


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.09.2010, 18:48
|
#71
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Instandsetzung des Wandlers (wenn das Getriebe nix abgekriegt hat) sollte so um die 400 Ocken liegen....wurde mir gesagt.
|
|
|
17.09.2010, 19:00
|
#72
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: Marl
Fahrzeug: E65 745 Bj.2004
|
Hi bin neu hier .. und wie es so meist ist habe ein Problem mit meinem e38
Grüsse dich
Mach dich ma schlau op es fieleicht ein Haar ries hat am block
hatte auch so ein enliches problem haarries wars bei mir
Die köpfe runternehmen und nach schauen
Viel Glück
|
|
|
18.09.2010, 11:50
|
#73
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 728 03/99
|
ok ! THX
ich habe jetzt ein Angebot bekommen von ca. 950€
fürs kompl. Getriebe gegen ein gebrauchtes mit Garantie !
@bela67
und wie genau soll man das überprüfen ?
gibt es da bestimmte Stellen an denen sowas passiert !?
|
|
|
23.09.2010, 18:46
|
#74
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 728 03/99
|
So...
Also ich habe mich mit dem Chef dort unterhalten ...
er sagte sie haben alles getestet ..
Sie finden es NICHT ...
Er meinte weiter jetzt das Getriebe wechseln auf gut Glück ..
das wäre nichts !
Wenn es das Getriebe ist ist es auch noch ok es zu Wechseln wenn es dann
ganz hinüber ist !
so .. naja ..
Dann eben weiter mit dem Gerukkel !!!
|
|
|
04.10.2010, 23:41
|
#75
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38 740d (3.2001), E38 750i, mehrere Ersatzteillager
|
Deine Liste der zu tauschenden Teile...
Also was Du vergessen hast, daß Du einfach den Wagen tauschen könntest gegen einen ohne Elektronik. Z.B. einen E32. Die gibt es günstig, halten ewig, und Probleme aller Art sind schnell und sicher gefunden und kostengünstig behoben!
Ich habe ähnliches mit meinem E38 740D zu berichten und als Physiker, Programmierer etc bin ich mir mittlerweile sicher, daß in der Software (mehr oder weniger allen OBD-Modulen im CAN-Bus) ettliche Bugs sind.
Ein einfaches Beispiel das jedem Laien beweist, daß Bugs drin sind:
Setze ich an zum Überholvorgang, dann kann ich durch Drehzehl und Gasstellung ein automatisches Abschalten des Motors provozieren. Peng - aus is er! Die Abschaltung ist gewollt, erklärt BMW, da 'schlimmere Motorschäden' damit vermieden würden. Bullshit: Man stelle sich einen ahnungslosen Fahrer vor, der neben dem zu überholenden Fahrzeug auf der Bundesstraße, sich dem näher kommenden Gegenverkehr nur mehr rollend(!) zubewegt. Das zu überholende Fahrzeug in gleicher Geschwindigkeit neben ihm, er kann also nicht zu seiner Fahrspur zurück. Gleichzeitig fallen ABS und Servolenkung aus. Muß schon sagen: Das ist ein tolles Sicherheits-Feature, das BMW da verbaut hat! Und genau das kann man provozieren - supertoll !
Eigentlich eine Schande, daß sich das 7er Forum noch nicht um eine Sammelklage bemüht hat. Der 'Witti' wäre der Anwalt, der so was sicher mit Freude durchfechten würde. Da kämen meiner Ansicht nach eine Reihe von Straftaten zur Prüfung in Betracht. Schließlich sind solche 'Fahreigenschaften' möglicherweise eine 'Schwere Verkehrsgefährdung' sogar mit 'Vorsatz'. 'Nötigung' hat hundertfach stattgefunden, weil Fahrer unter Androhung einer schweren körperlichen Gefährdung zu einem Handeln wider eigenen Willens gebracht wurden (war denn einer freiwillig zum Händler gefahren um tausende von Euros nutzlos zu verpulvern) usw usw...
Das ist sicher ein äußerst schwerer Bug! Als Programmierer wäre für mich selbstverständlich, daß z.B. eine Totalabschaltung nicht schlagartig erfolgen darf! Und schon gar nicht bei der Fahrt(!). Leistung im Zeitfenster von 10 sek täten es doch jedenfalls besser (ganz zu schweigen von noch weit besseren Lösungen)!
Meine Hoffnung auf Erlösung besteht durch 'eigenes' Tracken der CAN-Bus messages, Dekodierung des proprietären Protokolls. Mal schauen...
Aber zu BMW-Werkstätten fahre ich auch nicht mehr.
|
|
|
06.10.2010, 16:33
|
#76
|
|
Langsamfahrer
Registriert seit: 18.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730 ia V8
|
radio ton weg....
Hallo,
dein Radio hat einen Fehler welchen ich dir reparieren kann. Hat aber leider nix mit deinen sonstigen Fehler zu tun.
Wenn int. besteht, meld dich kurz, ich pendel zw. Stuttgart und Köln
VG
Uwe
__________________
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verprasst.
|
|
|
08.10.2010, 08:02
|
#77
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 728 03/99
|
ahrr ... seit dem die Batterie leer war .. geht der Wischer nicht mehr aus .. ich könnte kot... !
ECHT n tipp wie ich den wider ausbekomme !?
|
|
|
08.10.2010, 08:59
|
#78
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Reset hilft bei sowas gerne mal.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
08.10.2010, 09:04
|
#79
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 728 03/99
|
vielen Dank ...
|
|
|
11.10.2010, 15:41
|
#80
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 728 03/99
|
hmmm...
also das mit dem Reset funtz nicht ...
( Batterie weg und die Kabel zusammen ! )
Der Wischer will nicht ausgehen !!
Kann man noch anders Resetten !?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|