rechner mitkommt und dann das Signal sperrt.
Lenkgetriebe geht ja jetzt grad wieder... undicht war der Schlauch von der Pumpe zum Getriebe. Seitdem isses dicht.

Jetzt ist mit Pech die Klima undicht.
War nur 2g Kältemittel drin...
Habens jetzt aufgefüllt und mit nem Mittel versetzt zur Lecksuche...
Freitag weiss ich mehr...

und trotzdem liebe ich den Wagen...:
__________________
Spritmonitor: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) meine (ehemaligen) Autos

Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 22:11   #24
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Oh Mann, du bist ja echt gebeutelt. Mein Beileid!

Was das MK1 betrifft, hatte ich Interner Link) diesen Thread von dir zur eigenen Fehlersuche herangezogen. Leider endet er nicht mit einer Lösung. Dann hatte ich gesehen, dass du auf MK4 umgerüstet hattest und vermutet, dass damit die Lösung herbeigeführt worden sei. Da ich das Navi eigentlich gar nicht brauche und nur mal wieder gern Musike hören will, wäre das für mich die absolute Horror-Lösung

Gruß an die See!
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 22:31   #25
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Ne, da hatte ich schon Mk4...
Das hab ich seit Dezember oder Januar glaub ich...

Das war also ein Mk4 Problem.
Liess sich durchs auflesen der Navisoftware immer wieder kurzzeitig beheben.
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 22:31   #26
Matze 7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Matze 7er Fan
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
Standard

Also Lenkgetriebe habe ich bei mir auch gerade durch.
Hat auch gewimmert und geknarkst.
Wagen rauf auf die Bühne, Öl ablassen(ist ne ablassschraube dran)und dabei immer die Räder nach links und rechts bis anschlag drehen(ohne Motorunterstützung!!!!).
Das solange machen bis nichts mehr kommt, schraube wieder rauf. und ATF 3 Nachfüllen.
Jetzt kommt der wichtige Teil .
Nicht den Motor starten, sonder wie beim ablassen die Lenkunkung immer wieder links und rechts drehen und dabei nachfüllen. denn wenn der Motor mitläuft, zieht er sich luft mit hinein und dann alles von vorn.Also auf der Bühne ohne Motorunterstützung nachfüllen.
Wenn er voll ist, dann kann man den Motor starten und Lenkung hin und her bewegen.
Und siehe da alle Leiden sind woe weggeblasen und Lenkt sich wieder Butterweich, besser als vorher.
Gruss Matze
Matze 7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 10:00   #27
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

warm atf 3 und kein atf ??? mir konnte keiner sagen wo der unterschied genau ist..
die von autoteile mayer (ähnlich atu) wollten mir normales hydraulik öl geben, meinte es gibt nur eines (mir fragte aber kein ob mit oder ohne niveau)
ab nun wieder atf drine (ist rot) atf 3 ist nicht rot..(getriebe öl) weiss jemand wo der unterschied liegt? mein freundlicher (2davon) wussten es auch nicht (sie immer das öl vom fass war da die aussage) na toll danke, der 1 freundliche wusste es auch nicht, bzw, war der deutschen sprache nicht wirklich mächtig..
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 10:24   #28
Matze 7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Matze 7er Fan
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
Standard

Also wenn bei dir ATF drin war muss das auch wieder rein(ROT).wenn du keine Niveau hast. Hab mich auch vermacht in meinem ersten beitrag. habe nochmal geschaut, und habe auch nur ATF (ROT) eingefüllt.
Aber wenn die in der Werkstatt überall dasselbe reingießen, dann würde ich die Werkstatt wechseln, denn damit kann man mehr kaputt als heil machen.
Gruss Matze
Matze 7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 10:49   #29
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Matze 7er Fan
Also Lenkgetriebe habe ich bei mir auch gerade durch.
Hat auch gewimmert und geknarkst.
Hm, komisch.
Gestern hatte ich ja auch massives Polter und Wimmern an der Vorderachse/Lenkung. Heute war nix mehr zu hören. Seltsamerweise ist auch der Behälter mit dem ATF noch gut gefüllt. Beim Rütteln auf der Bühne ist auch alles fest, so auch das gelegentliche Poltern ein Rätsel bleibt.

Ich war gerade in einer freien Werkstatt, da beim Wechsel der Querlenker aufgefallen war, dass irgendwo im Motorraum Öl austritt. Es kommt so aus Richtung ATF-Behälter, ist aber nicht eindeutig zu lokalisieren. Es könnte auch eine Dichtung am Motor sein. Aber auch der Ölstand im Motor ist korrekt. Das Getriebe ist trocken und kann es auch nicht sein.

Am Montag schrauben sie mal sämliche Teile ab um besser gucken zu können.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 12:52   #30
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard Zwei Dinge, die ich noch nicht wusste:

Bei einigen Telefonaten mit "Fachleuten" habe ich gleich mal zwei neue Dinge gelernt:

1) Das ATF erkennt man am Geruch, falls braun und rotbraun nicht so eindeutig zuzuordnen sind.

2) Zu starkes Einlenken (z.B. beim Einparken) erzeugt einen massiven Druck in den Servoleitungen und Gerätschaften. Zu hören sei das an diesem üblichen Summen. Wenn man dann nochmal nachlenkt, erhöht sich der Druck so stark, dass da Schläuche undicht werden können oder Lenkgetriebe/Pumpe bei kaputt gehen können.

Die Temperatur spielt bei letzterem wohl auch eine große Rolle: je wärmer, desto größer die Ölausdehnung. Das würde erklären, warum er gestern (warmer Motor) so gewimmert hat und heute (abgekühlter Motor und auch sonst recht kalt draußen) gar nicht zu hören war.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Servotronic bei tempo 80 km/h zu leichtgängig!!! ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E38 0 10.11.2005 22:12
Lenkung: Tausch gegen Lenkgetriebe mit Servotronic möglich? petzi BMW 7er, Modell E32 3 03.12.2004 10:50
Servotronic Thomy7er BMW 7er, Modell E38 2 24.04.2004 23:10
Servotronic Sicherung Thomy7er BMW 7er, Modell E38 0 17.04.2004 18:36
Servotronic Problem... Henrike BMW 7er, Modell E32 6 11.07.2003 09:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group