 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2003, 21:17
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 jetzt endlich M-Fahrer... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Also wie ist das jetzt???
			 
			 
			
		
		
		Mir wurde vom Mechaniker gesagt, das Getriebeöl könne nicht gewechselt werden, da das ZF-Getriebe 
geschlossen ist... Bei defekt könne man es auch nur als Ganzes austauschen...
 
Stimmt das??   
Grüße 
OnlyTheFinest:cool:  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.01.2003, 04:22
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
ChrisFFM hat mir erzählt, dass er bei Problemen mit seinem Getriebe mal das Öl und den Magneten tauschen lassen hat, der die ganze Teile einsammelt die vom Getriebe abfallen, uns seit her wäre es wieder klasse gelaufen.
 
Grüße, 
Hitch   
 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.01.2003, 08:31
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.07.2002 
				
Ort: Singen 
Fahrzeug: MB 320 CDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@ hitch  
 
Sag ich doch !!!!! 
 
 
Thorsten 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.01.2003, 10:12
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the Senior :-) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				@ carstenheld
			 
			 
			
		
		
		hast du gelesen???? das wird evtl. auch b. deinem dilemma der grund gewesen sein. 
 
gruss jürgen 
 
@all, 
hab jetzt mal mit einem Serviceberater von ZF gesprochen und der sagt, daß man bis zu einem Alter von 10 Jahren in der Regel nicht das Getriebeöl wechseln muß. Es schadet aber auch nicht voher zu wechseln, nur muß 
man nach 100km bzw. 200km unbedingt den Ölstand nachschauen, da es oft zu Befüllungsfehler kommt, die zum Getriebeschaden führen. 
 
Grüß Monty 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.02.2003, 09:06
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 jetzt endlich M-Fahrer... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Weiss jemand jetzt, was so ein Getriebeölwechsel mit LongLife-Füllung kostet?? 
Denke nämlich, ich sollte das jetzt bei 200000km mal wechslen lassen...
 
Grüße 
OnlyTheFinest:cool:
 
...bei dem laut BMW was am Getriebe nicht stimmt - ein neues Getriebe kostet ja "nur" 4500 Euro. Wobei 
übereinstimmend beim Schaltvorgang nix zu bemerken ist, nur beim Schalten in R ein leichter Ruck...?!?!   
 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.02.2006, 12:24
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.08.2004 
				
Ort: Sotogrande 
Fahrzeug: E66 750LI  05/2006
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		habe bei meinem 740 den ölwechsel bei zf in dortmund machen lassen. 
 
kostenpunkt 228,00 € 
 
wenn ich sehe wieviel die forummitglieder zum teil für irgenwelchen schnickschnack ausgeben, finde ich diesen betrag ok. 
vielleicht ist es nicht notwendig, laut zf - dortmund ist es empfehlenswert. 
 
gruß roman 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.02.2003, 09:11
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ölwechsel mit Sieb um 120,- Euro. 
Bei der Gelegenheit die Dichtungen der Stecker, 
die im Getriebe verbaut sind wechseln! 
Kosten nur Cents und werden gerne undicht. 
 
Gruss 
Daniel 
 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.02.2003, 09:17
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 jetzt endlich M-Fahrer... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke für die Turboschnelle Antwort, Daniel.... 
Denke ich sollte mal so schnell wie möglich machen lassen... 
Fahre gleich mal zum Mechaniker... 
 
Grüße 
OnlyTheFinest:cool: 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.02.2003, 13:32
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 21.11.2002 
				
Ort: bei Stuttgart 
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Getriebeölwechsel
			 
			 
			
		
		
		Hallo Experten, 
 
ich stosse gerade auf Eure postings, und bei dem Thema bin ich zu hause. 
Also Getriebe generell: 
Die ersten 1000km sind, was Abrieb betrifft, die schlimmsten, denn die ganzen neuen Teile müssen sich erst mal einlaufen (auch die beste Poliermaschine, wenn sie denn eingesetzt werden würde, würde nicht das Einlaufergebnis erreichen). Dieser Abrieb wird beim Schaltgetriebe am Magnet gefangen insofern er magnetisch, also Ferrum (Eisen) ist. Beim Automatgetriebe gibt's einen oder sogar 2 Filter plus 1 Magnet. Der Filter ist beim Automat wichtig, da dieser kleine Abrieb die empfindlichen Ventilchen beschädigen/zerstören würde. 
Über Laufleistung gesehen scheiden sich jetzt die Geister: 
beim Automat ist ein (vermutlich) ESSO ATF Dexron 3 drin, beim Schalter war das früher auch so (speziell beim 6-speed GETRAG) und ist jetzt ESSO LT1 (Lifetime 1). 
D.h. beim Automat braucht man bei normaler Benutzung das ÖL nicht zu wechseln, egal, wie alt oder wieviel km. 
Aber was ist schon normal? Wenn man weiss, dass das Öl bei höheren Temperaturen (ab 140°C) und hoher Belastung deutlich schneller gecrackt wird und wenn man nichts über die Temperaturen im Getriebe im Hochsommer weiss, da da kein Messinstrument eingebaut ist, kommt man bei dieser Unsicherheit ganz schnell zu einer Riskikoanalyse: 100€ sparen und 4500€ riskieren oder 100€ ausgeben? Antwort dürfte klar sein. 
Beim Schalter ist's noch eindeutiger: Hier ist kein Filter drin und magnetische Schwebeteilchen werden (wie beim Automat) über Laufstrecke immer weniger. Oder es kündigt sich ein Defekt an, aber da hilft das beste Öl nicht. 
Hier beim Schalter ist die Ölalterung (nicht Oxidation, die ist sekundär) durch das Cracken das Problem. 
Jetzt kommt wieder der Spruch mit dem "Normalen": in dubio contra reo (im Zweifel gegen den Angeklagten) und somit rate ich auch hier zum Wechsel (geht beim Schalter besonders leicht, wenn's das 6-Gg GETRAG ist: gerade mal 1,9Liter Öl nötig! Kann man leicht selber machen. Dürfte beim ZF 5-Gg für die Kleinmotoren auch so sein) 
Im Übrigen: was sind denn das für Aussagen: im 540 sterben die Getriebe wie die Fliegen! Sind das die Schalter? Wenn ja: wo denn, wie denn, was denn? Ich bin an weiteren Infos extrem interessiert, warum kann ich hier nicht kundtun. Und nochwas: das 6-speed vom 540 ist's gleiche wie vom M3 E36 und M3  E46! 
 
Tom 
 
P.S. Näheres über U2U 
 
Tom 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein. 
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de 
 
Gruss 
 
Tom
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.07.2006, 07:41
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.07.2006 
				
Ort: Schweitenkirchen 
Fahrzeug: E38 -750i (12.95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo!!!!!!!!! 
Danke für deinen super Beitrag!!!!!!!!! 
Hab aber trotzdem noch ne Frage: Hab nen 750iA E38  mit 200 tkmund glaube das bei mir in Sachen Getriebeöl noch nie was gemacht wurde. Glabst du das es sinnvoll wäre es zu wechseln oda nicht????? 
Gruss Tom!!! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |