Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2008, 19:01   #21
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Zwoberta Beitrag anzeigen
Ihr könntet auch das Lichsignal vom Radio holen, glaube ich. Hinterm Handschuhfach vorbei und das A-Säule hoch, zum Beispiel.

Was das Licht angeht, da würde ich einfach bei der Schminkspiegelbeleuchtung beigehen.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 19:07   #22
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Ist denn die Spiegelbeleuchtung von der Fahrzeugbeleuchtung abhängig? Die geht ja eigentlich Tag und Nacht gleich.
__________________
Gruß,
Stefan
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 19:18   #23
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Zwoberta Beitrag anzeigen
Ist denn die Spiegelbeleuchtung von der Fahrzeugbeleuchtung abhängig? Die geht ja eigentlich Tag und Nacht gleich.

Also meine geht erst ab Standlicht.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 19:23   #24
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Zwoberta Beitrag anzeigen
Ist denn die Spiegelbeleuchtung von der Fahrzeugbeleuchtung abhängig? Die geht ja eigentlich Tag und Nacht gleich.
ja,dass denke ich auch, am schminkschpiegel kann man sich das dauerplus
und minus holen,aaaaber das berühmt/berüchtigte steuerkabel......

wie gesagt, dieses kabel soll ja erreichen,dass der spiegel nur bei nacht
abblendet,also wenn man das licht am auto auch an hat.
(die empfindlichkeit muss man mit dem schieberegler einstellen)

da muss man etwas testen,am anfang hatte ich es zu empfindlich eingestellt,wenn ich da abends eine strasse entlang gefahren bin,wo
strassenlaternen am rand standen, da ging der spiegel bei jeder laterne
runter und dann wieder rauf.

im spiegel sind zwei kleine sensoren,die den lichteinfall von vorne und den
von hinten messen, wenn dann der lichteinfall von hinten ein bestimmtes
limit überschreit,im gegensatz zu vorne,dann blendet der spiegel ab.

nach einigen sekunden fährt er dann wieder hoch,wenn sich
alles normalisiert hat. fährt jetzt jedoch einer ständig aufgeblendet hinter
einem, dann bleibt der spiegel so lange abgeblendet,bis die sensoren wieder
einen " gleichstand" vorn/hinten melden, erst dann fährt er wieder in die
ausgangsstellung.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 19:28   #25
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
ja,dass denke ich auch, am schminkschpiegel kann man sich das dauerplus
und minus holen,aaaaber das berühmt/berüchtigte steuerkabel......

wie gesagt, dieses kabel soll ja erreichen,dass der spiegel nur bei nacht
abblendet,also wenn man das licht am auto auch an hat.
(die empfindlichkeit muss man mit dem schieberegler einstellen)

da muss man etwas testen,am anfang hatte ich es zu empfindlich eingestellt,wenn ich da abends eine strasse entlang gefahren bin,wo
strassenlaternen am rand standen, da ging der spiegel bei jeder laterne
runter und dann wieder rauf.

im spiegel sind zwei kleine sensoren,die den lichteinfall von vorne und den
von hinten messen, wenn dann der lichteinfall von hinten ein bestimmtes
limit überschreit,im gegensatz zu vorne,dann blendet der spiegel ab.

nach einigen sekunden fährt er dann wieder hoch,wenn sich
alles normalisiert hat. fährt jetzt jedoch einer ständig aufgeblendet hinter
einem, dann bleibt der spiegel so lange abgeblendet,bis die sensoren wieder
einen " gleichstand" vorn/hinten melden, erst dann fährt er wieder in die
ausgangsstellung.

viele grüsse

peter

Also die Funktionsweise ist mir selbst bekannt.
Mein Spiegel wird dann keiner zum Regeln, sondern ein reiner Elektrochrom, indem sich kein Motor o.ä. befindet.
Und die Steuerleitung ist ja in diesem Fall Plus. Denn sobald Standlicht eingeschaltet wird, ist Plus "aktiv" - der Spiegel weiss, jetzt muss er arbeiten. Muss nur sehen, wo ich das Kabel für den R-Gang anbringe.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 19:32   #26
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von sporky Beitrag anzeigen
Also die Funktionsweise ist mir selbst bekannt.
Mein Spiegel wird dann keiner zum Regeln, sondern ein reiner Elektrochrom, indem sich kein Motor o.ä. befindet.
Und die Steuerleitung ist ja in diesem Fall Plus. Denn sobald Standlicht eingeschaltet wird, ist Plus "aktiv" - der Spiegel weiss, jetzt muss er arbeiten. Muss nur sehen, wo ich das Kabel für den R-Gang anbringe.
da stehe ich jetzt etwas auf der leitung,was hat der rückwärtsgang damit
zu tun????

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 19:34   #27
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
da stehe ich jetzt etwas auf der leitung,was hat der rückwärtsgang damit
zu tun????

viele grüsse

peter
Beim Rückwärtsfahren will man doch was sehen, Peter!

...da blendet der Spiegel dann wieder "auf".
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 19:35   #28
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
da stehe ich jetzt etwas auf der leitung,was hat der rückwärtsgang damit
zu tun????

viele grüsse

peter

Naja der Spiegel muss ja beim rückwärts fahren wieder in die "Ruhestellung", damit man da auch was sieht. Wenn denn mal doch etwas von hinten blendet, dass der Spiegel dann nicht dunkel bleibt.

Kannst du all meine Signaturen sehen? ich nämlich nur teilweise...
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 19:45   #29
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

ja, ihr habt ja recht

ich war doch jetzt bei meinem el. abblendenden spiegel, der hat mit dem
rückwärtsgang nix am hut, dass macht sicherlich dann erst der elektrochrome
innenspiegel....... na ja, wenn einer hinter mir aufgeblendet hat und sieht
dann meine rückfahrscheinwerfer,wird er sich das evtl. auch noch mal überlegen und auf fahrlicht umstellen.....

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 19:48   #30
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
ja, ihr habt ja recht

ich war doch jetzt bei meinem el. abblendenden spiegel, der hat mit dem
rückwärtsgang nix am hut, dass macht sicherlich dann erst der elektrochrome
innenspiegel....... na ja, wenn einer hinter mir aufgeblendet hat und sieht
dann meine rückfahrscheinwerfer,wird er sich das evtl. auch noch mal überlegen und auf fahrlicht umstellen.....

viele grüsse

peter

Naja manche haben die SW falsch eingestellt oder 100W Lampen oder so'n Dreck drin.
Am besten gefallen mir die Idioten, die denken, dass sie aus 300m das Fernlicht einschalten können, ohne den Vordermann zu blenden.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Innenspiegel bmwfreak2000 BMW 7er, Modell E38 10 13.03.2007 22:06
Innenspiegel Stadler Suche... 0 08.10.2004 21:05
Innenraum: Innenspiegel siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 4 31.05.2004 22:46
Innenspiegel Nimsay92 BMW 7er, Modell E38 1 09.10.2002 21:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group