Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2008, 17:04   #1
bimmer77
RUS/UA
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
Standard Heute meinen Dicken aus der Umrüstung geholt... neue Überraschung!

Hallo Leute,
ich habe meinen E38 heute aus der Umrüstung geholt!
Bin sowiet mit dem Antrieb, der Umrüstung zufrieden! (Prins VSI)
Allerdings hat man mir gesagt, dass die Motorabdeckung bei meinem V8 nicht mehr drauf passt.
Der Umrüster sagte, dass einige versuchen es trotzdem draufzubappen aber die Abdeckung stecht dann über und macht oben die Verkleidung der Motorhaube kaputt!

Stimmt das ???
Ich finde die Verkleidung sehr schön würde mich ungerne davon trennen!!!

bimmer77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 17:14   #2
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

schon allein aufgrund des gezwungenen wegfalls der motorabdeckung würde ich keinen gasumbau machen lassen.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 17:18   #3
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Zitat:
Zitat von Nussibmw Beitrag anzeigen
schon allein aufgrund des gezwungenen wegfalls der motorabdeckung würde ich keinen gasumbau machen lassen.
Man muss eben Prioritäten setzen...


Glaube eigentlich nicht, dass die Abdeckung nicht passt. Bei V12 geht es ja auch.
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 17:28   #4
edi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von edi
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5,7 HEMI+zwei Smart´s
Standard

Mein Bruder lies an seinem ersten 7er die Prins Anlage bei Bosch einbauen
> die schafften es nicht die Motorabdeckung zu montieren.

Am aktuellen 7er wurde die Prins Anlage von BMW eingebaut
> Motorabdeckung ist drinnen und sieht original aus.

Also das geht schon, wenn man weiss wie.
edi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 18:26   #5
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ich hab eine BRC-Anlage drin und meine Motorabdeckung (Schallschutzhaube) sitzt wie immer ... da drückt gar nix!

Ist halt immer eine Frage der Anlage und dem Umrüsters...
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 18:54   #6
CGN-Olli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Bei mir hätte auch die Abdeckung gestört, da die Einbaulage wie auch bei dir EXAKT übernommen wurde.
Ich hab mir einfach aus dem Baumarkt 4 Abstandhalter der Schlüsselweite 10 geholt mit einer Länge von 10 cm, diese dann auf die vorhandenen Halter geschtaubt und die Abdeckung mit handelsüblichen Schrauben fixiert.
Auf die Gummiabdichtung kann man dabei verzichten aber es komt der "orginalen" Version, optisch sehr nahe und kostet...naja kaum was.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 18:58   #7
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von Nussibmw Beitrag anzeigen
schon allein aufgrund des gezwungenen wegfalls der motorabdeckung würde ich keinen gasumbau machen lassen.
Hi,

gratuliere zum optischen Meistermurks! Nu weiss ich doch, warum manche so "billig" sind, fehlt halt das Quantum an Ueberlegung und Durchfuehrung, aber dafuer war sie ja in 1,5 Tagen drin, oder?

Darum lasse ich lieber meine Interessenten "antanzen" und zeige Ihnen vor Ort, wie ich mir das vorstelle. Schliesslich fahre ich seit fast 10 Jahren mit Autogas und "lebe" es inzwischen auch. Umsonst habe ich nicht gut 10 eigene Fahrzeuge der verschiedensten Art auf Autogas laufen. Lediglich zwei Fahrzeuge laufen nicht auf BRC und das sind die Kummerleins ...

... trotzdem noch viel Spass mit Deinem Umbau, hoffentlich laeuft er besser, als er ausschaut.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 19:13   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Nussibmw Beitrag anzeigen
schon allein aufgrund des gezwungenen wegfalls der motorabdeckung würde ich keinen gasumbau machen lassen.
Glaubst Du immer jeden behaupteten Quatsch?
mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 19:18   #9
Kemor
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Kemor
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: Leegebruch
Fahrzeug: Mietwagen vorzugsweise E60
Standard

Also bei memyselfundichs 735er habe ich das gestern erst selber gesehen und bewundert, daß die Motorabdeckung sogar so ganz ohne Ausschnitte paßt:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/notfa...-104689-2.html

Hier ist natürlich nur der dampfende Motor zu sehen (Kühlwasserschlauch war ab), aber vielleicht kann man evtl. den Unterschied bei der Verlegung der Anlage erkennen - sonst einfach mal bei memyselfundich nachfragen.

Grüße
__________________
.
"Wer aufhört besser zu werdem, fängt an schlechter zu sein."
Kemor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 19:18   #10
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von CGN-Olli Beitrag anzeigen
Ich hab mir einfach aus dem Baumarkt 4 Abstandhalter der Schlüsselweite 10 geholt mit einer Länge von 10 cm, diese dann auf die vorhandenen Halter geschtaubt und die Abdeckung mit handelsüblichen Schrauben fixiert.
Jetzt mal ehrlich - ich leg doch nicht mehr als 2000 EUR auf den Tisch und lass das ganze Geraffel noch vom TÜV abnehmen, um hinterher anzufangen, meinen Dicken mit Baumarktzubehör wieder in einen vernünftigen Zustand zu bringen...

Aber wie war das - Geiz ist eben geil oder so ...
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Habe heute meinen Dicken versenkt Difficulty BMW 7er, Modell E32 7 02.08.2007 18:53
Heute: Überraschung auf der Autobahn, Wagen vibriert, Kein Gas, Motornotprogramm! Jo BMW 7er, Modell E38 16 25.01.2005 09:25
Habe heute meinen neuen geholt -- Bilder inside schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 30 09.09.2003 22:14
..habe ihn heute mal aus der Garage geholt... fish BMW 7er, Modell E23 31 30.01.2003 19:54
Mein 7er ist Heute geholt worden und schon den 1.Ärger Matze BMW 7er, Modell E38 17 19.09.2002 21:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group