Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
habe heute die Teile bekommen und werde am Wochenende mit dem Zusammenbau beginnen. Stolze 625 Eus hat alles gekostet, da muß das Ding auf alle Fälle wieder zusammen . . .
habe heute mal das Paket von ZF ausgepackt. Sieht alles gar nicht so wild aus, denn die Teile vom Dichtungssatz sind einzeln pro Baugruppe nummeriert und mit einer Zeichnung versehen. Ich denke der ganze Kleinkram der sonst noch so mit im Paket lag, gehört größtenteils zum Schaltgerät.
Werde vom Zusammenbau ausführlich berichten.
habe gestern Abend mal mit dem Zusammenbau begonnen und habe jetzt ein kleines Problemchen mit dem C-Korb. Nachdem ich bemerkt habe, daß der neue A/C Zylinder etwas anders aussieht, habe ich dann endlich herausgefunden, daß im alten Zylinder noch dieser äußere Druckzylinder steckt. Darunter habe ich dann auch den defekten O-Ring gefunden. Jetzt habe ich ein Problem mit einer U-Scheibe, oben links im Bild, einen Sprengring und einem Lager mit einer zu großen Lagerschale.
Die U-Scheibe passt eigentlich nur als Distanzscheibe unter das Lager auf der Welle (rechts im Bild). Kommt die U-Scheibe da hin oder irgend wo anders? Was ist mit dem Lager mit der viel zu großen Lagerschale. Die Lagerschale ist am Rand höher als das Lager selber. Wie soll das ganze zusammenpassen? Und dann ist da noch dieser Sprengring, wo muß der noch hin?
Danke im Vorraus für die Antwort
Gruß Frank
PS die Bilder vom Zusammenbau kommen später
Hut ab Junx, der eine ohne Ahnung , aber mit viel Mut , der andere muss sich auch nach Feierabend mit Fragen befassen, die er sich sowieso schon den ganzen Tag selbst stellen muss ... Klasse, ist ja richtig spannend.