


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.08.2008, 01:15
|
#1
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Werkzeug in Tragrahmen Motor gefallen
Mir ist doch gestern eine Nuss mit Verlaengerung auf der linken Seite beim Abnehmen der Kabel von der Lima runtergefallen, neben das Motorblockstuetzlager, am Vorderwagenstell ist ein Loch im Holm, beim Rausfischen mit Magnetstab ist es da rein geflutscht. Mal die Stossstange abgenommen, in dem Holm sitzt ein eckiger Plastikstutzen, der die Luft wohl an die Bremse leitet. Frage ist, wie ich den Plastikstutzen rauskriege, denn das Teil liegt weiter hinten im Holm, also nicht an der Biege zur Bremse sondern gerade aus Richtung Innenraum so Hoehe Federbein.
Hier sieht man das Loch vom Kohlefilter Richtung unten im Holm
IMG_1636
Hat da jemand noch einen Schlachter rumstehen ohne Rad vorne und schon die Plastikabdeckung im vorderen Radhaus abgenommen und kann mal nachschaun ob der Plastikschacht von der Seite nur rauszuziehen ist?
Dann kann ich mir die Arbeit sparen. Hab da leider nicht mehr so gut in Erinnerung von meinem Schlachter. Ich glaub der Plastikschacht muss raus, dann koennte man nach Abnahme der Stosstange von vorne mit einem Magneten in den Hohlraum kommen vom Holm. Aber wie geht der Schacht raus?
Hier sieht man den Tragholm von vorne auf der rechten Fahrzeugseite, also hier im Bild links, das Teil sitzt aber im anderen Holm. Hab den Wagen leider schon entsorgt, sonst waere es einfach nachzuschaun.
0000437-1.jpg - Image - Photobucket - Video and Image Hosting
Danke
|
|
|
12.08.2008, 08:00
|
#3
|
|
7er - Haushalt des Mannes
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
|
hinten aufhängen und leicht schütteln -
okok, war nix 
__________________
..
7er : Leidenschaft durch Leistung
..
|
|
|
12.08.2008, 08:09
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ist wahrscheinlich schneller gemacht als den Motor ausbauen 
Oje, nun kommen wahrscheinlich nur noch solch konstruktive Vorschlaege, ich geh schon mal in Deckung
Wenn mir nur einer am Ende sagt, wie das viereckige Plastikrohr aus dem Holm rechts rausgeht, dann bin ich ja happy.
|
|
|
12.08.2008, 08:30
|
#5
|
|
Gast
|
aber im ernst, wenn du an ne relativ steile rampe fährst und dan dann u.u. auch noch auf so zusatzrampen?
|
|
|
|
12.08.2008, 08:45
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
ähhmmmmm... normal anfahren, hart bremsen und schon liegt das Teil vorne im Rahmen, so dass man es entnehmen kann / dran kommt.
Oder habe ich da was missverstanden ?
Alternativ:
Bauschaum in den Kasten einsprühen und es klappert nichts.
Ganz mutige nehmen auch Beton, aber der legt den Wagen auch tiefer. 
|
|
|
12.08.2008, 15:53
|
#7
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Erich
Mir ist doch gestern eine Nuss mit Verlaengerung auf der linken Seite beim Abnehmen der Kabel von der Lima runtergefallen, neben das Motorblockstuetzlager, am Vorderwagenstell ist ein Loch im Holm, beim Rausfischen mit Magnetstab ist es da rein geflutscht. Mal die Stossstange abgenommen, in dem Holm sitzt ein eckiger Plastikstutzen, der die Luft wohl an die Bremse leitet. Frage ist, wie ich den Plastikstutzen rauskriege, denn das Teil liegt weiter hinten im Holm, also nicht an der Biege zur Bremse sondern gerade aus Richtung Innenraum so Hoehe Federbein.
Hier sieht man das Loch vom Kohlefilter Richtung unten im Holm
IMG_1636
Hat da jemand noch einen Schlachter rumstehen ohne Rad vorne und schon die Plastikabdeckung im vorderen Radhaus abgenommen und kann mal nachschaun ob der Plastikschacht von der Seite nur rauszuziehen ist?
Dann kann ich mir die Arbeit sparen. Hab da leider nicht mehr so gut in Erinnerung von meinem Schlachter. Ich glaub der Plastikschacht muss raus, dann koennte man nach Abnahme der Stosstange von vorne mit einem Magneten in den Hohlraum kommen vom Holm. Aber wie geht der Schacht raus?
Hier sieht man den Tragholm von vorne auf der rechten Fahrzeugseite, also hier im Bild links, das Teil sitzt aber im anderen Holm. Hab den Wagen leider schon entsorgt, sonst waere es einfach nachzuschaun.
0000437-1.jpg - Image - Photobucket - Video and Image Hosting
Danke
|
Hallo Erich
Hat zwar nix mit deinem Problem zu tun,aber im ersten Bild ( IMG 1636)deiner Antwort sieht man im Motorraum auf der linken Seite eine silbrige Box, neben dem
Alu ummantelten Schlauch,was ist das für eine Box???
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
12.08.2008, 16:01
|
#8
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo Erich
Hat zwar nix mit deinem Problem zu tun,aber im ersten Bild ( IMG 1636)deiner Antwort sieht man im Motorraum auf der linken Seite eine silbrige Box, neben dem Alu ummantelten Schlauch,was ist das für eine Box???
Viele Grüsse Peter
|
Piet,
das iss n Kohlelfilter, was Du auch drin hast. Ist fuer die Tankentlueftung geht also Tank>Kohlefilter> Schlauch> Elektroventil (sitzt normalerweise vorne am Unterteil Luftfilterkasten montiert mit einer Schraube)>Drosselklappe. Werden auch gerne bruechig. Hab ich alle ausgetauscht. Kannste einfach einen Benzinschlauch fuer nehmen.
Vorne am Behaelter ist eine Gummikappe mit ein Ablaufplastikrohr, dieser Ablauf geht von da aus unter Deinem unteren Waschwasserbehaelter her und endet dann hinter der Stosstange, wo es dann auf den Boden tropfen kann, wenn Wasser abgeschieden wird.
|
|
|
12.08.2008, 16:09
|
#9
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ich hab das Plastikteil gefunden:
Bremsluftkanal rechts bis 1990/01 3,61 € 51718101962
Bremsluftkanal links bis 1990/01 3,61 € 51718101961
und wie es aussieht, ist er leider nur von Radhaus unterhalb der Gummiverkleidung rauszuziehen, da sitzt wohl ein Klip, wenn ich das Bild richtig deute
Vorderbau einzelteile
|
|
|
13.08.2008, 13:01
|
#10
|
|
TRX Fan
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
|
Hi,
ich denke Du wirst die Radhausverkleidung abnehmen müssen und dann die Luführung (Ich glaub so heißt das Teil) einfach fest raus ziehen, wenn ich das recht in erinnerng habe. Hab bei mir am e46 mal das M/// Paket nachgerüstet und dafür benötigte ich andere Luftführungen die waren glaub ich in so eine Art Verjüngung sehr fest rein gedrückt.
Kann aber auch sein das es wieder so ein bescheuertes Teil ist was man Kaputt machen muss um es heraus zu bekommen.
Laut Parts Katalog ist's ja auch nicht teuer und im Falle eine Falles beim Jp.  zu bekommen
Gruß stefzz 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|