 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.09.2006, 15:19
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.04.2005 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von fish
					
				 
				
Zum Thema  alte  TRX- Bereifung in Verbindung mit nassen Strassen kann ich auch ein haariges Erlebnis beitragen.
 
Es war letztes Jahr auf der Rückfahrt vom Rendsburger BMW-Treffen (Mai 2005)..
 
Wir fuhren mit 4-6 Bimmers stadtauswärts, ich habe dabei mit meinem 745i Turbo den Lotsen gespielt, und den Konvoi aus Rendsburg geleitet.
 
Um auf eine Schnellstrasse zu gelangen, mussten wir damals eine Abfahrt nehmen, die einen Kurvenradius ca 275° hatte, und minimal leichtes Gefälle hatte..der Belag war obendrein auch noch nagelneu, und glänzte im Regen wie eine spiegelglatte Eisbahn!!..diese ganzen Faktoren hatte ich damals nicht wirklich berücksichtigt..
 
Ich ließ mich also mit ca. 40 KM/H in den Eingangsbereich derAbfahrt reinrollen, und wollte nur,um nicht ganz und gar zu kriechen, ein wenig mehr "Fahrt" aufnehmen, habe wirklich gaaaanz leicht beschleunigt und stand, eh ich es begriffen hatte, mit einem eleganten 180° Dreher entgegen der Fahrtrichtung!!!..       ...
 
Mein grosses Glück war, dass die Junx ebenfalls mit ca 30-40 KM/H hinter mir her geschlichen waren, und ich somit dann gefahrlos das Fahrzeug wieder wenden konnte!!..
 
Nun,die Umstände die zu dem ungewollten Dreher bei einer doch eher "harmlos" erscheinenden Geschwindigkeit geführt haben, waren aus meiner heutigen Sicht zum Einen;
 
..der bei ca. 2.700 U/min doch recht heftig einsetzende Turboschub!  
			
		 | 
	 
	 
 Erstmal Kopf hoch Neumi, da findet sich ne Lösung, da bin ich sicher   
So ne Geschichte ist meinem Bruder und mir in meinem baldigen 5er auch passiert. Feuchte Straße, vollbesetztes Auto, ca 50 kmh. Auf einmal tats nen Schub und wir standen quer in der Auffahrt zur A29 bei OL. Gottseidank konnte der nachfolgende Verkehr gerade noch bremsen, sonst hätte ich jetzt nicht den 5er. Im nachhinein musste das passieren, da die Stoßdämpfer bei 250000 km komplett ausgelutscht waren und keine gute Bodenhaftung mehr vorhanden war, wie später bei der Inspektion festgestellt worden war.
 
Grüße
 
Andreas  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.09.2006, 16:37
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.01.2004 
				
Ort: WALDSEE 
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Tja die Michelin Gummis, insbesondere die TRX wenn älter als 4 Jahre sind wirklich nicht ohne... kann mich da an meinen ersten 7er erinnern,,, wirds mir heut noch warm wie abrupt der versucht hat die Fahrbahn zu verlassen... 
seitdem mochte ich diese Dinger auch neu nicht mehr haben... kann daher gut sein, das bei Neumis Pfostenkuss die Reifen der eigentliche Auslöser waren...  
 
Gruss Michael 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				der, der alle BMW´s liebt.............
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.09.2006, 17:55
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.10.2004 
				
Ort: Garching b. München 
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Erich
					
				 
				Das letzte Mal, wo ich den Wagen gesehn habe, war er abgemeldet. 
   
			
		 | 
	 
	 
 In der Tat, in der Beschreibung bei ebay steht:
 
" Vorläufig abgemeldet seit: 27.03.2006"
 
Schon interessant, dass ein abgemeldetes Auto auf der Straße verunglücken kann. Hat wohl mal wieder ein Autohändler seine rote 06er-Nummer für 'ne kleine Spritztour ausgeliehen...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.09.2006, 18:04
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 abnehmendes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Alexx
					
				 
				Hat wohl mal wieder ein Autohändler seine rote 06er-Nummer für 'ne kleine Spritztour ausgeliehen... 
			
		 | 
	 
	 
 Jungs macht euch mal keinen Kopf es geht noch Deutlich Dümmer!  
Mitleid obwohl er ein Langjähriger Freund von mir ist ist da völlig fehl am Platz! 
Gruss DD 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010. 
 
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.09.2006, 18:15
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.10.2004 
				
Ort: Garching b. München 
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von DerDicke
					
				 
				Jungs macht euch mal keinen Kopf es geht noch Deutlich Dümmer! 
			
		 | 
	 
	 
 OK, lassen wir das lieber. 
Ich hinterfrage das jetzt nicht weiter.
 
Wie ärgerlich es ist, wenn man so eine rote 06er Nummer mal für 2 Minuten bräuchte, aber sie nicht bekommt, könnt Ihr in diesem Thread lesen. Ist schon etwas älter, aber durchaus amüsant:
   http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=35195 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.09.2006, 19:19
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.08.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Alexx
					
				 
				Schon interessant, dass ein abgemeldetes Auto auf der Straße verunglücken kann. 
			
		 | 
	 
	 
 Was spricht gegen Kurzzeitkennzeichen?
 
Gruss, 
Hans  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.09.2006, 11:10
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.10.2004 
				
Ort: Garching b. München 
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Der Kostenfaktor ! 
 
Mit Verwaltungsgebühr der Zulassungsstelle, Kosten für's Prägen der Nummernschilder und vor allem der Prämie für die 5-Tage-Haftpflichtversicherung (das ist der Haupt-Kostenfaktor) ist man bei etwa 60-100 EUR. Und darf dann gerade mal 5 Tage damit fahren. 
Bei einem Auto, das TÜV und AU hat, ist es in der Regel billiger, es ein paar Tage regulär anzumelden. Wiederinbetriebnahme auf den gleichen Halter kostet nur irgendwo um die 15 EUR,  anschließende Stilllegung 5,60 EUR, Nummernschilder kann man meist wiederverwenden, wenn noch kein anderer inzwischen diese Nummer hat. Die Versicherung und KFZ-Steuer wird dann nach Tagen berechnet, das sind nur ein paar Euro. 
 
In dem von mir oben verlinkten Beispiel dagegen ging es um gerade mal 600 Meter. Wegen einer so kurzen Strecke so viel Geld auszugeben wäre natürlich sehr ärgerlich - aber wenn man keinen Autohändler kennt, der einem mal für 10 Minuten seine roten Schilder und das rosa Begleitheft leiht, ist es oft der einzige legale Weg. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.09.2006, 15:56
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Wir sind Papst! 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Zum Glück war kein Fussgänger zu diesem Zeitpunkt an dieser Stelle unterwegs - denn das wäre dann wirklich schlimm gewesen!           
Natürlich ist es auch so schon traurig genug, jedoch ist es zum Glück "nur" ein Blechschaden.
 
MfG
 
Jo  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |