Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2002, 13:40   #31
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Hi all,

ich habe die Kameras und Objektive zwischenzeitlich erhalten.
Die Kamera macht wie erwartet ein sehr gutes Bild.

Die Objektive sind von recht unterschiedlicher Qualität.
Zunächst zur Einbaumöglichkeit. Das silberne kann von aussen
montiert werden. Das schwarze wird mit einer Gegenlichtblende
geliefert, die allerdings bei dem Bildwinkel nicht wirklich Sinn macht.
Mit Blende von aussen montiert trägt es imho etwas stark auf.
Ohne Blende kann es von innen montiert werden, so daß es nach aussen
bündig abschliesst. Hier ein paar Bilder:



Das Silberne 1.78 mit dem größeren Bildwinkel hat eindeutig ein
schlechteres Bild. Ausserdem gibt es schwarze Ecken.
Passt aber gut, wenn man ein Fahrzeug mit Chrom hat :-)



Das Schwarze macht ein sehr überzeugendes Bild:
(Das Karierte Muster hat meine Digi-Kam dazuerfunden :-)



Und so im Zoom-Modus



Gut zu erkennen ist auch der Blaufilter, ohne den eine vernünftige
Belichtung kaum möglich ist. An einer Verbesserung arbeite ich noch :-)

Die Elektronik ist in Arbeit. Ein Prototyp läuft,
aber da ist noch etwas Handlungsbedarf...

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2002, 17:12   #32
roland eckstein
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland eckstein
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
Standard

echt sau stark, was du leistest. ich muss noch meine frau übereden
roland eckstein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2002, 17:27   #33
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Rückfahrkamera

@B12, @L7, @Whatever....

Sagt mal, von wegen Bohrungen in Karosserieblech usw. usw. - ich hatte auch mal einen E38 (730iL) und meines Wissens ist der Heckabschluß, also der Kennzeichenträger hinten, aus KUNSTSTOFF gefertigt. Zwar in Wagenfarbe lackiert und wirkt auch recht massiv, aber das Teil ist nur an den eigentlichen Kofferdeckel aus Blech innen angeschraubt und müßte aus Plaste sein. Besser mal BMW-Fuzzie fragen. Demnach braucht auch niemand Bammel vor Blechbohrungen zu haben. Und sollte dennoch der Bohrer abrutschen oder der Wagen später verkauft werden, kann man den Heckabschluß locker vom Deckel abschrauben und ein neues Teil montieren.

Freude am Fahren,

Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2002, 17:31   #34
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Völlig richtig, die Blende ist aus Kunststoff.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2002, 17:32   #35
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

@roland

brauchst nicht zu überreden, bei MK1 geht es nicht :-(((

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2002, 20:19   #36
roland eckstein
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland eckstein
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
Standard

ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh hhhhhhhhhhrgh

mein navi funzt wieder wunderbar. danke noch
roland eckstein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2002, 20:38   #37
HEIN
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Und wie wäre es die Rückfahrkamera im BMW Emblem zu montieren? Die Bohrung kann man bei Demontage der Kamera relativ leicht durch eine neues Emblem verdecken
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 08:39   #38
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Ist prinzipiell ein guter Platz für die Aussicht,
aber ich weiss nicht so recht wie das aussieht.

Meine Alpina-Embleme werde ich jedenfalls nicht anbohren :-)))

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2003, 01:40   #39
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Elektronik ist fertig !




Die linke Steckerreihe ist eine 2-fache (übereinander), also gibt es insgesamt 20! Anschlüsse.
Werden aber kaum alle gebraucht :-)

Links kommen die Stecher ans Video-Modul (3 Kabel) und ans PDC (2 Kabel) sowie
die Stromversorgung ( 2 Kabel).
Rechts die Kamera (5 Kabel) und der AV-Eingang ( 2 Kabel - falls nötig ).
Der AV-Ausgang ist dann auch links ( noch 2 Kabel ).

Funktion:
Mit dem PDC zusammen (Rückwärtsgang oder Taste) schaltet die Kamera ein.
Dabei ist Sie im Zoom-Modus, also ein "Fernsicht-Bild".
Mit dem Jumper (Mitte Platine) kann ein Spiegel-Bild (wie Rückspiegel) oder ein
Normal-Bild gewählt werden.
Wenn das PDC piept, wird für 2-12 Sekunden (einstellbar am Trimmer oben rechts)
von Zoom auf Voll-Bild umgeschaltet. Das ist dann ein extremer Weitwinkel, so daß
man fast um die Ecke sehen kann.
Kommt kein weiteres Signal vom PDC geht die Anzeige zurück auf "Fern-Sicht".

Mit Ausschalten des PDC (Taste oder automatisch) schaltet die Kamera ab.
Nach einer halben Sekunde ist auch das AV-Bild wieder synchronisiert verfügbar.
(falls hier durchgeschliffen ).

Das Problem mit dem Verlauffilter habe ich nun auch gelöst (war sehr viel schwieriger
als ursprünglich vermutet). Dieses ist nun nicht mehr blau (macht nachts Probleme)
sondern neutral-grau.
Da der Einbau einen Eingriff in die Kamera erfordert, kommt diese fertig mit
eingebautem Filter.

Sobald alle Teile und Kabelbäume fertig sind, bekommen diejenigen, die bereits bestellt
haben ein E-Mail von mir. Ich hoffe, den Einbau fast lötfrei gestalten zu können.
Nur die 2 PDC-Kabel müssen noch abgegriffen werdem, der Rest ist komplett gesteckt.
( Auch die AV-Kabel ! )
Die Bohrung an der Blende muss für das schwarze Objektiv deutlich größer ausfallen,
da es nur von hinten vernünftig montiert werden kann. Dazu ist ein Schälbohrer
erforderlich wie Ihn jede gute Werkstatt hat. Entweder das Loch dort machen lassen,
oder Ich stelle einen Bohrer zur Verfügung - der geht dann halt reihum...

Überlegt euch, welches Objektiv Ihr haben wollt. Das schwarze ist optisch klassen
besser, daher empfehle ich dieses. Wer das Chrom haben will, muss ein paar Abstriche
bei der Bildqualität machen - dafür ist es möglicherweise "schöner".
Den Kabelbaum mache ich für die Monatge an der Heckklappe fertig mit Steckern beidseitig.
Wer einen anderen Einbauort vorgesehen hat, mailt mir ebenfalls, denn dann stimmt die
Kabellänge nicht!

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2003, 13:07   #40
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Und so sieht es eingebaut aus:


B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 Rückfahrkamera am Bordmonitor B12 E38: Tipps & Tricks 50 01.03.2012 20:28
Bordmonitor ausbau 7er Fan BMW 7er, Modell E38 36 25.10.2005 11:23
Zeitanzeige im 16:9 Bordmonitor / MID über I-Bus??? Drloet BMW 7er, Modell E38 2 31.03.2004 12:22
Frage zur Rückfahrkamera Chaos BMW 7er, Modell E38 3 16.03.2003 12:37
Bordmonitor Spinnt und plötzlich Buschek BMW 7er, Modell E38 2 08.01.2003 14:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group