Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2009, 19:06   #1
e32addicted
Der Salzmann
 
Benutzerbild von e32addicted
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Standard M52 Benzinpumpe funktioniert nur ausgebaut.

Hi,

Habe ein großes Problem mit meinem M52--2.8 Liter, BJ 8/96.

Er sprang auf Benzin einfach nicht mehr an. Zum glück war er noch warm.
Da ich auch LPG --Flüssiggas-- verbaut habe sprang er nach 15 Sekunden gurgeln auf Gas an weil der Motor noch warm war. Ich habe den kleinen dann nachhause gefahren, keine Probleme auf LPG. Am nächsten Morgen sprang er dann wie erwartet nicht an da der Motor kalt war. Den Fehler konnte ich also eingrenzen. Der Fehlerspeicher war lehr weil ich die Elekrtonik vom Akku getrennt hatte --reset-- bevor ich auf die Idee mit 15 Sekunden orgeln kam.
Wie auch immer, Samstag Morgen schnell zur Freundlichen Niederlassung um einfach schnell alles zu kaufen umtauschen kann ich es nachher immer noch.

Gekauft habe ich: Benzinpumenrelay
Benzinfilter
Kurbelwellensor
Benzinpumpe

Relays gewechselt --nichts--
Neuen Sensor eingebaut --nichts--
Benzinfilter gewechselt --nichts--
Benzinpume gewechselt --nichts--

d.h. der Anlasser dreht und der Motor spingt nicht an.

Darauf habe ich auf die alte Pumpe Strom gelegt. Sieh da die Pumpe hat funktioniert. Da ich schon einiges über kalte Lötstellen am Benzinpumpenstecker gelesen habe, habe ich einfach dauer plus und minus direkt auf die eingebaute neue Pumpe gelegt. NICHTS. Darauf habe ich die Pumpe ausgebaut Strom drauf --FUNKTIONIERT--. Die alte wieder eingebaut
Strom drauf -NICHTS-, die neue wieder eingebaut --NICHTS--.

Was ist da los?? Warum funktionieren die perfekt im ausgebauten Zustand, versagen aber die Arbeit eingebaut.

Ich fasse mich gerade mit dem Gedanken Morgen nochmals eine neue Pumpme beim Freundlichen zu holen. Villeicht ist die neue doch defekt!!
Umtauschen kann ich jedenfalls vergessen da bereits benutzt, und eine neue kostet nochmals 200€, wenn die dann wieder nicht funktioniert

Hat jemand eine Idee??

Gruß
Jörn
__________________
FREUDE AM FAHREN!!!!!! "In Memory -Rottaler2-"
e32addicted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gebläseregler funktioniert nur sporadisch P. Cattide BMW 7er, Modell E32 11 20.12.2003 21:22
ZV funktioniert nur bedingt Drive7 BMW 7er, Modell E32 3 02.05.2003 01:29
Abblendlicht funktioniert nur teilweise! GetVisions.com BMW 7er, Modell E32 1 11.03.2003 22:23
Heckscheibeheizung funktioniert nur schwach Herbert BMW 7er, Modell E32 3 12.02.2003 10:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group