


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.10.2010, 16:00
|
#41
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Es ist nicht so, das Du vielleicht den Motor zu Warm Gefahren hattest, weil Du Evtl. einen Wasserverlust gehabt hast? Dann kann es sehr gut sein, das die ZKD, sich nochmals "gesetzt" hat, wobei es nicht einmal auf so Grosse Toleranz ankommt. Wenn nur eine Wasserkammer die Möglichkeit hat, einen schwachen Punkt an der ZKD zu finden, dann wird das Wasser, und kurz darauf, auchOl aus dieser Öffnung kommen. Könnte es vielleicht sein, das die ZKD, bevor Du den wagen angeschafft hat, Getauscht worden ist, und der ZK so "Krumm" war, und dieser, um Kosten zu Sparen, nicht Geplant worden ist? In so einem Fall, ist es ganz Typisch, das eine neu aufgelegte ZKD, eine ganze Weile halten kann, dann aber zu einem Zeitpunkt Undicht wird. Sollte es bei Dir wirklich eine Undichtigkeit zwischen Block, und ZK sein, dann lasse den ZK mal Überprüfen, ob er noch Plan ist, ansonnsten Planen lassen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
31.10.2010, 16:03
|
#42
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Naja wie alt die ZKD ist weiß ich nicht, hatte eh mal vor die zu tauschen, bevor es zu spät ist. Nur bin ich nie zu gekommen, da vorher andere reparaturen anstanden.Einmal ist er "heiß" geworden. Nachdem ich das Thermostat getauscht habe. Aber sofort anchdem er das im BC angezeigt hat, hab ich sofort den Motor abgestellt. Wird aber wahrscheinlich schon gereicht haben. Naja ich werde erstmal eine neue Zylinderkopfdichtung bestellen. Nächstes Wochenende werde ich die Ansaugbrücke abnehmen und dann seh ich ja wo es herkommt. Hoffe nur es ist kein Riss oder ähnliches im Block oder im Kopf..
|
|
|
31.10.2010, 16:20
|
#43
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich Glaube, da kann ich Dich Beruhigen. wenn ein Riss im ZK wäre, und der tritt meistens an den Wasserkammern auf, dann würde das Kühlsystem, unter Ungewöhnlich hohem Druck stehen, und das Wasser aus dem Expansionsbehälter Drücken. Aber eine etwas Höhere Temperatur, wie Zulässig, kann schon bewirken, das sich der ZK "wirft". Aber lasse mal den ZK Kontrollieren, und dann weiss man schon, ob "geplant" werden muss, oder nicht.
Gruss dansker
|
|
|
01.11.2010, 08:40
|
#44
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Werde das mal versuchen am wochenende hinzubekommen. mal gucken ob ich das schaffe von der zeit her. ne werkstatt lohnt sich nich. kann ich den zylinderkopf eigentlich mit so einer art drahtbürste reinigen? hatte ich mal irgendwo gesehn. weiß aber nicht ob das gut ist. halt nur falls ich den kopf nicht planen muss. zkd, ventildeckeldichtung, ansaugbrückendichtung und auspuffkrümmerdichtung habe ich jetzt bestellt. hab ich noch was vergessen? sorry wegen der groß und kleinschreibung, schreibe vom handy. 
|
|
|
05.11.2010, 18:49
|
#45
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
So, hab heute angefangen den Kopf abzunehmen. Kopf hat soweit keine Risse. Motorwäsche hat nichts gebracht, da der ganze Block inkl. Glocke es Getriebes Braun sind, sprich also voller Öl. Hab jetzt in einer Woche gute 2,5 Liter Öl verloren. Bin jetzt mal gespannt, werde den morgen wieder zusammenbauen. Habe eins festgestellt, am Zylinderkopf war eine Bohrung komplett zu. Mit irgendeinem Dreck. Weiß jetzt aber nicht ob das Wasser oder Öl war. Habs erstmal freigepiekt. Bin jetzt total gespannt auf morgen...Achja, der Kopf ist nicht schief, brauch also nicht geplant werden. Wenigstens eine gute Nachricht.
|
|
|
05.11.2010, 19:00
|
#46
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Und wie immer frage ich nach FOTOS 
|
|
|
05.11.2010, 19:08
|
#47
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Sorry wegen der Qualität. Handyfoto halt ^^ Rot eingereist ist die Borhung die zu war. Vielleicht kann mir jemand sagen ob die für Öl oder Wasser war. An der seite wo das Loch ist was zu war, ist auch in gleicher Höhe ca das Öl rausgelaufen.
|
|
|
06.11.2010, 00:13
|
#48
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Die Bohrung da, ist der Austritt einer wasserkammer. Vielleicht hat man mal versucht, den Block zu dichten, mit Kühlerdichtungsmittel. Aber ich Glaube, Du solltest den Kopf Planen lassen, sonst hält die ZKD, wahrscheinlich nicht lange. und wenn Du die ZK-Schrauben wieder Montierst, dann sorge dafür, das die Gewindebohrungen, frei von wasser und Öl sind. Sonst Riskierst Du, das der Block reisst, oder die Schrauben nicht auf das richtige Moment gespannt werden können
Gruss dansker
|
|
|
06.11.2010, 07:05
|
#49
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Ich hatte das Glück das ich die Kopfdichtung in einem Stück runter bekommen hab. Ein paar kleine Reste haben am Block geklebt. Die hab ich mit nem Cerranfeldkratzer vorsichtig abgekratzt. Beim Zylinderkopf habe ich das gleiche gemacht. Der ist glatt wie ein Babypopo *g* werde aber vorsichtshalber nochmal rübergehn. Ja um die Bohrungen kümmer ich mich heute. Da bin ich mal gespannt ob mein Dicker danach aufhört sein Öl zu verlieren...
|
|
|
06.11.2010, 10:53
|
#50
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
So, hab jetzt erstmal alles nochmal leicht abgeschliffen. Neuer Kettenspanner ist drin. Jetzt kanns gleich an den Zusammenbau gehn. Bin aufgeregt wie ein 5 Jähriger zu Weihnachten  
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|