|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.08.2010, 09:04 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.03.2009 
				
Ort: Gütersloh 
Fahrzeug: ohne 7er
				
				
				
				
				      | 
				 Kein Innenlicht wenn Beifahrertür offen 
 So, hab ein kleines Probelm. Das Innenliciht geht beim Öfnnen der Türen ganz normal an, außer wenn ich die Beifahrertür öffne, da bleibt es dunkel.Den Türkontakt schließe ich mal als Fehlerquelle aus, denn die "Tür offen Meldung" wird generiert wenn ich fahre und die Tür geöffnet ist. Ebenso verschwindet die Meldung wieder wenn die Tür geschlossen wird.
 Wo kann das Problem dann liegen GM oder LKM oder was sonst?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2010, 09:15 | #2 |  
	| ehemals "MrThomsen" 
				 
				Registriert seit: 06.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
				
				
				
				
				      | 
 Ja LKM wäre eine möglichkeit, einfach mal rausziehen und wieder einstecken.Wäre nicht das erste mal wenn es nur die Kontakte sind.
 
 
 
 Gruß Benny
 
				__________________V8 Teile Mann
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2010, 16:49 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.03.2009 
				
Ort: Gütersloh 
Fahrzeug: ohne 7er
				
				
				
				
				      | 
 Das LKM hat wohl mit dem Innenlicht nichts zu tun. Das Innenlicht funktioniert auch wenn das LKM nicht gesteckt ist.GM und RM habe ich (bei abgeklemmter Batterie) rausgenommen, Kontakte geprüft und wieder eingesetzt. Kein Unterschied. GM und RM gegen zwei andere getauscht - keine Veränderung.
 Ideen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2010, 17:11 | #4 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 LKM hat nix mit dem Innenlicht zu tun.
 Der Schließkeilschalter ist für die "Tür offen" Meldung.
 Das Innenlicht wird durch Anheben des Türöffners aktiviert. Entweder ist der Microschalter im Schloßsystem defekt oder es liegt ein Kabelbruch am Übergang Tür/A-Säule vor
 
 
 Gruß
 Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2010, 17:30 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.03.2009 
				
Ort: Gütersloh 
Fahrzeug: ohne 7er
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SALZPUCKEL  ...Das Innenlicht wird durch Anheben des Türöffners aktiviert. Entweder ist der Microschalter im Schloßsystem defekt oder es liegt ein Kabelbruch am Übergang Tür/A-Säule vor
 
 
 Gruß
 Wolfgang
 |  Das kann so nicht ganz stimmen.  
Ich habe gerade bei geöffneter (Fahrer)-Tür den Schalter am Schließkeil gedrückt gehalten und siehe da, das Innenlicht geht nach kurzer Zeit aus. Den Schalter wieder los gelassen und das Licht geht sofort wieder an. 
Es scheint also schon über diesen KOntakt geschaltet zu werden. Damit fällt der Kabelbruch Tür / A-Säule auch aus, da die "Tür offen" Meldung ja kommt.
 
Gruß 
  Ingo |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2010, 18:03 | #6 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Asche auf mein Haupt   Du hast recht, das ist nur auf der Fahrerseite so wie beschrieben.
 
Was passiert an der linken hinteren Tür?
 
Der Schließkeischalter BF ist für die Fehlermeldung über das CCM und für das Licht über das GM zuständig.
 
Beide Türkontakte werden zusammengefasst und gehen mit je einem Kabel zum GM, CCM und DWA-Modul. 
Da wird ein Kabel defekt sein, deshalb die Prüfung an der linken hinteren Tür
 
Gruß 
Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2010, 18:50 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.03.2009 
				
Ort: Gütersloh 
Fahrzeug: ohne 7er
				
				
				
				
				      | 
 Beifahrerseite hinten funktioniert einwandfrei.Wenn ich den Plan, Danke dir dafür, richtig deute, müsste der Kabelbruchin der BR/BL/GE Leitung von X445 zu X255 am GM sein oder die Kontaktierung Pin 1 am GM selbst ist schadhaft.
 Weist du wo X445 sitzt?
 
 Gruß
 Ingo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2010, 19:11 | #8 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Ja, hast du richtig erkannt  
Über den Punkt x gibt es keine Angaben, ausser dem Spleißplan
 
Ziehe mal vorübergehend eine Hilfsleitung vom TK zum GM PIN 1
 
Alternativ am Stecker PIN 1 zum (gezogenen) GM messen, ob ca 12 Volt anliegen. Dann TK betätigen. 
Wenn nein, liegt da der Fehler
 
Gruß 
Wolfgang
				 Geändert von SALZPUCKEL (10.08.2010 um 19:16 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |