|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.09.2003, 15:52 | #1 |  
	| Standheizer 
				 
				Registriert seit: 01.04.2003 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
				
				
				
				
				      | 
				 Verbrauchsanzeige 
 Hallo Forum, 
wer steuert eigentlich die „Verbrauchsanzeige“ unter dem Drehzahlmesser? 
Unterdruck oder so? 
Danke im Voraus  
				__________________Gruß Holger
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.09.2003, 16:59 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2002 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
				
				
				
				
				      | 
 Die Anzeige ist schon wesentlich genauer als von einer 'Unterdruckdose' gesteuerte Anzeigen...     
Das Signal kommt von der Einspritzanlage. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.09.2003, 19:17 | #3 |  
	| Standheizer 
				 
				Registriert seit: 01.04.2003 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
				
				
				
				
				      | 
 Danke,mein 735er „zieht“ manchmal nicht richtig wenn ich voll beschleunige. Und dann wackelt bzw. zittert auch die Anzeige.
 Wenn alles io dann verschwindet die Nadel  ganz nach rechts.
 Was kann es sein?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.09.2003, 19:40 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.08.2002 
				
Ort: Maribor, Slowenien 
Fahrzeug: E32 730i '93 schalter shadowline, E38 740i '00 BMW Individual
				
				
				
				
				      | 
 Das signal kommt direkt von der DME (Motronic) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.09.2003, 08:51 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.07.2002 
				
Ort: Wunstorf 
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
				
				
				
				
				      | 
 Korrekt. Die DME ermittelt die Menge des eigespritzen Kraftstoffs aus der Ansteuerzeit der Einspritzventile. Das ist recht genau, solange die Ventile i.O. sind.
 
 Hängen die Ventile, zeigt der BC (und auch die Verbrauchsuhr unter dem Drehzahlmesser) zu wenig an: Die Ventile sind dann länger offen sind als von der DME angesteuert. Es geht also mehr Sprit durch die Düsen als gewollt. Umgekehrt ausgedrückt: Die DME registriert einen zu niedrigen Verbrauch.
 
 Gruß, RR
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |