Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2012, 13:06   #31
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hi, ich merke schon, Du bist ein zögerlicher Beschleuniger, vor allen Dingen, wenn nicht mehr als 1/4 Gasmenge im Tank ist. Dann wäre nämlich beim Beschleunigen das Gas nicht am Entnahmerohr, sondern genau da hinten, wo die Flüssigphase nicht durch das Rohr nach vorne zum Verdampfer durch den Gasdruck gedrückt werden kann. Somit hat dann beim richtigen Beschleunigen, der Motor Schluckauf.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 18:21   #32
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
Hallo Erich,
War klar, dass du das sofort siehst, wenn ich die Bilder einstelle...

P.S.: Habe da aber ehrlicher Weise noch kein Problem damit gehabt ...
HeHe,
und jetzt darfst Du 3x raten, warum @Erich M. das auch gefragt hätte, wenn Du keine Bilder eingestellt hättest.
Könnte es also sein ... dass er genau damit schon mal ein Prob gehabt hat, und deshalb seitdem rückwärts gerichtet einbaut?
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 22:51   #33
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Einfach Lösung:

Entweder immer mit mindestens halbvollem Tank fahren
oder nicht so viel Gas geben. Wie schon geschrieben, ich
habe noch nie ein Problem damit gehabt und denke, dass
ich eher normal unterwegs bin...

LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 07:44   #34
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... da die Tanks innerlich nicht abgeschottet sind (mit am Boden befindlicher Durchflüssmöglichkeit), schwabelt nun einmal die Flüssigkeit bei jeder Richtungsänderung, aufgrund der Fliehkraft, etc. in die Richtung, wo man sie nicht unbedingt braucht.

Bei meinem ML z.B., sitzt der Zylindertank genau hinter dem rechten Fondsitz in Fahrtrichtung, damit sich auch sprerrige Güter sehr gut transportieren lassen. Das hat allerdings auch den kleinen Nachteil, dass sich bei 3/4 leerem Gastank und kräftigem Beschleunigen das Flüssiggas nicht unbedingt am Entnahmepunkt (sitzt in der Tankmitte des Zylindertanks) befindet. Und was kommt statt Flüssigphase? Nur Gas"luft", die allenfalls für den ein wenig erhöhten Leerlaufbereich noch gut ist.

Und das ist nun einmal bei jeder Anlage so, egal ob ne gute oder eine "schlechte". Kein Gas, keine Leistung... Natürlich kann man durch gemäßigtem Beschleunigen, bzw. Gasfuß, dieser Erscheinung gegensteuern.

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 09:26   #35
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
[b][u] Wie schon geschrieben, ich
habe noch nie ein Problem damit gehabt

LG,
Andreas...
Hi,
in dem (Ex)Ford meiner Frau war das Entnahmeventil auch vorne, die hatte nie Probleme damit, und die hat auch ein "straffen" Fahrstiel.
Mit dem Skoda wurden nun auch schon knapp 1000 Km zurückgelgt.
Da ist das Ventil auch vorne.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 12:00   #36
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... na, dann überlegt einmal, warum z.B. in einem Benzin-, oder Dieseltank, die Spritentnahme am tiefsten Punkt sitzt. Dann könnte man sie doch überall setzen, so wie es einem gefällt. Bei einem Erdgastank ist es komplett etwas anderes, hier gibt es keine Flüssigphase.

Ach ja, 1 ltr. Flüssiggas ergibt rund 260 ltr. 100% gesättigtes Gas...

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 06:58   #37
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Der WvM-Tank hat deshalb ja Schwallbecher eingebaut. Schöne Lösung.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 07:44   #38
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Der WvM-Tank hat deshalb ja Schwallbecher eingebaut. Schöne Lösung.
Hi,

Ehrlich gesagt, von WvW-Tanks noch nie nix ghört, würde jetzt der Bayer sagen...
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 07:58   #39
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Sorry für die Abkürzung. WvM = Witte van Moort Tank. Importeur dafür ist GAS in Wesel. Die hatten wir hier das ein oder andere Mal diskutiert.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Radiofunktionen im MID / Multifunktionsarmlehne Fond nur begrenzt bumblebee BMW 7er, Modell E38 37 24.03.2014 17:22
V8 Gasumbau holgics BMW 7er, Modell E38 6 06.01.2010 10:17
Gasumbau Kajo BMW 7er, Modell E32 3 15.03.2008 11:29
Gasumbau für 89,90 ? fEENIx eBay, mobile und Co 6 05.12.2005 01:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group