Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2009, 11:07   #31
Patrick18796
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.06.2009
Ort: Waldshut-Tiengen
Fahrzeug: E38-735i (10.1999) E38-740D (1999)
Standard

okay dann wird es denk ich mal an meinem kat liegen das sie leuchtet.weil wenn ich über bodenwellen oder schlaglöcher fahre kläppert immer was.hab bei bmw gefragt was das ist und die haben dann an den kat geschlagen und da kam das kläppern her.ist also im kat irgendetwas lose.

danke für eure antworten

gruß patrick
Patrick18796 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 11:16   #32
Steffen1706
Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Weyhe
Fahrzeug: E38-728 Schwarz Baujahr 1996
Standard

SEHR MERKWÜRDIG !!

Ich hatte das gleiche problem vor ein paar Tagen auch mit mein 523i E39,bin auf dem Weg zur Arbeit.Beim Starten ging die Lampe an, und blieb bis zur Arbeit 15Km an.Gegen über in meiner Firma ist der ADAC dort bin ich dann gleich hin,keine Panik sagte der ADAC Meister....die Abgasverte stimmen nicht ganz, weiter fahrt kein problem.Nach ca: 2 Stunden wurde ich sehr unruhig, und rief dann bei BMW an,der Meister fragte mich nach dem Baujahr....99ziger sagte ich...ach keine Panik das geht von alleine wieder weg.Nach feierabend ging beim Starten die Lampe wieder an, auf dem Weg nach Hause blieb sie auch an.Am nächsten Tag wollte ich zur meiner Werkstatt fahren und sie da die Leuchte ging nach dem Start gleich aus bin dann in die Werkstatt gefahren Fehlerspeicher auslesen lassen....wurde nichts gefunden, sollte sie noch einmalö kommen werde ich gleich direkt in dei Werkstatt fahren.

mein Neuer der 728 hat mich leider verlassen ( Motorschaden bei 221Tkm)

Gruß Steffen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 100_0069.jpg (104,5 KB, 5x aufgerufen)
Steffen1706 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 12:20   #33
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Patrick18796 Beitrag anzeigen
okay dann wird es denk ich mal an meinem kat liegen das sie leuchtet.weil wenn ich über bodenwellen oder schlaglöcher fahre kläppert immer was.hab bei bmw gefragt was das ist und die haben dann an den kat geschlagen und da kam das kläppern her.ist also im kat irgendetwas lose.

danke für eure antworten

gruß patrick
Dann tausch den, und mach gleich noch die Lambdas davor und dahinter neu.
Ich denke, dann bist Du den Fehler los.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 13:26   #34
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Dahinter braucht man die nicht neu machen - nur, wenn sie halt wirklich defekt sind. Ansonsten haben die keinerlei Wirkung auf den Motor...hier kann mana auch gerne gebrauchte Sonden nehmen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 13:44   #35
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Dahinter braucht man die nicht neu machen - nur, wenn sie halt wirklich defekt sind. Ansonsten haben die keinerlei Wirkung auf den Motor...hier kann mana auch gerne gebrauchte Sonden nehmen
Meiner Kenntnis nach sind die aber auch für die Motorfunzel mit verantwortlich.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 13:56   #36
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, aber nur, wenn sie echt defekt sind - da muss man nix prophylaktisch tauschen...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 00:10   #37
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ja, aber nur, wenn sie echt defekt sind - da muss man nix prophylaktisch tauschen...
Das wiederum ist absolut richtig...meine ist wie erwartet eben mal wieder angegangen.
Ich werd da absolut nicht schlau draus.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 09:49   #38
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich hols grad noch mal hoch, weils mir keine Ruhe lässt.

Welche Daten genau beeinflussen denn, ob die Leuchte an geht oder nicht?
Welche Ursachen kann das alles haben?
Falschluft?
Thermostat?

Was zum Henker kann der Fehler sein, der diese Leuchte immer wieder angehen lässt, aber eben nicht sofort, sondern erst nach etwa 200 KM?
Das muss ja was sein, was nicht permanent vorhanden ist, sondern selten und sporadisch mal auftritt.

Ich will diese blöde Leuchte nicht mehr sehen, aber ich will die Ursache beseitigen, nicht die Leuchte.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 10:57   #39
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Axel, schon seit einiger Zeit schreibst Du, dass Dein Thermostat effekt ist, aber immer wieder wunderst Du Dich neu über solche Fehlerbilder.

Sei mir nicht böse, aber ich hab Dir schon mal was zu Flickschusterei gesagt :-)

Wechsel das, was im Fehlerspeicher abgelegt ist und DANN darfst wieder meckern
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 11:40   #40
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Wechsel das, was im Fehlerspeicher abgelegt ist und DANN darfst wieder meckern
Hab ich doch, ist nur noch der Kennfeldtemperaturfühler drin im Speicher, und dazu komm ich im Moment einfach nicht, weil ich da wieder vorne alles abbauen muss, und entlüften und bla...

Also Du meinst, dass der explizit daran schuld ist?
OK, dann warte ich mit dem motzen, bis ich ihn getauscht habe, und es dann ggf. wieder losgeht.

Trotzdem danke :-)
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorleuchte WaldiWiesbaden BMW 7er, Modell E38 5 30.11.2008 08:00
Abgasanlage: Gelbe Motorleuchte - Feuchtigkeit? Claus BMW 7er, Modell E38 6 26.03.2008 18:36
Elektrik: Motorleuchte geht an bei LPG Toni.pt BMW 7er, Modell E38 10 04.11.2007 12:43
gelbe motorleuchte tobel BMW 7er, Modell E38 7 27.02.2007 13:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group