 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.10.2008, 16:43
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.01.2007 
				
Ort: Husum 
Fahrzeug: E38 740i und Peugeot 206RC
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Service Rücksteller
			 
			 
			
		
		
		hallo,  
ich fahre e38 740i.  
Momentan bin ich dabei das Problem mit der Airbag Leuchte zu beheben. 
Wenn ich so weit bin, dann brauche ich wahrscheinlich den SERVICE RÜCKSTELLER.  
Die gibt es bei Ebay für recht günstig. Aber ich glaube, die sind nicht für jede Rückstellung geeignet, oder? 
Mfg Min 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.10.2008, 17:22
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die sind in erster Linie für die Ölservice/Inspektionsanzeige. Bei Conrad gibts einen fürn Airbag. Andere (und nicht teurere Lösung): Diagnoseinterface mit Carsoft/INpa/BMWSCANNER/DIS. Schau in der Elektronik Rubrik, da laufen einige Topics. Zum Rückstellen kannste auch einfach mal zu nem Stammtisch, da springt immer wer rum, ders kann. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.10.2008, 17:36
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ist Deine Diagnosebox rund 20-polig oder die eckige OBD-II Buchse? 
Rund: SIR3 
ODB-II: BOA 
von Zymexx fuer Airbag, Inspektion, Oelrueckstellung und die Jahresuhr wegdruecken.
   Zymexx Fahrzeugtechnik - Service-Rücksteller
Schreib mal unser Mitglied Peter Becker an, der hat noch ein paar neue Geraete guenstig abzugeben. SIR3 und auch BOA.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.10.2008, 19:42
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.01.2007 
				
Ort: Husum 
Fahrzeug: E38 740i und Peugeot 206RC
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also eckig ist die nicht, sondern rund, die Pole habe ich nicht gezählt. Momentan in der Werkstatt, kann nicht nachschauen. Gibt es da was besonderes dran. Meiner isr 95 Bj. 
Mfg 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.10.2008, 20:01
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		wer suchet der findet:   
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Xenon-Fan
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 Aber wer weiß wie das nochmals mit dem Stück Drahtl geht    
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  dick-durstig
					 
				 
				Hi at Euch Alle!  
Hier hab ich mal was auf e34 gefunden 
 
(Quelle    www.e34.de) Schrauberecke/Inspektion 
 
Rückstellen der Service-Intervallanzeige (alle E34-Modelle):  
Mit einer Drahtbrücke kann man die Rückstellkontakte im Motordiagnose-Stecker im Motorraum überbrücken und so die SI zurückstellen. Bei dieser Methode sollte man allerdings sehr vorsichtig sein! Brückt man die falschen Kontakte, kann das Steuergerät Schaden nehmen. Rückstellkontakte beim E34 sind 19 und 7. 
 
1. Man fertigt sich eine flexible Drahtbrücke mit der man die Kontakte gut überbrücken kann.  
2. Zündung einschalten, Motor nicht starten!  
3. Deckel des Diagnosesteckers abnehmen  
4. Draht in den ersten Kontakt stecken (19)  
5. Draht in den zweiten Kontakt stecken ( 7)  
6. Nach entsprechender Zeit (3 bzw. 12 Sekunden) Draht entfernen 
 
Zum Rückstellen der Meldung für den Ölservice ca. 3 Sekunden überbrücken  
Zum Rückstellen bei Aufleuchten von Inspection ca. 12 Sekunden überbrücken 
 
Leuchtet zusätzlich noch das Uhrensymbol (steht für die Jahreskontrolle) der Inspektionsanzeige, so muss der 12s lange Reset 2x hintereinander durchgeführt werden. 
 http://www.7er.com/modelle/e32/image...nosestecke.gif 
			
		 | 
	 
	 
  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von rubin-alt (13.10.2008 um 20:11 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.10.2008, 08:55
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.01.2007 
				
Ort: Husum 
Fahrzeug: E38 740i und Peugeot 206RC
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Aaaaa...,  
wieso nicht gleich!   
Danke für den Tipp    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.10.2008, 09:08
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 01.03.2020 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  rubin
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 Hi Rubin!
 
Mal blöd gefragt: Die Kontakte sind ja auf der Skizze nicht nummeriert. gemeint sind also vermutlich die beiden rot dargestellten? Was unterscheidet dann die schwarz dargestellten Kontakte von den restlichen Pins (Kreise)? 
Oder ist die Buchse gar nicht komplett belegt und es gibt eh nur die schwarzen und roten Pins?
 
Gruß Jippie  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				-------------------------------------------------- 
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...! 
--------------------------------------------------
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |