


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.12.2009, 13:00
|
#31
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Habe heute mit Marcus zigmal telefoniert.
Ursache scheint der Keilriemen zu sein....
Das Ding wird nach wenigen Minuten glühend heiss und die Flanken sind so hart das er sie nicht einmal mit nem Fingernagel eiritzen kann..
Offensichtlich rutscht der Krüppel durch..
An den Kohlen liegt es nähmlich auch nüscht...
Er will berichten
Euch allen ein schönes Weihnachtsfest
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
25.12.2009, 13:56
|
#32
|
|
BMW-addicted :)
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Tübingen
Fahrzeug: E32-730i (10.87) - 3 l - mit Chip ca. 200 PS - Schalter
|
Ich schließe mich Carsten an.
Heute zig mal mit Carsten telefoniert  !
Ich werde Montag morgen zum  gehen, mir nen neuen Keilriehmen holen und versuchen diesen schnellst möglichst einzubauen.
Aber wenn ich so nachdenke und nach der Prüfung aller anderen Möglichkeiten ist der Keilriehmen das Übel.
Er quietscht, ist heiß und die Spannung an der Batterie sowie an der LiMa lässt nach kurzem laufen des Motors nach!
Ich werde euch so schnell wie möglich Bescheid geben.
Gruß
Marcus
@ Wolfgang: Mein Multimeter schafft leider nur 10 A. Carsten hat mir dringend davon abgeraten, die Amperezahl der LiMa damit zu messen  !
__________________
299960 KM und es werden nicht mehr  !
|
|
|
25.12.2009, 14:28
|
#33
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
schade, sonst hätte man den reinen Ladestrom mal messen können. Dafür hatte man früher im Auto ein Amperemeter
Riemen macht irgendwie sinn, aber warum wird der heiß?
Läuft da irgend etwas fest?
Gruß Wolfgang
|
|
|
25.12.2009, 14:48
|
#34
|
|
BMW-addicted :)
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Tübingen
Fahrzeug: E32-730i (10.87) - 3 l - mit Chip ca. 200 PS - Schalter
|
Ich erkläre mir das so, dass er auf Grund der Verhärtungen am Riemen (diesmal ohne h ) bei hohen Umdrehungen nicht mehr richtig greift und deshalb beim "Antriebsrad" vom Motor her heiß gerieben wird!
oder liege ich da so falsch  ?!
Gruß
Marcus
|
|
|
25.12.2009, 14:57
|
#35
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Da liegst du richtig.
Ist quasi wie bei Bremsbelägen... Wenn sie (zu) heiss sind greifen sie nicht mehr richtig
Hatte sowas mal am Monza... Da ging die Spannung auch mit steigender Temperatur vom Riemen runter...
Das Ding war einfach nur steinalt
|
|
|
25.12.2009, 15:07
|
#36
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Eure Überlegungen machen Sinn. Da er geschrieben hat, an der LIMA nur noch 11 Volt gemessen zu haben, müßte die eigentlich schon stehen. Das müßte man optisch (an den Riemenscheiben) sehen können, ob der Motor schneller als die Lima läuft.
Gruß Wolfgang
|
|
|
25.12.2009, 15:11
|
#37
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Hallo Wolfgang,
jemand wie du (oder auch ich vielleicht auch) mit +20Jahren Schraubererfahrung sieht sowas sicher... allerding gehört da auch ein scharfer Blick zu.... 
|
|
|
25.12.2009, 15:27
|
#38
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hi Carsten,
hast recht, aber ich denke, Marcus weis, was am Schraubendreher hinten ist
Meine Überlegung waren halt die 11 Volt, da steht die Lima ja schon fast.
Wirf mal den Hobel an und dann alle Verbraucher dazuschalten. Dann achte auf die Riemenscheibe der Lima (oder an der Kurbelwellenscheibe), da müßte jetzt massiv Schlupf sein. Kannst ja auch mal die Scheibe und den Riemen mit Kreide markieren.
Eventuell erkennst du es ja doch.
Aber wenn der Riemen so alt ist, würde ich den auf jeden Fall erneuern.
Gruß Wolfgang
|
|
|
29.12.2009, 12:17
|
#39
|
|
BMW-addicted :)
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Tübingen
Fahrzeug: E32-730i (10.87) - 3 l - mit Chip ca. 200 PS - Schalter
|
Tachen.
Nach dem ich gerade vom  die zwei neuen Keilriemen geholt habe, eröffnet sich mir nun die Frage wie bekomme ich den Keilriemen von der Servopumpe runter? Gibt es da auch eine Löse- oder Spannvorrichtung???
Danke!!!
Gruß
Marcus
|
|
|
29.12.2009, 12:47
|
#40
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|