Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Jan wenn Du auf dem Foto von mir die Sitzlehne anschaust, die sieht fast so aus wie original, die Rücksitzbank eher wie Silbergrau hell. Auf Fotos ist es fast nicht zu erkennen, am ehesten an Gurten, Teppich, Brustleisten, Armaturenbrett oben - die sind identisch mit der Pergament-Ausstattung.
So, alle 12 Zylindern laufen schon, aber das Motor geht immer noch aus, und hat dazu einen unebenen lehrlauf , was das drehzahl angeht.
Es wurden alle 12 Kerzen gewechselt, alle 12 Injektoren inkl. Drukraeglern, und 2 Benzinpumpen, aber das problem ist immer noch da.
Ich werde noch 2 neue Wertrilerkappen einbauen, und die Drosselklappen reinigen - heute bin ich nicht mehr dazu gekommen, naehmlich musste ich das Aftermarker Alarmanlage vom Vorbesitzer entfernen. Als ich schon beim Kapbelsalat war, habe ich die "extra" eingebaute Lautsprecherkabeln rausgeschnitten, und das Originale HIFI Lautschprechersystem's Kabelbaum hergerichtet.
Daraus wurde, dass ich dem vom Vorbesitzer eingebaute Telefon Hands Free set auch ausgerottet habe.
Als resultat: keinen cm Aftermarket Kabels mehr am Bord!
So , zurück zum Motor:
Alle 12 Töőfen laufen, bekommen dem Sprit ordentlich, aber das ganze geht spaetestens nach 20 sekunden aus. Aber das ganze Laufkultur ehnelt nach staendigen absterben.
Was könnte die Ursache sein? Was sollte ich noch Prüfen ausser die o.g. Verteilerkappen, und Drosselklappenreinigung bzw. fetten?
Ich werde villeicht dem MAF mit Bremsreiniger ordentlich durchpusten, damit alle ablagerungen und Einbrennungen entfernzt werden...
Schweller haben keinerlei Rost, sogar die Hebepunkten sind noch original schwarz. Aber wenn ich mal in dem Rablauf des Fahrers einsehe, kann ich im Fussraum einschauen. Ganz durchderostet! Habe mal angst auf den Gaspedal zu drüchken, weil ich angst davon habe , dass ich mit dem Zehen mal dem Rad behrühre.
Kofferraum ist auch das selbe. ich habe 7 löcher da mir aufgelistet.
Ich werde langsam angst kriegen, weil so ein Durchgerirostetes =er habe ich noch nie gesehen!
Abgenuzt ist der Wagen nicht, das kann man im Innenraum bemerken. Aber vom aussen her, nachher einer orddentlichen Waesche bemerke ich das jeder abschraubbaren teil schon mal nachgebessert wurde.
Schweller unbeschadet, 0 Rost, Originale Schellerabdeckungshaltern überall, keinerlei Deformierungen sind zu bemerken.
das wird an der vorher entfernten Batterie liegen.
Er vergisst einfach gesagt die positionen der beiden Drosselklappen.
Ich halte es persönlich dann so:
Motor starten, Drehzahl auf ca 1200rpm erhöhen etwas laufen lassen, kurz auf ca 3500rpm, fallen lassen auf 1000rpm wieder kurz halten, und jetzt langsam die Drehzahl bis auf Leerlauf fallen lassen.
danke für dem Tipps!
Das Problem bei mir ist,das ich selbst verstaendlich auf dem Drehzahl versucht habe zu erhöhen, aber anscheinend reagiert es nicht, oder nimmt dem Gas nicht an.
Beim Vollgas bewegen sich die Drosselklappen- ich kann deutlich dem tieferen Einsaugton höhren- aber es aendert sich kaum etwas.
Ich werde es mit neuem Pedalwergeber probieren.
Aber ich glaube das Ganze bekommt überfluss an sprit oder an Luft...
Verteilerkappen werden heute erneuert, villeicht hilft es etwas!
Nun wurde Karosserie und Innenraum von einander getrennt. Paralell komme ich mit dem herrichten viel schneller und risikofrei voran, was die ewentuellen Besaedingungen des innenraums angeht.
Mir ist aufgefallen, das da Leder im Wagen auf ersten Blick ordentlich und sauber ausschaut, aber beim genauer hinsicht ist es unglaublich verschmuzt!
Welcher Lederreinigungsmittel benutzt ihr für dem Autoleder?
Da Pergamnent ein sehr empfindlicher Farbe ist ergenze ich meiner Frage damit, ob jement irgend einer Methode oder Vorgehensweise für dem Reinigung des Pergament leder hat?
Ich habe Lederreiniger vom Ikea was im Buffalo Siamgrau alle Schmutzungen entfernt. Ich habe es auf einer Rücklene der Pergamet Sitz probiert, und es hat sich zwar was geendert aben kaum Bemerkenswert.
Zwischen dem poren sind schwarze ablagerungen.
Entferne ich es wit handwarmen Seifenwasser , oder was?