


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.07.2009, 22:35
|
#1
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Wer hat ASC + T und 25% Sperre...
.....bei sich verbaut und kann mir einiges dazu berichten.
Es gibt hier einige Treads zu dem Thema,dass das Steuergeärt vom ASC +T wohl Probleme mit einem mech. regelenden Diff bekommen kann.... dann wird
berichtet,dass wohl der 850 CSI ASC + T hat UND !!!! ein mech. Diff.... auch
bei einigen Alpina Modellen solls das wohl geben..........
Was mich nun einfach interessieren würde, wer von euch hat ASC + T und
mech. Diff und gab es damit wirklich Probleme oder klappt das tadellos...???
In meinem Fuffi habe ich ASC (OHNE + T ) und 25% Sperre und das klappt hervorragend.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
02.07.2009, 22:38
|
#2
|
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Ich hab nichtmal ne Sperre im Alpina 
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
02.07.2009, 22:45
|
#3
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Swordy
Ich hab nichtmal ne Sperre im Alpina 
|
Es gibt nix schöneres,als ein mech. Sperr Diff..... ich muss z.Bsp. zur Arbeit, auch im Winter eine sehr enge, steile Strasse hochfahren.... da standen bei Schnee schon öfter die Autos mit Warnblinker, haben mich angehalten.... vergiss das,da kommst Du mit dem Dickschiff nie rauf.... tja, ich musste sie eines besseren belehren..... Sperr Diff, ein voller Tank und gute Winterreifen und es gibt auch für ein Dickschiff keine Probleme.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
02.07.2009, 22:49
|
#4
|
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
nunja... nur ich fahre mei Alpina ned im Winter, also egal...
und driften mit dem 2tonnen schiff, ne danke, und sonstige vollgasanfahrten aus dem stand, nööö! muss ich nicht antun, also vermisse ich die Sperre nicht!
Aber Leistungsprüfstand muss mal sein! kommt im September! 
|
|
|
02.07.2009, 23:04
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Hi,
im E34 gabs so Diskussionen schon öfter. Natürlich nicht zum fuffi
e34.de - Forum | E34 Allgemein | Sperrdifferential kompatibel mit ASC+T? BMW Mnchen hat geantwortet!
Sogar BMW hat ne Freigabe für den 540i erteilt
Ich finde aber auch schon das ASC+T ganz ausreichend. Da brauch ich keine mech. Sperre.
Peter, falls Du vorhast ein Sperrdiff nachzurüsten, ich kenne jemanden der gerne eins loswerden würde
Gruß
Dominik
|
|
|
02.07.2009, 23:05
|
#6
|
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
ich hab beides( ohne T ) aber kann noch nichts berichten da ich keine 100 km mit dem Wagen bisher gefahren bin ...
|
|
|
03.07.2009, 08:42
|
#7
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Es gibt hier einige Treads zu dem Thema,dass das Steuergeärt vom ASC +T wohl Probleme mit einem mech. regelenden Diff bekommen kann
|
Mönsch Peter, das hatten wir doch jetzt wirklich oft genug. Das ACS+T bremst bei Drehzahlunterschieden an der Hinterachse ein Rad gezielt ab. Das Sperr-Diff sorgt vorher mechanisch dafür, dass diese Unterschiede möglichst gar nicht erst auftreten. Für das Steuergerät von einer Fahrt auf griffigerem Untergrund nicht zu unterscheiden. Wieso sollte es da Probleme geben?
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
03.07.2009, 09:56
|
#8
|
|
Gast
|
In der PDF steht was vom Abbremsen der Räder 
Ich merke aber höchstens das das Gas weggenommen wird, eine Bremsung müsste man doch deutlich spüren oder?
(Es wird auch nur der E34 erwähnt, obwohl es für mich der gleiche Wagen ist, nur kürzer und etwas schmäler evtl.)
|
|
|
|
03.07.2009, 10:06
|
#9
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
oben Modelle anklicken, dann e32 aussuchen, dann technische Beschreibungen, da steht:
ASC+T
Automatische Stabilitäts Control + Traktion (AST+T) ist die logische Umkehr von ABS:
ASC+T verhindert ein Durchdrehen der Antriebsräder und gewährleistet somit beste Fahrstabilität auf jedem Untergrund und in jeder Fahrsituation, im Rahmen der physikalischen Möglichkeiten. Integriert in die ASC+T ist die Motorschleppmomentregelung (MSR). ASC+T wird darüber hinaus durch die Elektronische Motorleistungregelung (EML) ergänzt, die, unabhängig von der Gaspedalstellung, das Motordrehmoment im Gefahrenfall zurücknimmt. Reicht dies nicht aus, bremst ASC+T das Rad zusätzlich behutsam ab, bis kein Schlupf mehr entsteht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|