Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2010, 10:23   #71
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Hallo,dann versuche ich es mal wie du es beschrieben hast.
Wenn der Drucklüfter anläuft gebe ich mich zum Thermostatt rüber und
mach den raus.Mal schauen,vieleicht macht er nicht richtig auf.
Danke dir...
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 12:00   #72
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Hallo Maerze,der Drucklüfter läuft,die Kabels konnte ich nicht messen weil
ich hab so ein Messgerät ohne spitzen.Bevor ich das Kabel aufschneide.
Hauptsache ist doch das der Drucklüfter läuft.Oder
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 20:19   #73
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo Miki !
Wenn das Thermosat nicht richtig öffnet ,würde der Motor bei Last noch schleller heiß werden !
So wie es ausschaut ,kommt im Leerlauf zuwenig oder kein Wasser inden Wasserkühler ,sonst würde der Doppeltemperatur vom Zusatzlüfter anspringen.
Hast du das Problem seit dem wechsel der Wasserpumpe ( Originalteil ) ?
Hast du evtl. noch Luft im Kühlkreislauf ?
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 22:39   #74
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Hallo,das Problem habe ich vor dem Wasserpumpentausch gehabt.
Ich dachte erst,es wäre die,die das Problem verübt.Am Entlüften
kann es echt nicht gelegen haben,weil ich ein paar mal entlüftet habe,
bis keine Blasen mehr zu sehen waren.Meinst du der Kühler evtl. doch
auf der Autobahn oder Landstraße ist alles OK.Gut da ist der Fahrtwind
wahrscheinlich der die Temp. senkt.
Die Wasserpumpe war von Vaico.
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 22:59   #75
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

[quote=maerze;1425399]Hallo Miki !
So wie es ausschaut ,kommt im Leerlauf zuwenig oder kein Wasser inden Wasserkühler ,sonst würde der Doppeltemperatur vom Zusatzlüfter anspringen.

Maerze,weißt du zufällig ab welcher Temperatur der Drucklüfter und der
Viskolüfter anspringen sollten?
Danke im vorraus.
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 23:52   #76
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo !
Der Doppeltemperaturfühler schaltet bei 91 und 104 Grad !
Hast du schon mal den Verdampfer von der Gasanlage auf dichtheit überprüft ?
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 00:23   #77
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Ich glaub dein Viskoluefter ist kaputt... Und der zweite den du zum Testen hattest genauso.

Hatte die gleiche Show mal bei meinem E34 535i.

Autobahn, Landstrasse ok und nur in der Stadt und bei langsamer Fahrt ging die Temp hoch.

Hol dir noch nen anderen Visko von dem du 100% weisst, dass er geht.

Ich hab mir damals auch erst nen Neuen geholt, um festzustellen, dass der neu aus der Box kaputt war. Das ist kein Einzelfall!
Dann nochmal einen anderen geholt und siehe da alles paletti.


Gruss,
Wolfi


.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 00:28   #78
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Wegen dem Visko, ich hoffe du weist das der kaputt gehen kann wenn du den hinlegst oder liegend transportierst.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 03:17   #79
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
Wegen dem Visko, ich hoffe du weist das der kaputt gehen kann wenn du den hinlegst oder liegend transportierst.
Angeblich ja nicht mehr. Im TIS ist ein Hinweis, dass die liegende Lagerung nun OK sei. Ich trau dem aber nicht.

Gruss,
Wolfi
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 10:18   #80
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Ich glaub dein Viskoluefter ist kaputt... Und der zweite den du zum Testen hattest genauso.

Hatte die gleiche Show mal bei meinem E34 535i.

Autobahn, Landstrasse ok und nur in der Stadt und bei langsamer Fahrt ging die Temp hoch.

Hol dir noch nen anderen Visko von dem du 100% weisst, dass er geht.

Ich hab mir damals auch erst nen Neuen geholt, um festzustellen, dass der neu aus der Box kaputt war. Das ist kein Einzelfall!
Dann nochmal einen anderen geholt und siehe da alles paletti.


Gruss,
Wolfi


.
Guten Morgen,ich bin 100% sicher das er nicht kaputt ist.
Weißt du warum?Weil der im 735i voll brumbt seiner und meiner.
Bin einmal 100 % sicher .
Maerze grüsse dich und Danke dir für die genauen Daten.
Wenn der Verdampfer von der Gasanlage undicht wäre,müsste doch
am Kühlbehälter riechbar sein,ist es nicht.Oder sehe ich das falsch?
Ich nehme dein Tipp,mit dem Kühler,habe zwar heutemorgen ein neues
Thermostatt bekommen.Ich zweifle immernoch das es an ihm liegt.
Wo bekomme ich heute noch en Kühler?
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Klimalüfter/ Drucklüfter Rennsemmel BMW 7er, Modell E38 4 10.10.2009 12:43
elektrischer klimalüfter.. Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 1 27.03.2009 17:35
E38-Teile: Klimalüfter - 07/97 Sebek Suche... 1 19.04.2007 21:24
Klimalüfter eurojet BMW 7er, Modell E38 5 27.01.2004 20:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group