Auch wenn ich hier eher zu den Ausnahmen zähle.
Positives:
Die ZUVERLÄSSIGKEIT, im Rekordwinter ist mir nach 12-13 Jahren!!

die Batterie verreckt (bei minus 15 Grad über längere Zeit), die ERSTE, trotz ausgibigen Standheizungsgebrauchs.

Platz, Aussehen und Ergonomie sind super

(Auch mein Kaufgrund nr.1)
ROST, nur an einer Tür, und das nur minimal durch eine Lackbeschädigung vom Vorbesitzer. Immerhin nach 15 Jahren super, jedenfalls NICHT schlecht. Und glaubt mir, Ich kenne mein Blechle und die HIER so oft verschrieenen Probleme

.
Akzeptanz der Mitwelt zu einem Zeitlos schönen FZ wenn nicht Verbastelt wurde. Keiner findet den Original E38 häßlich, die meisten mögen ihn oder sind Neutral eingestellt (Dacia-Neuwagen-Käufer

)
Super LPG-Geeignete Motoren, besonders die "Bauern" V8 mit relativ geringer Literleistung

(auch ein Kaufgrund)
Elektrik machte noch nie Probleme

Super Ersatzteilversorgung durch Schlachter wenns mal Rummst
Negativ:
Nach knapp 300tkm müßte mal ne neue Sitzpolsterung rein, man sinkt in die Kontoursitze zu Tief ein, so das die Seitenwangen etwas drücken. Okok, ich könnt auchmal was abnehmen

(90kg)
Irgendwo ist immer was undicht, Wasser besonders, aber auch Öl, ob Servo oder Motor, irgendwo siffts immer ein bisl.

Bremsen sind einfach Schei.e, irgendwie flattert immer was, egal welche Qualität, LoL, hab ich Qualität gesagt? Zumindest Original und ATE halten nicht bis zur Verschleißgrenze durch.

Neutral:
Fahrwerk, nach 200-300tkm ist halt einfach alles fällig, VA das relevante bei 200, der Rest bis 300tkm. Ich finds nicht unangemessen, aber andere Hersteller könnens besser, allerdings auch schlechter
Gut Fahrt
Adrian