


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.07.2009, 14:26
|
#71
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Mit INPA kannst Du sowas nicht codieren und - ohne den Text jetzt groß gelesen zu haben - musst Du erstmal codieren bevor das alles korrekt funktionieren kann!
Da sind solche Fehlfunktionen normal...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
28.07.2009, 17:34
|
#72
|
|
der Checker
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Saalbach-Hinterglemm
Fahrzeug: E38-740d (10.99) E38-750i individual (96) E53-X5 3.0i (10.01) E46-320ci (99)
|
Danke Sebastian!
Wegen der codierung habe ich schon Kontakt mit dem Straubinger aufgenommen. 
Werden mal sehen was es bringt!
Mfg ChubbyChucker
__________________
Bin kein Freundlicher Fan! Bin selber Freundlich!
|
|
|
03.11.2009, 14:52
|
#73
|
|
der Checker
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Saalbach-Hinterglemm
Fahrzeug: E38-740d (10.99) E38-750i individual (96) E53-X5 3.0i (10.01) E46-320ci (99)
|
Und gehts weiter..
So meine Herren..
Abs Steuergerät ist kodiert, Lenkwinkelabgleich ist gemacht.
Kein Fehler im Fehlerspeicher des Abs.
Abs und Dsc funktionieren einwandfrei.
Nur der Tacho will nicht...
Von GMIII kommt kein Tacho-A und K-Bus Signal darüber zur Tacho.
Und beim stehen zeigt beim Lenkwinkelsensor 2.75kmh Geschwindigkeit an.
Ist das Normal???
|
|
|
02.02.2010, 23:41
|
#74
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Hallo Netjoker
hast du eventuell noch die Telefonnr. bzw die Anschrift, von den Steuergeräte Reperatur.
Brauche dringend, da sich eventuell mein ABS/ASC Steuergerät sich verabschiedet hat.
Lieben Gruß
Hakan aus herne
|
|
|
04.02.2010, 12:44
|
#76
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Zitat:
Zitat von ChubbyChucker
Und was ich echt witzig finde das beim Freundlichen kennt sich keinen aus!
Aber beimkassieren schon!
Mitleiden: 50€
Schulter hohzihen: 25€
Blöd schauen: 100€
So tun,wenn mann ahnung hätte: 150€
Überlegen: 45€
So tun,wenn mann überlegen hätte: 35€
Und alles sind netto preisse...  
Mfg ChubbyChucker
|
Genau so ises.     
|
|
|
16.09.2010, 21:52
|
#77
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von 750ijoerg
Hallo Leute
Mein Dicker geht wieder hatte einen Schlichten Masse fehler ein neues Kabel im Motorraum gelegt und gut ich könnte mich Ohrfeigen weil ich soviel geld verschenkt habe.
Übrigens habe einen Hydraulikblock ABS/DSC jetzt Übrig wenn jemand einen braucht einfach melden würde beim Freundlichen auch geprüft und für ok befunden.Bosch Nummer: 0265 217 000 begin_of_the_skype_highlighting**************0265 217 000******end_of_the_skype_highlighting BMW Nr.: 34 51 0 090 910
|
wäre interessant zu wissen welches Masse kabel da neu verlegt wurde...auch wenn es schon 2 Jahre her ist...
|
|
|
07.10.2010, 17:40
|
#78
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
|
Zitat:
Zitat von ChubbyChucker
Und beim stehen zeigt beim Lenkwinkelsensor 2.75kmh Geschwindigkeit an.
Ist das Normal???
|
Naja wenn die 4 Sensoren im ABS auch alle 2,75 km/h anzeigen, ist doch richtig das beim lenkwinkel das auch so ist, ich geh mal davon aus das 2.Bild auch im Stand gemacht wurde, da ist vllt noch was nicht richtig codiert.
Bei mir ist es so das der hintere rechte sensor im stand manchmal von normal 0km/h auf 2,75km/h springt und das dann nen fehler ausloesst.
Ich weiss nicht wie die sensoren genau arbeiten ob mit impulsen oder mit ner ansteigenden spannung, das waer mal interessant
mit dem tacho das hoert sich sehr nach nem verbindungsfehler an, vllt guckst du dir die zuleitung zum tacho mal an, vllt irgendwelche korrodierten kontakte oder kabelbruch
|
|
|
28.12.2010, 22:54
|
#79
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Graz
Fahrzeug: E38-740i M60 (02.95) / E36 M3 / E53 X5 4.4i 12/2000 / E46 330d 07/2011
|
ABS Sensoren Pinbelegung...
Hi Leute!
Kann mir jemand von euch etwas über die Pinbelegung der ABS Sensoren sagen?
Möchte die Dinger mal auf Widerstand prüfen...
Danke
LG
Markus
|
|
|
29.12.2010, 01:49
|
#80
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Das wird Dir nichts nützen. Das sind Hallgeneratoren und keine Widerstände. Die könntest Du nur dynamisch im Spannungsverlauf messen.
Du kannst aber sehr wohl deren Kabel und auch die , die an der Achse nach dem Stecker weiterführen Leitungen auf Durchgang z.Bsp. im Kiloohmmeßbereich messen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|