Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2013, 05:47   #41
Samu
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So, stolz wie ein kleines Kind nach dem großen Geschäft habe ich es endlich geschafft, alles ohne Schaden auszubauen. Mit dem mittleren Kugelgelenk hatte ich Probleme, aber mit nem langen Schraubenzieher vorsichtig hebeln ging gann. Bei mir sieht alles ein bisschen anders aus, sogar die Plastikteile aber im Grunde ist es das Gleiche. Hier ein paar Fotos. Ich bin mir nicht mal mehr sicher, ob sich eine Reinigung überhaupt lohnt, weil die Reflektoren wider Erwarten nicht wirklich dreckig sind.

Und dann wüsste ich auch nicht, wie ich die Reinigen soll, weil die Linsenfassung an den Reflektor genietet ist und man dadurch auch nicht rankommt... Und die Linse selbst, soll man die von beides Seiten reinigen? Man kommt von innen sehr schlecht ran...

Die Glühbirne ist tatsächlich an die geklebte Fassug rangelötet oder geklebt, sehr sehr professionell muss ich sagen... Ich werde tatsächlich mal nen Schrottplatz aufsuchen und nach Lampen und anderen Teilen stöbern, mal schauen was es so schönes gibt.

Und noch ne Frage zum eigentlichen Thema: Xerapol gibt es hier nicht! Was sollten denn die Eigenschaften so einer Poliatur sein? "Plastic Scratch Remover"? Oder eher "Plastic Polisher"? Hier gibt unglaublich vielen Autopflege-Kram, da bin ich ziemlich überfordert in diesem Geldmache-Sumpf.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20130303_195758.jpg (77,4 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20130303_195846.jpg (73,6 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20130303_195941.jpg (68,1 KB, 39x aufgerufen)

Geändert von Samu (05.03.2013 um 01:29 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 01:20   #42
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Also die Linsen kannst auch gerne von innen reinigen.
Wenn Du Glück hast, kriegst auf Schrottplatz paar schöne Scheinwerfer, komplett, oder als Spender. Würde darauf achten, das es VFL sind (bei FL sind zuviel Unterschiede, bis hin zur versetzten Blinkeraufnahme...)
Vielleicht bekommst sogar paar Xenon's. In Amerika ja kein Problem, niemanden interessiert das. Allerdings müsste ein dann den Wagen auf "Xenon" codieren, sonst kommt Meldung "Abblendelicht".

Ich denke, Dein schlechtes Licht kam am ehesten von den nicht richtig zum Reflektor/Linse passenden, eingeklebten Leuchtmittel. Wars überhaupt H1??
Bzw., solche, die laut Deiner BA in Amerika da reingehören.

Wozu Plastik-Politur? Die Abdeckscheiben sind ja aus Glas. Die Streuscheiben, aus Plastik, können sicher ne Politur vertragen, aber meistens hilft ne ordentliche Reinigung, z.B. in der Spülmaschine!
Ein Tip, wenn eh aufm Schrottplatz rumschleichst - es gibt vom BMW E36 Scheinwerfer, die haben Glas-Streuscheiben , da vergilbt dann nix mehr.
Oder, Du lässt sie komplett weg
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 07:51   #43
Samu
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So, ich brauche nochmal eine letzte Hilfe in der Scheinwerfer-Reinigungs-Angelegenheit und habe zwei Fragen.

Erst mal hat das Streuscheiben aufpolieren sehr gut geklappt (hatte jetzt echt keine Geduld und Zeit mehr für nen Schrottplatz und hab mir bei Autozone ne recht günstige aber gute Politur der Marke "Turtle Wax" gekauft, die ich auch an der Karosserie anweden kann um kleine weiße Farbpunkte von meiner Oxford-grünen Dame zu wischen. Das Resultat ist nicht perfekt aber kann sich sehen lassen (Fotos). Die Reflektoren und Linsen habe ich komplett von innen, außen, oben, unten, hinten, vorne, links und rechts gereinigt und auch da ist ein bisschen Staub und Belag runtergekommen (bei einer der Reflektorverlägerungen leider auch ein klitzekleines bisschen Chrombedampfung aber nur viertel so schlimm). Hat also alles gut geklappt.

Jetzt mir aber beim Zusammenbauen was doofes aufgefallen. Ich habe anscheinend bei der ganzen Fummelei die LWR verstellt und jetzt passen die Abblendlichter nicht mehr direkt gerade durch die Streuscheibenlöcher. (Fotos)

1. Was muss ich wie verstellen, damit die Abblendlichter sich mehr nach außen richten und wieder passen? Überlege mir tatsächlich, ib ich die weglasse, das sieht schon geil aus aber ich muss den ja leider wieder verkaufen und dann denken die Menschen, dass die weg sind oder so...

2. Brauche ich bei komplett neuen Dichtungen für die äußeren Gläser und noch sehr gut klammernden Kammern auch noch zusätzlich Vaseline?

Mach morgen Abend dann die "Nachher-Fotos", bin schon sehr gespannt...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20130304_204039.jpg (87,7 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20130304_204050.jpg (94,9 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20130304_205441.jpg (92,6 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20130304_205457.jpg (96,0 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20130304_224733.jpg (104,7 KB, 37x aufgerufen)

Geändert von Samu (05.03.2013 um 08:17 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 17:48   #44
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Bei neuen Dichtungen und guten Klammern brauchste kein Vaseline zusätzlich zu nehmen.

Das andere müssen dir die anderen sagen.
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 19:34   #45
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Da musst Du an den beiden Rändelrädern, oben am SW drehen. Der mittige ist für die Höhe, der äussere (zum Blinker zu) für die Richtung. Wahrscheinlich hast die cerstellt, beim ausbau, weil dachtest, kriegst das so raus...
Am besten, nachher mal zu ner Werkstatt fahren und das Licht einstellen lassen.
Hatte ja gesagt, sollst Dir am besten vorher ne Markierung an die Wand und auf den Boden (Vorderrad) machen, damit nachher wieder einstellen kannst, so frei Schnauze.
Würde die zum Einau erst mal so mittig, auf den Plastikgewindestangen platzieren, bzw. im hinteren Drittel.
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 19:16   #46
Samu
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Frage an Experten (hier sind garantiert ein paar unterwegs oder?)

Die Reinigung und der Zusammenbau der Scheinwerfer haben gut geklappt aber ich habe sie noch nicht wieder eingebaut, weil beide Abblendlichter schief sitzen (Linse nicht auf korrekter Position von Streuscheibenloch) und ich habe das miese Gefühl, den Grund gefunden zu haben:

Diese zwei kleinen Unterlegscheiben (Foto) lagen unter meinem Tisch auf dem ich gebastelt habe, WO GEHÖREN DIE HIN?

Meine Vermutung ist, dass die irgendwo auf ein Teil der LWR gehören...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20130306_095949.jpg (32,7 KB, 11x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 20:46   #47
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

würde jetzt mal so aus dem Stehgreif sagen, die gehóren jeweils auf die plastik-Gewinde, der verstellungen...
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 00:05   #48
Samu
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hab endlich mal ein Vorher- Nachhervergleich gemacht! Bin mir nicht sicher, ob sich die Farbe wirklich so krass verändert hat oder ob das an meiner tollen Handy-Kamera liegt aber einen kleinen Farbunterschied sehe ich auf jeden Fall und es ist auf jeden Fall deutlich heller geworden!

Vielen Dank für die Hilfe
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20130217_000527.jpg (89,4 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20130307_191426.jpg (80,2 KB, 30x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenonscheinwerfer Linse trüb pepa BMW 7er, Modell E65/E66 11 04.02.2013 13:49
Tachoscheibe dreckig... warp735 BMW 7er, Modell E65/E66 0 31.01.2009 18:22
Bin verzweifelt! Benzinpumpe oder Kats oder LMM oder, oder, oder....?!??! am besten V8 BMW 7er, Modell E38 111 22.02.2008 18:48
Linker Xenonscheinwerfer trüb? blackshadow BMW 7er, Modell E38 4 19.06.2005 10:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group