Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2010, 20:53   #41
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

bei aller liebe, das ist doch pfusch.. das kann doch nicht halten.. brennen lassen, und später mit dem zeugs und einer druckluft pistole + becher das richtig in die schweller geben!!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 22:50   #42
geldes
mit nem 3er im 7er-F0Rum
 
Benutzerbild von geldes
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E36-316iA, Ford Mondeo 2.0TDCI
Standard

Flo, so schlimm ist das jetzt ich nicht. Da sind mindestens 4 Schichten ÖL drauf; die kleinen "Flämmchen" haben keinen Schaden angerichtet. Zudem will (muss) noch wie besprochen alles ausfluten lassen

Oder meintest du mit "das hält nicht" den Schweller?
geldes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 22:52   #43
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

klar meinte ich den schweller

so schweißt man doch keinen schweller.. oder liege ich da falsch??? das ist doch nen tragendes teil?
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 22:59   #44
geldes
mit nem 3er im 7er-F0Rum
 
Benutzerbild von geldes
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E36-316iA, Ford Mondeo 2.0TDCI
Standard

ähm.. gute Frage.. aber so groß wird die Traglast doch nicht sein? (edit: laut dansker ist es ein selbsttragendes teil, kp)

was nun? wenns schief geht, dann reißen die Nähte.. aber kläre das morgen wieder ab

Geändert von geldes (17.08.2010 um 23:10 Uhr).
geldes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 00:08   #45
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Geldes: Da liegt wohl ein Missverständniss vor. Die Karosserie, ist im ganzen, ein Selsttragendes "Teil". Dieses kann sie aber nur sein, wenn alle Reparationen, mindestens so Ausgeführt sind, wie sie der Serie Entspricht. Damit meine ich, das zB. das material, was Du für die Reparation, mindestens die gleichen Masse und Formen hat, wie das Original. Da Du aber sonst keine weiteren Erfahrungen hast, wie man eine Rostreparation durchführt, will ich nicht gerade sagen, dies ist "Murks", sondern drücke mich mal so aus, und sage, es ist nicht ganz "Fachgrecht" gemacht worden. doch ich kann Dich auf der anderen seite gut Verstehen, da Du ja wohl nur Begrenzte Mittel und Möglichkeiten hast, solche Arbeiten zu machen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 17:54   #46
Roman E23-24
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort:
Fahrzeug: E24-635 (02.1982)
Standard Begrenzte Mittel, begrenztes Leben!

Ich weiß du hast begrenzte Mittel! Studieren ist teuer etc. pp. Aber ich finde es schon sehr bedenklich, wenn man das Thema "Schwellerreparatur" auf die leichte Schulter nimmt.

Der Schweller ist ein sehr wichtiges Teil der Karosserie. Es ist ein tragendes Teil und stabilisiert die Karosserie.
Besonders bei Unfällen in Front- und Heckbereich (aber auch Seitenaufprällen), vermindert dieser (aber auch andere wichtige tragendes Teil) die Verformung der Fahrgastzelle. Ist dieser aber stark verrostet oder so sorry, mangelhaft repariert. Ist die Karosserie stark destabilisiert und nicht TÜV-Fähig. Bein schwerenUnfällen wird die Fahrgastzelle sonst sehr stark verformt und die Überlebenschancen sinken.

Reparaturen an tragenden Teilen der Karosserie müssen vom TÜV abgenohmen werden. Ist der Schweller fachgerecht repariert kriegst du deinen Stempel anders nicht.
Wenn du den Schweller einfach zuspachtelst find ich das schon sehr fahrlässig.
Es ist nicht böse gemeint sondern ein guter Rat.

MfG Roman

PS: Hast du das Fertan auch wieder abewaschen???

Geändert von Roman E23-24 (19.08.2010 um 18:00 Uhr).
Roman E23-24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 19:52   #47
geldes
mit nem 3er im 7er-F0Rum
 
Benutzerbild von geldes
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E36-316iA, Ford Mondeo 2.0TDCI
Standard

Hi

Danke für die ausführlichen Aufgaben des Schwellers. Ja leider hat sich ein dummer Fehler bei dem Zuschnitt des Rep.-Blechs zugetragen. Und über die "wichtige" Funktion des Schwellers war ich mir nicht bewusst, wegen der geringen Dicke des Blechs usw. Zudem kam noch dazu, dass der Hohlraum "leider" versiegelt wurde (mit dem Gedanken, dass man im offenen Zustand besser an die Problemzonen hinkommt). Somit war das Schweißen kaum möglich. Dennoch kamen aber ca. 30 Heftpunkte bzw. eine durchgehende Naht gegen Ende zusammen. Außerdem hab ich leider eine falsche Zeit ausgesucht, weil gerade die Prüfungszeit voll im Gange ist und somit wenig Zeit bleibt (60% Uni - 40% E36).

Dass das Spachteln fahrlässig ist, weiß ich, aber es gibt noch eine Möglichkeit, alles wieder fachgerecht zu machen. Möchte es für 3 Wochen "abdichten" und von der Bühne runterkriegen. Ein anderes Auto zum Fahren ist zum Glück da. Nach den Prüfungen wird, wenn es sich als instabil erweisen sollte, ein neues Blech gekauft (50€), aber dann GESCHEIT gemacht. Aber man lernt aus den Fehlern, und die wurden 100% begangen.

Zu meiner Entlastung gibt es nur zu sagen, dass der TÜV und ein BMW Meister einen Stumpfstoß mit Heftpunkten für unbedenklich hielten. Aber nach der ganzen Aktion wiederrum erfuhr ich von einem Schweißer bei BMW (gleiche Filiale), dass der Stumpfstoß keine Chance hat.

Geändert von geldes (19.08.2010 um 19:58 Uhr).
geldes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 20:29   #48
Broznschwem
Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2009
Ort: Viechtach
Fahrzeug: E30 320iA ´83 + E30 316i Touring Autogas + E32 735iL `90
Standard

Der E36 hat im Euro NCAP Crash Test nur 1 von 5 Sternen - da machen die Schweller "das Kraut auch nicht mehr fett" .
Broznschwem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 20:37   #49
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Oh...



Hatte nur per Mail nur den Post von Roman gelesen und erstmal eine Überreaktion erwartet, aber das geht in der Tat überhaupt nicht!

Der Schweller ist nicht nur ein, sondern das tragende Teil der Karosserie und übernimmt die Funktion des Rahmens einer nicht selbsttragenden Karosserie.

Wegen der Anforderungen an die Festigkeit ist es (mein Stand der Dinge) noch nicht mal erlaubt, auf Stoß zu schweißen, man muss abkanten und überlappen lassen und dann Schweißpunkte setzen. Was Du da gemacht hast ist also komplett am Thema vorbei.

Hätte Dein "Schweisser" aber eigentlich auch wissen müssen...

Mach da bloß keine Experimente, schreib den verbastelten Schweller ab und versuch's nochmal mit einem Neuteil. Stell Dir vor, Du fährst damit rum, triffst ein Schlagloch, ein paar Punkte reissen und der komplette Unterboden knickt ein. Sieht dann lustig aus, ist aber dann erst so richtig Schrott.

Also weg damit, sind eh nur ein paar Punkte und dann nochmal sachgerecht.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 16:58   #50
Roman E23-24
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort:
Fahrzeug: E24-635 (02.1982)
Standard

Hallo Geldes!

Ich bin auch nur per Zufall auf diesen Beitrag hier gestoßen. Sonst hätte anscheinend keiner was gesagt?

Mach den Schweller runter und dann gescheit verschweißen. Und hör auf den Schweißer von BMW und nicht auf die Theoretiker.

MfG Roman
Roman E23-24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Schwarze Nieren vorm Facelift FM111 Suche... 4 06.03.2007 16:56
letzte Fotos vorm Winter... Yel-Cab BMW 7er, Modell E32 3 25.11.2004 18:30
Gereuche vorm verschliesen des 740 i V8 harley01 BMW 7er, Modell E32 9 29.12.2002 12:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group