Nur noch mal zur Erinnerung nach oben mit diesem Thread. 
Haben an diesem Wochenende an einem M70 Motor in einem E31 850 beim Neuabdichten der Ansauggeweihe 4!!! lockere Schrauben an den Oelrohren gefunden. 1 in Zylinderreihe 1-6, 3 in 7-12.
Und jeweils die erste und wichtigste an der Stirnwand zur Scheibe hin waren so locker, dass man Spuren an der Unterseite der Ventildeckel sehen konnte. Das sie nicht total rausgeflogen sind, war wohl nur dadurch gegeben, dass sie oben an die Unterseite der Ventildeckeldichtungen knallten.
Gluecklicherweise hatten die Nockenwellen noch keinen Schaden genommen.
Haben uns selber so Sicherungsbleche gemacht wie oben verlinkt.
Gut soll auch Nord Lock sein
 http://www.nordlock.com/default.asp?url=2.23.37
 http://www.nordlock.com/default.asp?url=2.23.37
Das NORD-LOCK Schraubensicherungssystem nutzt die unterschiedlichen Winkelverhältnisse zwischen den Keilflächen und dem Schraubengewinde für das wirksame Sichern von Schraubverbindungen in kritischen Applikationen. Dieses einzigartige Schraubensicherungssystem bietet folgende Vorteile:
Maximale Sicherheit beim Sichern von Schraubverbindungen bis einschließlich der Schraubenqualität 12.9 
Verhindert das Losdrehen bei Schwingungsbeanspruchung und dynamischer Belastung 
Einfache Montage und Demontage 
Keine Beeinträchtigung durch die Verwendung von Schmiermitteln 
Sicherungsfunktion bei hohen und niedrigen Vorspannkräften gewährleistet 
Gleicher Temperatureinsatzbereich wie Schraube/Mutter 
Wiederverwendbarkeit 
Oberflächenschonend 
große Auswahl an Abmessungen sowie unterschiedlichen Werkstoffen 
 
Die Vorspannkraft sichert die Schraubverbindung
Der Schlüssel dieser Verriegelungswirkung liegt in den unterschiedlichen Winkeln. Weil die Steigung der Keilflächen " α " stets größer als die Gewindesteigung " β ", ist, ist die Ausdehnung des NORD-LOCK Sicherungsscheibenpaares größer als die Längsverschiebung entlang des Gewindes. Die NORD-LOCK Sicherungsscheiben sichern jede Schraubverbindung, auch unter extremer Vibration oder dynamischen Belastungen
 http://www.nordlock.com/upload/newmutter2.jpg
 http://www.nordlock.com/upload/newmutter2.jpg
so geht es auch 
 http://www.bluewaterdirect.com/image...safetywire.jpg
 http://www.bluewaterdirect.com/image...safetywire.jpg
 http://de.bmwfans.info/parts/catalog...ear_cam_shaft/
 http://de.bmwfans.info/parts/catalog...ear_cam_shaft/
Position #19 ist Dichtring 07 11 9 963 041  A8X11,5-AL