|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.04.2010, 19:10 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.12.2002 
				
Ort: Mühlacker 
Fahrzeug: Skoda Rapid
				
				
				
				
				      | 
				 Ventildeckel aufarbeiten, polieren, reinigen 
 Hallo liebe gemeinte und noch Frohe Ostern! 
So, gerade Ventideckel abgebaut und sehe 2 untere Dichtungen pro Deckel, habe aber nur die äusere da und wie es so will Feiertags gibts nichts.   
Da dachte ich mal an ne Aufarbeitung der Deckel, ist so Gelb grüner mist drauf 
und wos abplatzt isses grau   
Was ist das fürn Zeug und wie bekomme ich das Alu wieder schön.
 
PS: Sandstrahlen kann ich leider nicht 
				__________________ 
				Ich mag Frauen unter 1,70m... Delikatessen sind immer klein...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.04.2010, 08:46 | #2 |  
	| † 12.05.2017 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Kirsche,  , tja - hättest vorher ein bisschen recherchiert, dann wüßtest Du, was auf Dich zukommt, was Du alles brauchst und dass Du jetzt u.U. ein paar Tage ohne Auto sein wirst (zumindest ohne Deinen ...  ). Du wärest besser beraten gewesen, wenn Du entweder zwei neue Deckel besorgst, oder im Vorfeld, zwei Gebrauchte und diese mit allem Drum und Dran aufbereiten (Glasperlenstrahlen, Beschichten, etc.) hättest lassen.
 
Aber aufgehoben ist ja nicht aufgeschoben ...   
... frohen Ostermontag noch. 
Erich M. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2010, 13:20 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.12.2002 
				
Ort: Mühlacker 
Fahrzeug: Skoda Rapid
				
				
				
				
				      | 
 Hi, das der Wagen steht ist nicht das problem,hab ja noch eins, aber die Strahlarbeiten, find da mal jemand, der es macht, und die geben auch alles auser Haus.
 Gruss Stephan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2010, 19:05 | #4 |  
	| Au revoir, n’est plus là 
				 
				Registriert seit: 31.03.2004 
				
Ort: Dormagen 
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
				
				
				
				
				      | 
 google doch einmal, in der Nähe von Karlsruhe gibt es z.B.   mps strahltechnik - Startseite  Wer liefert was? 2010 Firmenübersicht 
Versuchs mal    
Gruß
 
Wolfgang
				__________________Mit weiss-blauen Grüßen  31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2010, 20:35 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 die deckel sind aber magnesium oder? 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2010, 16:50 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.12.2002 
				
Ort: Mühlacker 
Fahrzeug: Skoda Rapid
				
				
				
				
				      | 
				 Glasstrahlen im Enzkreis 
 Hi, hab da ne kleine Firma in Ötisheim gefunden die sowas günstig und top erledigt.
 Fa. Beotec, Ötisheim , einfach googlen
 
 Vielleicht kann der Admin das auch Irgentwie unter Tipps und Tricks unterbringen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |