


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.05.2005, 16:04
|
#41
|
|
ProGamer
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
|
guggst du bitte mal überschrift vom thread?
tut mir leid, wenn ich dir weh getan habe. die wahrheit tut manchmal weh!
|
|
|
23.05.2005, 16:21
|
#42
|
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
Also meiner verbraucht
9,5 Land,
11,5 Autobahn bei 140-160 und ca.
12-13 in der Stadt.
Wenn ich natuerlich bissi mehr drauftrete, steigt auch der Verbrauch
Aber 17l in der Stadt hab ich noch nie hinbekommen. Da muss ich schon im ersten Gang Vollgas fahren 
|
|
|
23.05.2005, 17:11
|
#43
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
|
Zitat von Necktou
Also meiner verbraucht
9,5 Land,
11,5 Autobahn bei 140-160 und ca.
12-13 in der Stadt.
Wenn ich natuerlich bissi mehr drauftrete, steigt auch der Verbrauch
Aber 17l in der Stadt hab ich noch nie hinbekommen. Da muss ich schon im ersten Gang Vollgas fahren 
|
Also 12 Liter in der Stadt - das klingt doch sehr Weltfremd - oder es ist so etwas wie bei mir. Hier heißt die kleine Gemeinde auch Stadt Rösrath - und doch gibt es nur eine große Ampel. Ich denke mal das zählt aber nicht. Aber in der tat haben manche Städte zum Teil eine sehr gute Verkehrsführung, so das man kaum unterschiede zu einer Landfahrt feststellen kann. Hier in Köln kann man auch zum Teil mit erlaubten 70 durch die Stadt fahren und hat oft eine grüne Spur.
Aber egal - wollte nur sagen, wenn die Werte so toll wären, dann würde BMW selber auch diese Traumwerte angeben.
Gruß
Frank
|
|
|
23.05.2005, 17:18
|
#44
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.04.2005
Ort:
Fahrzeug: 735 (E32)
|
Die Werte gehen ja extrem auseinander!
Ich fahr Autobahn mit unter 10ltr - Rauf in Landshut, Tempomat auf 170 und in München runter.
Verbrauch ist Überland bzw Autobahn eigentlich genau wie bei meinem 325 mit M52.
Im Schnitt steht am BC 11,2 ltr.
|
|
|
23.05.2005, 19:09
|
#45
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Liebe Freunde, das sind doch rein akademische Disputen. Es sind so viele verschiedene Faktoren, die den Verbrauch beeinflussen koennen, das das eher unwahrscheinlich ist ein durschnittlicher Wert zu errechnen. Mein 740 kann 10l wie auch 18l auf die Autobahn schaffen und genauso 14 und 20 in der Stadt. Also 17l fuer 735iA koennen ganz normal klingen...
Gruesse
|
|
|
23.05.2005, 22:40
|
#46
|
|
ProGamer
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
|
also bei 170 kmh unter 10 l ist echt krass, ich meine mich ja zu erinnern, das vor jahren mein 735 auch autobahn mit 10 oder weniger gefahren ist, aber dann bei max. 140 km/h.
heute ist das leider nicht mehr ...
kennt jemand die Faktoren, die den verbrauch am meisten beeinflussen?
ich denke da
kompression,
zündkerzen?
Luftfilter?
irgendwelche lager, die schwer gehen?
so genau weiß ich das nich ...
|
|
|
23.05.2005, 23:17
|
#47
|
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Ich denk mal das spritsparendste ist ein Bordcomputer der sich ordentlich verrechnet 
|
|
|
23.05.2005, 23:59
|
#48
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.05.2005
Ort:
Fahrzeug: 735i
|
Also... mein 735i genemigt sich in München, bei durchschnittlicher Fahrweise zwischen 10 und 12 Litern. Jeweils wie ich im Gas stehe... 
Aber nicht mit dem BC gemessen, sondern Vollgetankt (an der Tanke gab´s ein Taschentuch umsonst) und dann 100 km fahren und dann wieder tanken...
Muß aber dazusagen, daß ich in der Hinterachse ein Keramikzusatz habe, auch im Motoröl und in der Automatik ist ein Teflonzusatz (Slick40). Alles neu abgeschmiert (Radlager etc.pp). Alle Schmierstoffe entweder mit Teflon oder Keramikzusatz (Moton)...
Neuer Verteilerfinger und -kappe, neue Kerzen, Luftfilter K&N...
So hatte ich auch meinen alten Firebird GTA (5.7) von 30 auf 18 Liter Verbrauch drücken können...! Kein Scherz!
Aber bei einem 3.5 und über 14 Liter... ich würd mal sagen Zündung... und zwar auf spät. Zieht die Kiste überhaupts noch? Oder hat das Teil nur einen geilen Klang ohne Abzug und obenrum hast das Gefühl ihm fehlt Luft? Vielleicht ist der Kat zu...? Wie siehts aus mit ASU-Werten...? Bei 17 Litern aufwärts ist der CO aber auch nicht ok... 
Geändert von Pickser (24.05.2005 um 00:08 Uhr).
|
|
|
24.05.2005, 07:27
|
#49
|
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
Zitat:
|
Zitat von chatfuchs
Also 12 Liter in der Stadt - das klingt doch sehr Weltfremd - oder es ist so etwas wie bei mir. Hier heißt die kleine Gemeinde auch Stadt Rösrath - und doch gibt es nur eine große Ampel. Ich denke mal das zählt aber nicht. Aber in der tat haben manche Städte zum Teil eine sehr gute Verkehrsführung, so das man kaum unterschiede zu einer Landfahrt feststellen kann. Hier in Köln kann man auch zum Teil mit erlaubten 70 durch die Stadt fahren und hat oft eine grüne Spur.
Aber egal - wollte nur sagen, wenn die Werte so toll wären, dann würde BMW selber auch diese Traumwerte angeben.
Gruß
Frank
|
Also hauptsächlich fahre ich in Lörrach - Weil am Rhein und Basel, im Drittelmix liege ich bei 11,5l.
Gruß Sebastian
|
|
|
24.05.2005, 08:28
|
#50
|
|
MoD Master of D...
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
|
Schreibt doch mal alle wie eure Durchschnittsgeschwindigkeit (Laut BC) ist.
Ich denke dadurch lässt sich viel eher klären wer Stadtfahrten mit viel Verkehr bzw. wenig Verkehr hat.
Wenn ich überall schön mit 70 rollern kann, dann sind diese Traumverbräuche, die hier teilweise angegeben werden ja auch realistisch. Aber wär so nen Stop&Go wie in Berlin hat bzw. 118000 Ampeln
der wird da nie ran kommen. Das schlägt sich dann natürlich auch in der Durchschnittsgeschwindigkeit nieder und ist im Zusammenhang mit dem Verbrauch wesentlich aussagekräftiger als das was hier zuvor angegeben wurde.
Also Durchschnittsgeschwindigkeit übers ganze letzte Jahr bei mir : 32,6 km/h
__________________
Gruß Alex !
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|