


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.07.2010, 14:49
|
#71
|
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Sollst Du haben, Antje .
Lust auf einen kleinen Vorgeschmack* auf den kommenden Reisebericht?
*Handlung, Örtlichkeit, beteiligte Personen und geführtes Fahrzeug sind frei erfunden bzw. wurden zum Schutz der Privatsphäre der Reisenden verfälscht.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
|
|
|
15.07.2010, 14:51
|
#72
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: großkarolinenfeld
Fahrzeug: e38-740i A Bauj.5.96
|
Hallo,
ich hoffe diesmal ruhig Urlaub machen zu können,aber ich werde dir berichten wie es mir ging
Gruß Josef
|
|
|
15.07.2010, 15:14
|
#73
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
|
@ Mario
Na also- geht doch! Manchmal hilft ein kurzes Röckchen (nicht nur für den TÜV-er...  ) und lange Beine, ein freundliches, wenn auch bestimmtes Verhalten gegenüber den Helfenden, falls die Notrufsäule -zig Kilometer entfernt ist, das Bordtelefon just genau in diesem Schadensfall den Geist aufgegeben hat und man, ähm frau kein männliches Wesen auf dem Beifahrersitz hat, welches über Grundkenntnisse der Reparatur eines E38 verfügt...
@ Josef
Ich kann auch mit Berichten zu einigen notwendig gewordenen, wenn auch kleineren Reparaturen auf langen Reisen dienen- dieses und andere Missgeschicke treffen irgendwie jeden Autofahrer; wobei ich bei allen Fahrten dennoch vordergründig die Verlässlichkeit des Autos erfahren durfte und das bis ins "hohe" Kilometer"-Alter" (derzeit 346 TKm). Jetzt muckelt er und das zu recht- ab Oktober muss er allerdings auch wieder für lange Strecken einsatzbereit sein- ich berichte dann auch aktuell  
Es war bitte nicht falsch zu verstehen! 
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"
---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
|
|
|
15.07.2010, 15:53
|
#74
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Mindestens die waren aber nicht prophylaktisch:
Zitat:
Zitat von fkkler53
Ausgleichsbehälter, Wasserpumpe, links und rechts kats, Kühlerschlauch
|
und so Sachen sind ganz normaler Kundendienst:
Zitat:
Zitat von fkkler53
Klima auffüllen, Handbremse, Zündkerzen, links und rechts hinten Bremsschläuche, Ventildeckeldichtung, 2 Endtöpfe, alle Keilriemen, Koppelstangen, Druckstreben und Querlenker Vorne, Ölpumpe, Viscolüfter, dann spart man sich den Kennfeldthermostat, Getriebeservice
|
Jetzt fehlt noch:
neue Bremsflüssigkeit, neue Bremskolbenmanschetten, alle Filter, Lambdasonden, Stoßdämpferprüfung und ggfls. Austausch, etc.
|
|
|
15.07.2010, 23:58
|
#75
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Wesendorf
Fahrzeug: E38 4,4l M62/Audi Rs6+/Golf4 Cabrio
|
Also mein 744i mit 238tkm hat die 2800km nach Kroatien auch locker weg gesteckt.
Ich bin gestern Nacht wieder gekommen überhaupt garkein Problem und ich fahr mit Gas, bin ab Salzburg dann 200-250kmh gefahren und hab nur zum tanken und Pinkeln angehalten das wars und kein Problem. (Und ich hab mein Wagen erst seit 8Monaten und hab am Motor nix weiter gemacht als die Gasanlage verbaut)
Wenn du solche Sorgen um den Bimmer hast, stell ihn vorher auf die Bühne schau dir allet genau an und fedisch ist.
Das was nich so doll aus sieht raus und neu rinn. (Im übertriebenen Sinne)
Nein mal ehrlich einmal durchschauen ob alles dicht ist usw. und gut ist, er wird dir schon nicht stehn bleiben (Außer er läuft schon nicht richtig) musst ja nicht grad 200km/h Fahren.
LG der braun gebrannte Alex
|
|
|
16.07.2010, 07:40
|
#76
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: großkarolinenfeld
Fahrzeug: e38-740i A Bauj.5.96
|
Hallo,
meiner hat schon lange keine 200 km auf dem Tacho gesehen,denn ich habe meistens mein Hotel mit 1400kg am Hacken, und in meinem Alter brauche ich auch den Kick nicht mehr,das habe ich schon hinter mir.Er wurde ein paar mal ausgefahren,bis zum abregeln,das hat gereicht,und ich weiß er geht gut und es reicht zum Überholen,sonst fahre ich sehr gemütlich und jage ihn nicht denn er ist ja auch nicht mehr der jüngste mit 291000km.So macht er ja auch keine Probleme,aber ich war halt noch nie so oft mit einem Auto beim richten,ich hatte einige Mercedes,und da habe ich das nicht gehabt,die sind einfach nur gefahren,und nur gefahren.
Gruß Josef
|
|
|
16.07.2010, 08:00
|
#77
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: großkarolinenfeld
Fahrzeug: e38-740i A Bauj.5.96
|
PS; ich weiß sie ist eine DIVA und die zicken halt mal
|
|
|
16.07.2010, 09:08
|
#78
|
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Zitat:
Zitat von jonathan
Bekommen wir denn im Anschluss wenigstens nen Reisebericht von den Stopps zu geplanten, wohlweislich vorab einkalkulierten Reparaturen? 
|
Ja, den Reisebericht werde ich erstellen... fahre ja erst am 29.07 los, also noch Geduld...
|
|
|
16.07.2010, 09:37
|
#79
|
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
ich weiss nicht obs schon irgendwo geschrieben wurde aber beim ADAC/OEAMTC kann man so "Urlaubs checks" machen lassen die prüfen dann alles wichtige und danach hast du mal sicherheit das keine groben sachen vorfallen werden.
grüsse
|
|
|
16.07.2010, 10:27
|
#80
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
|
Das mit den Checks habe ich auch immer vorher machen lassen; mit zunehmendem Alter war auch meist Kleineres im Vorfeld zu tun und dann bin ich schon beruhigter gefahren.
Besonderen Wert und etwas "neurotisch" war ich immer dann, wenn ich meine beiden Kids dabei hatte und hab dann auch schon mal prophylaktisch etwas generalüberholen lassen; aber ansonsten sind alle meine Schätzchen immer brav gefahren.
@ Jo
Na, da bin ich wirklich neugierig auf einen Bericht. Frankreich ist wirklich schön!
Freu dich drauf!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|