


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.04.2008, 19:56
|
#31
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Dafür musst Du dann mehr Zeit verbringen - vor allem mit einer guten Diagnosehard- und software.
Nervös würde mich das nicht machen...aber wenn Dich schon so ein wenig Öl nervös macht, dann kann ich das verstehen
Würde da bis Mai warten - solange die gelbe Motorleuchte nicht erscheint, kann auch den Kats nichts passieren!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
13.04.2008, 20:03
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Nein, die gelbe Motorleuchte kam noch nie, nur wenn ich Instrumententest
mache (also Menü 2 in der CC), aber da zeigt er ja alle Lichter an 
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
13.04.2008, 20:14
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Nervös würde mich das nicht machen...aber wenn Dich schon so ein wenig Öl nervös macht, dann kann ich das verstehen 
|
Nja, Vadda sieht das auch wesentlich lockerer, sein Motto: nen Zahnriemen der
nach 80tkm gewechselt werden soll hält auch 140tkm... (Porsche 928, zweimal
Zahnriemenriss gehabt) und das überträgt er auch auf andere Sachen in der
Richtung...
|
|
|
15.04.2008, 19:46
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
So, hab mal an der Kurbelgehäuseentlüftung gehorcht. Nix verdächtiges, ein
leises säuseln, was aber mM nach eher von tiefer kommt, kein Zischen oder
anderes Geräusch direkt von den Deckeln. Die Schläuche zum BKV sind hart,
aber nicht spröde. Was als nächstes ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|