|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.10.2009, 20:42 | #1 |  
	| Die verflixte 7 
				 
				Registriert seit: 10.09.2006 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
				
				
				
				
				      | 
				 Navcoder / Tagfahrlicht /LCM Modul 
 HAllo, wollte heute mit NAVCODER mein Tagfahrlicht aktivieren. Aber es geht nicht. Beim auslesen sagt er ich habe den ersten Auswahlpunkt (LCM,LCM_A).Dann hake ich unten das TFL an und codiere. Es kommt die Meldung "Zündung aus" "10Sek. warten" ...
 Aber TFL geht nicht. Nach erneuten auslesen ist es wieder nicht angehakt.
 
 
 Geht das überhaupt mit meinem Lichtmodul?
 
 Oder muss ich ein LCM 2 oder LCM 3 haben?
 
				__________________-----------
 Gruß aus Dortmund
 
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2009, 16:30 | #2 |  
	| M30-Anbeter 
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von audioconcept  Geht das überhaupt mit meinem Lichtmodul?
 |  Lt. T*S muss das LCM einen Codierindex grösser 15 haben, wenn das Auto vor 9/97 gebaut ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2009, 09:24 | #3 |  
	| Die verflixte 7 
				 
				Registriert seit: 10.09.2006 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
				
				
				
				
				      | 
 Danke. Hab jetzt ein LCM 3 drin, damit geht alles. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2009, 13:07 | #4 |  
	| Back in Black 
				 
				Registriert seit: 07.07.2009 
				
Ort: Südwestthüringen 
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
				
				
				
				
				      | 
 Wie verlief der Umbau?
 Afaik muß für das LCM3 der Stecker umgepinnt werden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2009, 13:29 | #5 |  
	| Die verflixte 7 
				 
				Registriert seit: 10.09.2006 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, nein , einfach altes raus und neues rein. Aber es muss noch programmiert werden. Bei mir ging nach dem Modulwechsel nur die Schenwerfer. Selbst Blinker gingen nicht.Nach dem codieren und programmieren geht jetzt alles und zusätzlich hab ich die Beleuchtung geändert , Wegbeleuchtung und noch ein paar andere Dinge...
 
 Aber Du must aufpassen, welche Ausstattung du hast:
 
 Xenon oder ohne ?
 mit autom. Leuchtweitenregulierung oder ohne (-96)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2009, 13:33 | #6 |  
	| Back in Black 
				 
				Registriert seit: 07.07.2009 
				
Ort: Südwestthüringen 
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
				
				
				
				
				      | 
 Mit Xenon und automatischer Leuchtweitenregulierung. 
Na wenn das wirklich Plug'n Play paßt, mache ich mich auch mal auf die Jagd nach einem LCM3.    
Programmiert wird es über N*C*S oder gibt es ein extra Tool für die komfortable Programmierung des LCM? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2009, 13:47 | #7 |  
	| Die verflixte 7 
				 
				Registriert seit: 10.09.2006 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
				
				
				
				
				      | 
 Hatte ich nicht selbst codiert, aber war glaube ich das von Dir beschrieben Teil bzw. Programm. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2009, 15:14 | #8 |  
	| Eyes Wide Shut 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Bramsche/OS 
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von freak1704  Programmiert wird es über N*C*S .......? |  Ja, genau das. 
Aber, vorher musst Du das "neue" LCM noch mit Deinem Auto "verheiraten".
				__________________ 
				MfG, 
Norbert
 __-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__ ------------------ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2009, 16:24 | #9 |  
	| Back in Black 
				 
				Registriert seit: 07.07.2009 
				
Ort: Südwestthüringen 
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nordberg  Ja, genau das.Aber, vorher musst Du das "neue" LCM noch mit Deinem Auto "verheiraten".
 |  Du meinst codieren? Dafür ist doch ebenso obengenanntes zuständig, oder? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2009, 19:27 | #10 |  
	| Eyes Wide Shut 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Bramsche/OS 
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von freak1704  Du meinst codieren? Dafür ist doch ebenso obengenanntes zuständig, oder? |  N*C*S fürs codieren, richtig.
 
Aber der Rest der "Familie" will auch wissen, ob der neue im Kreis mit "Du", oder mit "Sie" angesprochen werden will. 
"Verheiraten" = Auf Dein FZ anpassen (Laufleistung & FGST-Nr.). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |