


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.02.2014, 17:18
|
#31
|
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Reine Ueberlegung, denn es ist schon sehr komisch dass 1,5 jahre Nach der Einfuehrung des e32 750 dann schlagartig im e31 1989 verfuegbar war. Naja ist ja auch egal. Ich habe meine Vorstellungen mit mehreren TUV Ingenieuren besprochen und keiner hat gesagt, dass dies nicht funktionieren koennte, aus sicherheitstechnischen Gruenden. Ein Airbag ausloesen kann kein Thema sein, nur weil die Lenksaeule aufeinmal nach oben und unten sich bewegen laesst. Hoechstens ist das Argument, der unguenstigen Sitzposition geltend, aber diese unguenstige Position kann man im e38 auch herstellen und daher waere es auch "unzulaessig". Auch isf es sehr auffaellig, dass die Schaltplaene fuer die 4 fach Lenksaeule im e32 ab 1990 verschwinden, jedoch im e31 auftauchen.
Alle teile, aber auch ausnahmslos alle Teile, sind aus dem E32 abgeleitet und auch fuer den E32 verfuegbar gewesen. Microfiches muss ich mal ansehen. Da gibt es noch viel mehr.
Toll ist auch, dass die e38 Lenksaeule problemlos passt und sich an den Motoren fuer Memory unterscheidet und die Aufnahme fuer die Hebelchen links und rechts.
programmieren ist nicht meine Staerke, da hab ich eine aufwaendige und recht kostenintensive loesung entwickelt. Entwicklungen werdennauch nicht billiger. Ist eine Sache des Koennens. Da ich selbst angehender Ingenieur bin, nehme ich es mit der Sicherheit extrem Ernst, jedoch untersuche ich Loesungen mit gesundem Menschenverstand.
Mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|
|
|
23.02.2014, 21:57
|
#32
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Die möglichen Sitzpositionen im E38 und E32 sind ja nun gar nicht zu vergleichen.
Nur weil es in dem einen geht, muss es in dem anderen ja nicht auch gehen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass BMW das auch Sicherheitsgründen gemacht hat.
Parallel zum E31 gab es den E32 ja noch ohne Airbag, aber mit 4fach LS. Deiner Überlegung nach hätte man dann aber aus Prestigegründen das sofort aus dem Programm nehmen sollen.
Markus
|
|
|
28.02.2014, 03:10
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
|
Ich besorge mir jetzt einfach einen elektrischen Sitz ohne Memory und gut ist! Mir ist das zu kompliziert   . Bzw. habe ich keinen Nerv dafür...  .
__________________
"Vorsprung durch Technik" bedeutet noch lange nicht "Freude am Fahren".
|
|
|
28.02.2014, 11:18
|
#34
|
|
Lausbub
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
|
Drei Kabel an das Memory Steuergerät.
Masse, Dauerplus und Zündungsplus.
Schon läuft das.
Grüße, Tom
__________________
|
|
|
01.03.2014, 04:24
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
|
Zitat:
Zitat von Kabak
Drei Kabel an das Memory Steuergerät.
Masse, Dauerplus und Zündungsplus.
Schon läuft das.
Grüße, Tom
|
Wann darf ich vorbei kommen?
Gruß, Dorian
|
|
|
01.03.2014, 10:28
|
#36
|
|
Lausbub
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
|
Funzt das bei Dir nicht?
Oder anders; hast Du es überhaupt ausprobiert?
X649: (der mit 5 Kontakten)
Pin 1 - Klemme 15
Pin 3 - Klemme R
Pin 6 - Masse
Ich muss allerdings sagen, mangels passendem Steckergehäuse,
hab ich die 3 Kabel einfach an die jeweiligen Pins gelötet
und Schrumpfschlauch drüber. Nicht schön aber zweckmäßig.
Tom
Geändert von Kabak (01.03.2014 um 10:34 Uhr).
|
|
|
02.03.2014, 03:36
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
|
Nein, Versuch folgt aber sicher in den nächsten 2 Wochen. Allerdings hoffe ich doch noch auf einen "einfachen" elektr. Sitz mit Lordose und Heizung, um ihn einfach Plug and Play anzuschließen, ohne Kabelgelöte und ähnliches.
|
|
|
02.03.2014, 11:17
|
#38
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Möglich wäre auch, einfach "nur" den Kabelbaum im Sitz zu tauschen.
Motoren sind ja gleich und Potis ignoriert man einfach
So einen Baum sollte man dann schon irgendwie finden.
Markus
|
|
|
22.03.2014, 21:58
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
|
Letzteres wie Markus es beschrieben hat habe ich nun auch umgesetzt. Klappt alles wunderbar und die Sache ist vor allem sauber und authentisch.
Gruß, Dorian
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|