


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: M60/M62-Fahrer: Habt Ihr die Ölpumpenschrauben kontrollieren lassen?
|
|
M60: Habe kontrolliert und Schrauben waren raus/locker
|
  
|
109 |
31,32% |
|
M60: Habe kontrolliert und alles war OK
|
  
|
32 |
9,20% |
|
M60: Habe noch nicht kontrolliert
|
  
|
52 |
14,94% |
|
M62: Habe kontrolliert und Schrauben waren raus/locker
|
  
|
13 |
3,74% |
|
M62: Habe kontrolliert und alles war OK
|
  
|
46 |
13,22% |
|
M62: Habe noch nicht kontrolliert
|
  
|
96 |
27,59% |
 |
|
08.10.2006, 14:15
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-740i Bj. 96
|
Schraube raus
M60 740i 190 tkm:
Bei mir ist eine Schraube der Ölpumpe rausgefallen und hinter dem Kettenrad hängengeblieben, die anderen waren locker!
|
|
|
08.10.2006, 15:31
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
|
sind 6 zylinder von dem ölpumpenschrauben- und WaPu problem auch betroffen??
|
|
|
08.10.2006, 16:36
|
#3
|
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
Zitat:
|
Zitat von 187pure
sind 6 zylinder von dem ölpumpenschrauben- und WaPu problem auch betroffen??
|
WaPu ja, Schrauben nein...
Gruss Uwe
|
|
|
16.09.2007, 14:24
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
|
Habe vor 2 Wochen die Ölwanne runter und auch 2 Schrauben gefunden!!!!!!
Alle anderen waren Locker
740iA M62 mit 200000km, die neue Dichtung war schon drinnen.
Mfg Mike
|
|
|
27.09.2007, 22:44
|
#5
|
|
...aus Freude am freuen!
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Flensburg
Fahrzeug: E32-730iA / V8 (10.92 Prod.Dat.)
|
Hallo,
habe einen e32 mit 3,0l/M60 Motor / 185000Km / und aktuell kontrolliert.
Ergebnis:
Alle Schrauben waren fest!!!
Es war noch die originale Korkdichtung an der Ölwanne 
Bin aber heilfroh endlich mein schlechtes Gewissen beruhigt zu haben.
Gruß
Sönke
P.S. Werde das nächste Mal bei ca. 300000 Km nachschauen!
|
|
|
28.09.2007, 20:29
|
#6
|
|
Tankwarts Liebling
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)
|
Alles fest
So, nachdem ihr mich mit diesem Thread jetzt doch etwas nervös gemacht habt, habe ich beim letzten Ölwechsel auch die Schrauben geprüft. Ergebnis : alles bombenfest.
Ist eben doch ein gutes Auto
Ach so : 750i , Bj. 06.2001 , 125 TKM
Gruß Wilhelm
__________________
|
|
|
10.10.2007, 20:01
|
#7
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
@ Ice-T
Zitat:
|
Die lag bei meinem M60, Bj. '96 unten in der Wanne rum - wie mir scheint, hatte die Schraube auch ernsthaften Feindkontakt.
|
mich würde mal interessieren welche dimensionen die schraube hat, da ich einen schraubenkopf in der ölwanne gefunden habe und nicht weis woher.
|
|
|
10.10.2007, 20:08
|
#8
|
|
kein Mitglied
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Nordhausen
Fahrzeug: Auto
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
@ Ice-T
mich würde mal interessieren welche dimensionen die schraube hat, da ich einen schraubenkopf in der ölwanne gefunden habe und nicht weis woher.
|
M8x45 mit Sechskant-Kopf
|
|
|
12.11.2007, 19:48
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: berlin
Fahrzeug: 728i e38
|
soll das bei allen motoren passieren von 2,8 - 5,0 oder nur bei bestimmten 
|
|
|
12.11.2007, 20:53
|
#10
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Vorrangig bei den M60er Motoren (V-Motoren im E32 und E34). Guckst du ganz oben in der Statistik.
Gruß Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|